GerretMama Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo Ihr! Ich habe jetzt eine Nähmaschine von meiner Oma geschenkt bekommen. Sie funktioniert noch einwandfrei. Ihr Nachbar hat sie immer benutzt und sie selbst auch ab und an. Sie gehörte früher meiner Uroma. So alt ist die schon Aber sie ist soooo leise, irre *g* Tja, so richtig komme ich damit nicht klar. Der Unterfaden spinnt irgendwie. Wenn ich nähen will, dann ist unten auf einmal ein ganzer "Büschel" Faden...da näht sie nicht richtig...echt doof Meine Oma hat aber keine Anleitung mehr. Könnt IHr mir einen Tipp geben, wo ich die herbekomme? Die Maschine ist HZ 215 von Victoria, ich schätze 50 Jahre alt?? Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp Vielen lieben Dank schonmal! LG Melanie
josef Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 das liest sich wie : oberfaden falsch eingefädelt bitte ein bild der maschine einstellen, dann malt dir jemand rein, wie du richtig einfädelst gruß josef
GerretMama Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Ja, das kann wirklich gut sein mit dem falsch einfädeln...denn da sind so viele löcher *g* Ich häng mal zwei Bilder an, vielleicht kann mir dabei ja wirklich jemand helfen Danke für den Tipp schonmal
Willem Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Ja, genau. Soweit ich weiß, muss der Oberfaden erst unten durch den Spannungseinsteller (oder wie das Teil heißt da unten) und dann wieder nach oben durch den Hebel und dann nach unten zur Nadel.
ive25 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 (bearbeitet) Rot ist der Oberfadenweg. Oberfaden nur bei angehobenem Nähfuß einlegen. Der Knopf an der linken Seite ist der Nähfußdruck. So wird der Faden zum aufspulen des Unterfadens eingelegt: Ich nehme an die Maschine hast Du vorher untenrum gereinigt und mit Nämaschinenöl versorgt:) Bei Fragen sind wir da. Grüße Eva Bearbeitet 11. August 2009 von ive25
GerretMama Geschrieben 12. August 2009 Autor Melden Geschrieben 12. August 2009 Ihr seid sooo klasse!!! Danke danke danke 10000 Mal Danke!!! Ich weiß nicht, wo ich die Maschine ölen soll, deswegen habe ich das noch nicht gemacht, bevor ich da was falsch mach (hört sich voll anfängerhaft an....sorry) Sie ist aber auch akurat sauber und ordentlich....wurde wohl selten benutzt, das meinte meine Oma schon, dass sie wenig benutzt wurde Man, ich danke Euch soooo sehr!!!!!! Die Maschine ist total toll!! LG Melanie
josef Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 Ihr seid sooo klasse!!! ... 1. Ich weiß nicht, wo ich die Maschine ölen soll, deswegen habe ich das noch nicht gemacht, bevor ich da was falsch mach (hört sich voll anfängerhaft an....sorry) ... 2. Die Maschine ist total toll!! LG Melanie zu 1.) überall da, wo sich was bewegt : achtung !!! unter dem deckel auf der maschine sind auch noch ölstellen faustregel : in den greifer alle 8 nähstunden je 1 tropfen öl alle übrigen ölstellen alle 40 nähstunden je 1 tropfen öl siehe auch : Maschinenpflege und -Wartung - Wiki zu 2.) sie hat aber nur einen mitgehenden CB-greifer (bewegt sich beim ZZ-stich wie die nadel hin- und her) und lag damit auch im low-budget-bereich nochwas : auf deinem bild ist der füßchendruck viel zu stark eingestellt : auf den ring drücken, dann schnalzt das teil nach oben und blos halb eindrücken zum normalen nähen gruß josef
GerretMama Geschrieben 12. August 2009 Autor Melden Geschrieben 12. August 2009 Oh super!! Danke Josef für deine Tipps!!!!!!!! Superklasse!! Sie wird heute sofort geölt... das was zu du 2) gesagt hast...wie peinlich...versteh ich nicht *g* Und das mit dem Füsschendruck!! Werde ich gleich ändern! Vielen Dank nochmal!
Tester66 Geschrieben 27. Dezember 2014 Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Hallo, ich habe gerade gelesen, dass die Anleitung zu der HZ 215 gesucht wurde. Ich habe ebenfalls diese alte Maschine, sie wurde im Februar 1972 neu gekauft! Seitdem steht/stand sie auf dem Dachboden. Eine Anleitung habe ich heute morgen zufällig im Kofferdeckel innen gefunden, da ich schon länger im Internet auch nicht fündig geworden bin. Also bei Bedarf fotografiere ich die Anleitung ab und maile die Bilder (ca. 20 Seiten). Viele Grüße Gerald
telgrin Geschrieben 7. Januar 2015 Melden Geschrieben 7. Januar 2015 Hallo, ich habe seit einigen Tagen ebenfalls eine HZ-215, leider ohne Anleitung. Es wäre echt großartig wenn du Gerald deine Anleitung fotografieren könntest. Gruß Ben
Stephanie1987 Geschrieben 21. Mai 2015 Melden Geschrieben 21. Mai 2015 Hallo Gerald. Ich würde mich auch sehr über die Anleitung freuen... Habe von meinem Mann auch eine Hz 215 bekommen sie ist bei einer Wohnungsauflösung aufgetaucht.... Gibt es den einen Unterschied zwischen den Maschinenbaujahr ??? Bei meiner war leider nur so ein kleines Heft bei über Zick-Zack. Ich kenne mich echt nicht aus kenne so alte Maschinen garnicht mehr ausser von meiner Oma. Meine hat sogar noch den NäMa Tisch :-D Ich bedanke mich schomal sehr für die Anleitung.. Lg Steffi <3
Tom63 Geschrieben 25. April 2020 Melden Geschrieben 25. April 2020 Hallo, ein paar Jahre später, dieselbe Frage: Kann mir bitte jemand eine Kopie der Bedienungsanleitung für die Victoria HZ215 zukommen lassen? Vielen Dank im voraus. Thomas
Manuel92 Geschrieben 8. Oktober 2023 Melden Geschrieben 8. Oktober 2023 Hallo, könnte ich auch die Anleitung dafür haben? grüße
Erika02 Geschrieben 17. November 2024 Melden Geschrieben 17. November 2024 Einen schönen guten Tag, nach so vielen Jahren (2014) bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich habe auch eine solche Maschine und benötige die Bedienungsanleitung. Außerdem ist bei meiner HZ 216ein Teil eines Plastikrades im unteren Teil defekt. Daher möchte ich Sie reparieren. Gibt es Tipps wo man Ersatzteile bekommt? Bin über jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße
Erika02 Geschrieben 17. November 2024 Melden Geschrieben 17. November 2024 Hier ein paar Bilder von dem defekten Teil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden