Gast dago2812 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hier wie versprochen der WIP von meiner Laptoptasche. Das Innenleben besteht aus einer Isomatte vom Flohmarkt. Hier seht ihr die einzelnen Teile die ich dafür brauchte. Auf dem zweiten Bild meine Skizze, wie ich mir meine Tasche vorgestellt habe.
Gast dago2812 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Weiter geht es mit dem Zuschneiden der Isomatte. Probeweise zusammengesteckt.
Gast dago2812 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Kleine Pause, alle Kids sind da. Muß eben Mittag machen. Bis nachher!
moonwalker Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Ich bin gespannt, ich soll doch auch mal eben......
cassyopaya Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Ui - da bin ich gespannt Wollte ich mich auch mal rantrauen. Wie meine Tasche aussehen soll weiß ich auch schon Nur wegen der Polsterung bin ich mir noch nicht im Klaren. Wollte eigentlich Neopren nehmen - aber das ist halt echt teuer. Auf die Isomatten-Ergebnisse bin ich jetzt richtig gespannt
shelly_1 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Das sieht sehr spannend aus und ich freue mich schon auf weitere Bilder und werde beim Entstehen zugucken.
EigenArt Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 (bearbeitet) Uiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!!!!!! Dankeschön, liebe dago2812!!!!! Sehr lieb von dir, dass du auf meine Bitte eingegangen bist!!!!! Priiiiiiiima! Das wird wohl das schönste Geburtstag-Geschenk für mich heute!!!!!!!! (Ein Laptop dazu habe ich heute von meinem Göttergatten auch bekommen!!!...) Tooooooooooll! Liebe Grüße. Larissa Bearbeitet 11. August 2009 von ziernaht
Gast dago2812 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 Hier habe ich den Deckel zusammengeklebt. Und gut durchtrocknen lassen.
Gast dago2812 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hier habe ich alle Zuschnitte fertig. Die nächstes Bilder zeigen wie ich die Tasche für die Kabel gemacht habe. Ach übrigens, ich habe sehr viel mit der Hand genäht und eigentlich wenig mit der Maschine.
Gast dago2812 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Das hier sind die Zuschnitte für die vordere Tasche. Den Streifen habe ich an einer langen Seite angenäht und er Rest des Streifens wird an den kurzen Seiten angenäht. Ich habe es auf dem Bild eingezeichnet. Das ganze wird gedoppelt.
Gast dago2812 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Jetzt habe ich beide Teile aufeinandergesteckt und oben knappkantig abgesteppt. Wenden und dann die Seitennähte abgesteppt damit man Tunnel bekommt. Hier habe ich die Isomattenstreifen reingeschoben. Den langen Streifen habe ich von oberen Seite reingeschoben und dann vorsichtig abgesteppt. Die Öffnung habe ich von Hand geschlossen. Bearbeitet 13. August 2009 von dago2812
EigenArt Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 :super:Priiiiiiiiiima, dago, priiiiiiiiiiima!!!!!!!!!!!!!!! Ich ziehe Hut vor dir...RESPEKT! Liebe Grüße. Larissa
muehriam Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 So So Soooooo schick. Das ist das absolute Highlight. Super Idee und grade weil Laptoptaschen echt teuer sind... Großes Lob! Magst du noch verraten wo du den tollen Stoff her hast?
Haus 1958 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 die wird bestimmt schön, schon die bisher gezeigte Anleitung gefällt mir gut. Wäre es möglich Masse anzugeben. Ich glaube ich werde auch eine nähen. Vielen dank für den Wip.
Gast dago2812 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hallo Muerhriam, den Stoff habe ich schon sehr lange, ich habe vor drei Jahren fünf Säcke mit Stoffen geschenkt bekommen, sie lagern alle auf unseren Dachboden. Ich versuche mich ja auch in UWYH was leider nicht immer klappt. Aber ich finde es einfach toll das dieses Teil ein absolutes Einzelstück ist. Ich persönlich denke aber das dieser Stoff aus irgendeinem Patchworkladen stammt, die haben nämlich solche Stoffe. Und der blaue einfarbige ist ein alter Vorhang gewesen. Auch mal irgendwann geschenkt bekommen. Hallo Haus 1958, ich habe die Maße von meinem Laptop genommen, plus ca. 4cm Zugabe.
muehriam Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Herzlichen Glückwunsch zu so viel Glück sowas geschenkt zu bekommen und meine volle Anerkennung für die Anleitung. @ Haus: Danke für deine PM. Ich kann leider noch nicht antworten, muss mich erst Beitragsmäßig steigern.
Gast dago2812 Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 (bearbeitet) Ganz großer Fehler meinerseits, wie kann man das Foto löschen? Bearbeitet 14. August 2009 von dago2812
Gast dago2812 Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Als nächstes wird der geklebte Kasten mit Stoff bezogen. Ich habe den Boden mit 1 cm Nahtzugabe zugschnitten. Dann habe ich Streifen in der Höhe der Kanten plus 1 cm Nahtzugabe (von beiden Seiten die Nahtzugabe)zugeschnitten. Zuerst habe ich die kurzen Kantenstreifen an den Boden genäht, danach die langen Kantenstreifen. Ich habe mal versucht es zu zeichnen. Danach habe ich dieses Quadrat zu einem Dreieck gefaltet und wie bei einer Briefecke abgesteppt. Immer in der Höhe des Streifens plus 1 cm Nahtzugabe.
Gast dago2812 Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 So sieht es dann aus. Hier habe ich mal probehalber das Klettband zum befestigen des Laptop`s angebracht. Jetzt das gleiche nochmal mit dem bunten Stoff. Ich hoffe ich es für Euch verständlich schreibe, sonst fragt bitte nach.
Gast dago2812 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, das Außenteil habe ich genauso gearbeitet wie das Futter. Nur habe ich hier den RV eingearbeitet. Ich habe zwei gleich lange RV genommen. Zuerst habe ich die RV an das Außenteil angenäht. Das sah ungefähr so aus.
Gast dago2812 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Wie ihr seht habe ich bei dem Außenfutter den Stoff länger zugeschnitten. Beim zusammennähen ist mir nämlich aufgefallen, das mir der Deckel zum zumachen fehlt. Schnell noch das Futter zugeschnitten. Jetzt habe ich zwischen diesen Teil (Außenfutter und Futter) den RV gearbeitet. Jetzt hatte ich eine Tasche in der das Isomaterial stecken konnte. Alles was ich jetzt gearbeitet habe, ist von Hand angenäht.
Gast dago2812 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 (bearbeitet) Das Klettband für das Laptop wird ich auch von Hand eingenäht. Beim reinstellen des Laptop´s habe ich mir überlegt, das ich das Klettband nicht in den Kasten habe möchte sondern auf den Deckel. Also habe ich das Klettband beim Deckel befestigt. Ich kann jetzt die Tasche öffnen und lasse das Laptop in der Tasche. Meine Usb-anschlüsse sind an der Seite. Und für meine Sachen die ich mache ist das so außerordentlich praktisch. Das Laptop läuft auch nicht heiß. Bearbeitet 16. August 2009 von dago2812
Gast dago2812 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Message - Hobbyschneiderin + Galerie Ich bekomme leider dieses Bild nicht hochgeladen, schaut bitte in bei mir in der Galerie. Danke!
Gast dago2812 Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Bitte enschuldigt das der WIP noch nicht fertig ist, habe im Moment eine 7Tage Arbeitswoche und meine Mami ist auch noch ist Krankenhaus gekommen.
EigenArt Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Ach, dago! Das tut mir aber leid für dich, wünsche deiner Mutti Gute Besserung!!!! Mach dir wegen der Tasche doch keinen Stress und setz dich doch nicht zu sehr unter Druck! Was lange währt... Liebe Grüße. Larissa.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden