Monka Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Ja, da kann ich mich nur anschließen!! Super anschaulich erklärt. Da werden wohl einige kleine Mädchen glücklich werden.Vielen Dank für deine Mühe!! LG Monika
Freesie Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Danke für die Fotos. Auf die Idee, das Teil aus Jersey zu machen bin ich auch nicht gekommen. Aus Baumwollstoff war es mir zu brettig, daher liegt es unbenutzt in der Ecke.
Corinche Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 (bearbeitet) Danke für die tolle Erklärung. Ich habe gestern abend auch so ein Kopftuch für meine Große genäht. Auch abgenommen von einem Gekauften (bei der Freundin ) Aber ich habe ziemlich rumgefrimelt wegen des Übergangs vom Gummi zum Tuch. Und heute sehe ich Deine Anleitung.... Das nächste mache ich so wie Du:rolleyes: LG Corina Bearbeitet 27. Juli 2009 von Corinche
stellalein Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 vielen lieben dank für die tolle anleitung..... ich bin blutiger anfänger, aber ich habe es gerade geschafft, so ein tuch in 1 stunde nachzunähen......... ich bin richtig stolz! danke schön!
Stoffellieschen Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Ich finde die Anleitung auch toll. Vielen Dank! Stefanie
samboehm Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Suuuper.... Bin schon auf der suche nach nem geeignetem Stoff. Meine Kleine ist erst 8Monate passt das dann auch so? Muß ich wahrscheinlich selbst ausprobieren....:rolleyes: VIelen Dank für die Anleitung!!!!!!!!:hug::hug: Hallo, ich habe für die Tücher Jersey genommen. Dieser ist ja leicht dehnbar. vielelicht mal einen Streifen in dieser Länge um den Kopf halten, dann müsstest du sehen, wie es passt. Die Kopftücher waren Einheitsgröße. lg. anne
victoria 246 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 nachdem ich mit dem Ebook das ich gekauft hatte nicht klarkam versuch ich es jetzt mal mit deiner Anleitung. nur finde ich keine Angabe zur Länge des Tunnels-oder bin ich blind? danke schonmal! LG Meli
Corinche Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 (bearbeitet) Das schmale Teil wird der tunnel für das Gummiband. Der Tunnel darf ruhig etwas lockerer sitzen. 2x Gummibreite + 2 bis 2,5cm Nahtzugabe. breites Gummiband, Breite ca. 3cm, Länge 7 cm. Hi Meli, Schau mal hier... Sie meint aber mit GUMMIBREITE auch die GUMMILÄNGE meine ich.... so würde ich das jedenfalls auf dem Bild erkennen... bissel rechnen *lach* LG Corina Bearbeitet 27. Juli 2009 von Corinche
victoria 246 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 ah, Breite UND Länge, das kann hinkommen. hätt ich auch drauf kommen können... LG Meli
dede Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Danke sehr für die schöne und deutliche Anleitung Gruß Sonja
esther1966 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Vielen Dank für diesen tollen WIP
samboehm Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Hi Meli, Schau mal hier... Sie meint aber mit GUMMIBREITE auch die GUMMILÄNGE meine ich.... so würde ich das jedenfalls auf dem Bild erkennen... bissel rechnen *lach* LG Corina Hallo Ihr! Upps... ich habe doch etwas vergessen. Also, der Tunnel wird ja gefaltet und braucht somit die Doppelte Breite des Gummis in der BREITE + NZ. Die Länge des Tunnels kommt auf den Gummi drauf an, ob er sehr dehnbar oder nur weniger dehnbar ist. Ich habe es ca. 30cm lang zugeschnitten. lg. anne P.S. Lasst mal Eure Modelle sehen.
SallyCanada Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Die kopftuecher sind super, vor allem auf dem Boot, da fliegt meiner Maus sonst jegliche Kopfbedeckung weg! Danke fuer die Anleitung!
sine6 Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hallo zusammen für meine beiden Mädels habe ich auch Kopftücher genäht. Sie haben standgehalten sogar im Meer mit grossen Wellen. Bei meinen habe ich vorne nur noch ein Schild angenäht und sie sind aus Baumwolle. LG sine6
svisvi Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hallo, hier ist mein Exemplar. Allerdings ist mir das mit der Breite von 35 cm zu viel. Ich werde nochmal ein Kopftuch mit 24 cm machen. Vielen Dank und herzliche Grüße Svisvi
svisvi Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hihi, das Zweite geht immer schneller.......................... Hier noch Eines mit 24 cm. Beide Varianten finde ich klasse. Viele Grüße Svisvi
kamichri Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Die Tücher sind ja süss, gut das ich eine Nachbarin mit Töchterchen habe. kamichri
svisvi Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 kamichri , das lila Kopftuch sieht doch richtig gut durch den Stoff aus. Nicht das Du Dich ärgerst, mir den lila Stoff gegeben zu haben Herzliche Grüße Svisvi
kamichri Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 neeee, ich glaube ich habe noch ein Stück, das bekommt minismama schau mal deine mails an. kamichri
svisvi Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hab ich meine Liebe, minismama möchtest Du ein anderfarbiges Kopftuch machen Sonst schreib mir gerne nochmal, falls ich auf dem falschen Dampfer bin.......... Herzliche Grüße Svisvi
Corinche Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hallo zusammen für meine beiden Mädels habe ich auch Kopftücher genäht. Sie haben standgehalten sogar im Meer mit grossen Wellen. Bei meinen habe ich vorne nur noch ein Schild angenäht und sie sind aus Baumwolle. LG sine6 Hi Sine, die Idee mit dem Schirm vorn find ich ja richtig klasse Gerade für meine kleine Maus... Würdest Du evtl. noch mal ein Foto "angezogen" machen??? LG Corina
nähschaf Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Danke! für die tolle Anleitung.
sine6 Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 (bearbeitet) Hallo Corinche Hier noch eines wo es getragen wird. LG sine6 Bearbeitet 3. August 2009 von sine6
Soutage Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Vielen Dank für den WIP. Ich werd jetzt solche Kopftücher für die Geburtstagsgäste meiner Tochter machen. Irgendeine Kleinigkeit gibt´s bei den Partys immer beim Nachhausegehen und bei den meisten ist es halt was zum Naschen. Bei uns gibt´s immer was genähtes und die Mädchen (6-8 Jahre alt) finden das super. Grüsse Evelyn
sabine2006 Geschrieben 8. August 2009 Melden Geschrieben 8. August 2009 Supererklärt, habe diese Tücher auch auf der Creativ-Messe in Marburg/Hessen gesehen bei einem Stoffstand aus Oberhausen. Die Verkäuferin war so nett und hat es mir erklärt. Doch es war im Hirn nicht mehr richtig "gespeichert". Nachdem ich Deine tolle Anleitung gelesen habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen.Klasse..und Danke.... grüße aus dem Hinterland Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden