Frau-Jule Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo liebe Dessousnähgemeinde, ich bin ja mal wieder dran, an meinen Dessous - so rein kampfnähtechnisch - und da bin ich auf eine Frage gestossen. Bisher habe ich nur fertige Dessoussets gekauft, da muss ich beim Einkaufen nicht so viel nachdenken, und ich bekomme 1 BH und 2 Slips raus. Jetzt habe ich aber auch einige Sets mit unelastischer Spitze. Was für die BH´s gut ist, weil der Rebeccaschnitt es sowieso verlangt. Aber wie verziere ich die Slips? mit der unelastische Spitze bin ich da doch ziemlich eingeschränkt, oder? Habt ihr Ideen für mich??
PETI55 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Ich habe auch schon unelastische Spitze verarbeitet. Bei den Slips habe ich die Spitze mit dem Stoff gedoppelt. Bei dem String habe ich nur noch einen Rest gehabt und das Motiv ausgeschnitten und aufgenäht. Ich habe das Set in der Galerie eingestellt. (Set in Creme) Leider weiß ich nicht, wie man einen Link dahin setzt. Sorry:confused: Die Passform ist seht gut. Viel Spass weiterhin LG PETI:)
abonack Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Wenn nicht der ganze Slip aus Spitze ist, ist das kein Problem. Ich habe auch einige gekaufte, da ist z.B. das Vorderteil komplett unelastisch oder es ist eine unelastische Borte aufgenäht, das ist aber wenn der Rest elastisch ist kein Problem rein und raus zu kommen.
nowak Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Ein Slip muß nicht überall gleich stark dehnen. Gerade die vordere Mitte kann man bei vielen Modellen auch unelastisch machen. (Und je nach Schnittform und Figur kann man damit sogar einen gewissen "bauchweg" Effekt erzielen.)
Frau-Jule Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hmmm, mein neuer Schnitt verlangt vorne in der Mitte Stoff und an den Seiten Spitze. meint ihr, das geht auch? Oder lieber nicht?
Boomer Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 meinst du einen Schnitt ähnlich dem Rebeccaslip?Das geht,hab ich auch schon gemacht.
Frau-Jule Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Grins, eigentlich mein ich genau den Rebecca-Slip.... Bei meinem Taillenumfang reicht der Stoff aus dem Paket meist für 2 Slips und bißchen was. Deshalb hab ich mir den Rebecca noch bestellt, denn Spitze hab ich meist bißchen mehr übrig. Und dann dauernd die unelastische *seufz* Aber ihr habt mich überredet, ich werde das ausprobieren! Dankeschön!! (Bilder dann bald im Kampfnähen)
deo Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 guten Morgen, ich überlege mir gerade dasselbe, hätte nur Bedenken, dass die Seitenlinie (bei mir) mechanisch in den Hosen stark belastet/ abgerieben wird und ob die Spitze das genauso mitmacht? lG Dagmar
Boomer Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 ich unterlege die Spitze grundsätzlich.Ich mach sie sonst immer mit den Fingernägeln kaputt:o.Ja,das krieg ich hin.Ich erzähl jetzt nicht,wie.Aber wenn der Stoff nicht reicht,nehm ich Powernet oder Charmeuse.Wenn es transparent wirken soll,nehm ich hautfarben.
Brigitte58 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Und ich bastel gerade an den Slips, um diese Seitennähte wegzubekommen, da hab ich die meisten Druckstellen von den Hosen Hallo, ich habe mir deshalb mal den Ezi Sew 203 gegönnt, da ist ein Modell dabei, der hat die Seitennähte etwas mehr im Vorderteil. Den näh ich nur noch, sitzt toll.
Boomer Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Zitat: Zitat von Boomer Ja,das krieg ich hin. Ich erzähl jetzt nicht,wie.. *stuhlzurechtrück* ... *Tassekaffeenehm* ... ja doch, erzähl mal... WIE?????? Ja weißt du,wenn man über den Tag verteilt,immer mal zum Örtchen muß und das schnell gehen muß... Da hab ich schon so manches Loch in die Spitze gerammt.Ich sage nur Fingernager:cool: Spitze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden