teddyfee Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 da hast du dir sehr schöne sachen ausgesucht, ich kenn das mit dem kleiderschrank, so sah es vor ein paar wochen auch in meinem kleiderschrank aus. nun kommt aber nach undn nach wieder was dazu.
Anna Maria2 Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Aber die Schnitte und auch die Stoffe finde ich super. Ich werde dich hier bestimmt öfter besuchen.
Mummelito Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 kurzer Zwischenbericht, so wirklich geküsst hat mich die Muse noch nicht, aber immerhin ist sie mal kurz vorüber geweht, ich werde mich also gleich an die Fertigstellung des verflixten Wickelteils machen. oh man, ich mach 10 Kreuze, wenn das Teil endlich abgehakt ist. Und dazu wette ich auch noch, dass es gar nicht passt. Bestimmt ist es wieder zu kurz. Und durch wachsende Ausmaße am Bauch ist es auch bestimmt zu eng , naja, dann muss es halt erstmal die Püppi tragen. Ich berichte dann mit Fotos, sobald das blöde Ding fertig ist. Aber einfach so unfertig in die Tonne kloppen kann ich es auch nicht. lg Chrissy
Mummelito Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 So ihr Lieben, heute gibt es endlich wieder das genähtes von mir für mich. Und dieses Teil ist auch gleichzeitig der Grund dafür, dass ich so ewig lange nicht mehr an der Nähmaschine war, denn ich hab gefühlte 1.000 Fehler in das doofe Teil eingebaut und hatte keine Lust zum trennen. Ich kann aber auch nicht einfach ein Teil aufgeben und mit was anderem weiter machen, also hab ich die letzten 2 Monate pausiert *schäm* Also, am besten fange ich mal ganz vorne an. Besagtes Oberteil ist das 2in1 Wraptop Nummer 6 aus der Ottobre 2/2007. Ich habe es in Größe 46 rauskopiert. Das Hauptteil sollte aus dem Dosenjersey in rot werden und die Einfassstreifen und Ärmel aus rotem Punktejersey. Soweit der Plan zunächst einmal habe ich das Rückenteil falsch herum zugeschnitten, dort stehen die Dosen jetzt Kopf, leider gibt es nicht genug Stoff für einen neuen Versuch. Der zweite Fehler passierte auch beim zuschneiden, ich habe die beiden Wickelteile zugeschnitten und schwupp die wupp fehlt bei einem Teil am Ausschnitt eine große Ecke Stoff, also schnell einen Flicken eingefriemelt. uns so nahm das Marleur seinen Lauf. Das ganze einfassen mit diesen blöden, sich rollenden Jerseystreifen hat mich dann den Rest nervt gekostet, die Krönung kam, als die zweit Ausschnittstreifen zu kurz waren und ich den unteren Streifen nicht mehr ohne Lücke ansetzen konnte. Das war dann der Moment, als ich das Teil wutentbrannt in die Ecke gefeuert habe. Heute habe ich nun endlich getrennt, also den Einfassstreifen richtig hingefrickelt und auch die letzten Kanten eingefasst, die Ärmel eingesetzt und alles zusammengenäht. Tada, es ist fertig. Aber, jetzt fragt bitte nicht nach dem Sitz, im Moment passt es gerade noch so, sitzt aber doch über der Brust und an den Schultern etwas komisch, es zieht und bildet Falten. Aber evtl. erledigt sich das ja wenn ich wieder ein paar Kilos weniger habe. Also müssen erstmal Fotos an der Püppi reichen, nicht schön, aber immerhin was zum anschauen. die Ärmel sind auch in echt gleich lang, aber irgendwie hab ichs wohl nicht richtig um die Püppi drum rum trappiert..... von vorne und von hinten das mit den Ärmeln schaut echt krass aus, aber ich habs nachgemessen, es stimmt so, dann hoffen wir mal, dass es von nun an wieder etwas schneller voran geht lg Chrissy
cochlea Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Liebe Chrissy-Mummelito, ich finde es gar nicht störend, dass die Dosen am Rücken Kopf stehen. Ehrlich. Und stückelige Einfassstreifen sind mir jetzt auch nicht aufgefallen. Fällt bei diesen, etwas unruhigeren Mustern wohl auch nicht so auf. Nee du, gefällt mir! Und ich wünsch dir jetzt einfach mal, dass du ein bisschen Abstand nehmen kannst, bis dir das Wraptop wieder passt, dann hoffentlich möglichst gut – und dass du es dann richtig lieb gewinnst. Liebe Grüße Cochlea
Melle1 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 uiii, da setze ich mich doch gleich mal dazu, denn die Schnitte die Du Dir vorgenommen hast, stehen zum Teil auch auf meiner Liste. Dein Wickelshirt finde ich klasse geworden, das mit den Dosen fällt auch garnicht so auf. Einfach klasse das Teil
3kids Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Sag mal Chrissy, hattest Du Dich nach der Aktion mit dem Shirt, das irgendwie gar nicht passen wollte, eigentlich mal mit der Schnittanpassung beschätigt? Nicht, dass es Dir jetzt wieder so geht - bei den schönen Stoffen wäre das schade. LG Rita
Mummelito Geschrieben 26. September 2009 Autor Melden Geschrieben 26. September 2009 Dankeschön @Rita: ja ich habe ein bissl rumgebastelt und teste neue Schnitte erstmal gründlich durch anhalten und ausmessen der Schnitteile und mache ein Probeteil, die letzten Teile die ich genäht habe passten auch. Ich finde die Ottobreschnitte sitzen bei mir ganz gut und bei Besagtem Farbenmix-Schnitt von damals hab ich obenrum dann größer zugeschnitten und die nächste Antonella hat dann auch gepasst und ich hab sie gerne angezogen. Und dieses hier passt bestimmt auch, sobald der Babybauch wieder weg ist. Also in diesem nicht passen Fall ist es nur vorübergehend lg Chrissy
Lenamaus2105 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo, also ich finde das Shirt klasse. Spätestens wenn der Bauch wieder halbwegs normal ist, wird es Dir passen. Wenn allerdings nicht, muss ich sagen, hier sind bestimmt einige Abnehmer dafür, die sich dann zu Wort melden werden. Ich fange schonmal an Jule
Gast carmen75 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Hallo Chrissy, machst du mit der Shirt-Parade weiter? Ich meine, bei dir macht sich da ja Mummel Nr. 2 langsam so richtig groß. Hast ja schon fast Halbzeit Ich bin da schon so 10 Wochen weiter und ich sage dir, mir paßt kein Shirt von vorher mehr . Dabei wollte ich mir doch soooo gerne auch ein paar Shirts nähen , aber nicht mit dem Kugelbäuchlein nein, nein Dafür "kugel" ich hier weiter so genüßlich vor mich hin
Mummelito Geschrieben 17. November 2009 Autor Melden Geschrieben 17. November 2009 Mein Nähtief scheint endlich überwunden zu sein. Gott sei Dank. Es geht wieder voran. Ich habe heute Abend nun endlich das zweite Teil meiner großen geplanten Auffüllaktion fertig bekommen. Eine Square-Tunika aus der Ottobre. Ich hab ja schonmal eine genäht, ich finde sie einfach zu schön und die sitzt auch super bei mir. Zur Zeit passt bzw. sitzt sie jedoch schlecht bis gar nicht, was wohl am Bauchbewohner liegt, aber ich freu mich schon wenn ich sie dann nach der Bauchzeit tragen kann. Der Stoff ist vom Stoffmarkt dieses Frühjahr, ein schöner Baumwolljersey, etwas fester und schwerer, genau richtig für diesen Schnitt. Und bei den Farben und dem Muster musste ich einfach zuschlagen *g* Hier also die Püppi-Fotos, mehr gibts wie immer wenn ihr mögt im Blog von vorne von hinten ein Zipfel zum genau gucken und der eckige Ausschnitt im Detail ich hoffe ich kann in der nächsten Zeit noch etwas mehr hier zeigen lg Chrissy
Melle1 Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 schön das die Blockade überwunden ist und es hier weitergeht. Das Shirt ist wunderschön geworden. Ich habe mich da noch nicht rangetraut da ich einiges auf den Hüften mit mir rumschleppe und vermute das es auftragen wird
Libby's Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Shirt und Stoff sind wunderschön geworden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden