Andastra Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo ihr Lieben. Ich habe mir gestern die 350e gekauft und bin soweit begeistert. Der Nähmaschinenmann hat mir alles eingestellt und zu Hause hab ich dann direkt ein Halsband bestickt. Nun mein Problem: Ich finde, die Buchstaben sind nicht so "satt" gestickt, wisst ihr, was ich meine? Klar, das Gurtband ist relativ widerstandsfähig und härter als Stoff und soweit bin ich auch zufrieden, es könnte nur etwas ordentlicher aussehen. Die Fadenspannung steht auf 2, aber damit hat das ja nix zu tun, oder? Ich stell euch mal Bilder ein: Hier sieht man es besonders gut, zb. beim Z Hat jemand einen Tipp? Hab auch schon die Stickgeschwindigkeit beim zweiten Halsband minimiert... Liebe Grüße Sandra
Andastra Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Bitte noch in deutsch für eine Stickmaschinenanfängerin, die die Stickmaschine erst seit Donnerstag hat
sticki Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Ja, mit so "denglisch" tu ich mich auch schwer... Und mir sagen die Begriffe zumindest teilweise was, obwohl mein Embird deutsch mit mir spricht. Vordergrundfrage: Hast du überhaupt ein Programm um damit evtl. Einfluss auf die Stickdichte/den Stickablauf nehmen zu können?
doris Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Wenn ich dich richtig interpretiere, verwendest du Schriften, die in deiner Stickmaschine vorhanden sind. Da fürchte ich, wirst du die Schriften nicht "erhabener" machen können. Du könntest höchstens probieren mit Sticken über Puffy oder alternativ mit Moosgummi einen plastischeren Effekt zu erzeugen . Was Strumpfkunst beschreibt, ist das Digitalisieren also Erstellen eines Musters in einem Stickmusterprogramm. lG Doris
sticki Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Von Puffy oder Mossgummi würde ich in dem Fall aber abraten. Da für diese Verwendung die Stickmuster auch speziell digitalisiert werden.
Gast Kleine Hexe Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Als einfachen Lösungsversuch würde ich es mit etwas Avalon oder Soluvlies auf dem Gurtband versuchen. Damit wird die zu bestickende Oberfläche etwas gleichmäßiger und die Stiche schöner. Das hilft ja auch bei unregelmäßigen Stoffen. Auch eine gradlinigere Schrift ergibt ein schöneres Ergenis (wie beim ersten Halsband mit der grünen Schrift, das Du als Vergleich hast), denn die Stiche liegen dann entsprechend der Webrichtung des Stoffes/Gurtbandes und sehen gleichförmiger aus. Viel Erfolg weiterhin wünscht Dir Christine
Schiff1212 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 oder einfach 30er-Stickgarn (das ist etwas dicker als normales 40er-Garn) verwenden.... Mach ich bei Gurtband auch gerne mal, wenn es zu "holprig" mit dem 40er-Garn ist. Liebe Grüße Trixie
Andastra Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Danke für eure Tipps. Ich habe mir jetzt auswaschbares Vlies geholt und es auf das Gurtband geklebt und dann gestickt. Sieht schon besser aus, aber manchmal ziehen sich so Schlaufen, so als wenn der Oberfaden nicht richtig festgezogen wurde. Ich habe vermutet, das sich beim Abrollen eine Schlaufe gebildet hat und es somit entstanden ist. Kann das sein? Die Gurtbänder trocknen noch, aber so hundertpro zufrieden bin ich immer noch nicht... Ich werde mal das dickere Garn versuchen. Danke euch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden