stoffmadame Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Achso, FD bei 1 kommt mir auch logischer vor.
Mackie Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 stellt man ihn höher ein, lässt sie Stiche aus.
stoffmadame Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Ja? Und die ganze Näma knirscht und arbeitet und erinnert ein bisschen an einen Traktor... Vom Aufenthalt bei Babylock hab ich die Näma mit FD 1,5 zurück bekommen, das war mir zu viel. Zieht deine Näma eigentlich den Stoff nach links?
Mackie Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Und die ganze Näma knirscht und arbeitet und erinnert ein bisschen an einen Traktor... absolut nicht. Nur von rechts ist so ein witziges Geräusch Zieht deine Näma eigentlich den Stoff nach links? nein Vom Aufenthalt bei Babylock hab ich die Näma mit FD 1,5 zurück bekommen, das war mir zu viel. DAS kann ich nachvollziehen. Wie arbeiten die dort eigentlich? Anfangs hat meine ja komplett blockiert und immer laut gebrummt. Das haben die bei Coopers abgestellt.
peterle Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Auf was für einer Zahl der Füßchendruck steht ist vollkommen unerheblich. Interessant ist nur, ob sie das Material damit so näht, wie es gewünscht ist.
veilchen Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 das du so eine geduld hast......
Mackie Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Auf was für einer Zahl der Füßchendruck steht ist vollkommen unerheblich. Interessant ist nur, ob sie das Material damit so näht, wie es gewünscht ist. Anscheinend war es ja wohl nicht der Fall. Orientierung ist dabei auch nicht so verkehrt...
Mackie Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 das du so eine geduld hast...... in DEM Falle bewundere ich das auch sehr, muss ich sagen.
stoffmadame Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Danke Ihr Lieben Aber der Händler hat ja das Recht, 3x das Teil zu reparieren. Jetzt ist das 3. Mal, er hat es himself abgeholt und möchte es "vom Tisch haben". Und ich möchte kein anderes Modell haben, falls es aber noch einmal Probleme gibt, ein anderes, handgetestetes, Exemplar.
Mackie Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Jedenfalls weißt Du ja nun auch, dass es eine wirklich schöne Maschine ist, wenn sie läuft. Drücke Dir die Daumen, dass Du bald eine funktionierende Maschine hast.
peterle Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Anscheinend war es ja wohl nicht der Fall. Orientierung ist dabei auch nicht so verkehrt... Sie schrieb, es "war ihr zuviel". Ihr dürft natürlich weiter fleißig darüber schwurbeln, wie man bei Vollmond mit einer schwarzen Katze auf der Schulter besonders gute Nähergebnisse mit zwei u.U. baugleichen Maschinen bekommt. Ob ihr dabei belastbare Ergebenisse bekommt darf ich bezweifeln. Entweder hat die Maschine eine verdeckten Defekt, der nur zeitweise auftritt oder es liegt eine Fehlbedienung vor, die auch in der Auswahl von Nadel/Garn/Einstellungen liegt. Mir scheint das erste aktuell wahrscheinlicher zu sein. Die sind schwierig zu finden und wenn man sie nicht vor der Nase hat meist gar nicht.
Mackie Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Sie schrieb, es "war ihr zuviel". Mir ist es auch zuviel Ihr dürft natürlich weiter fleißig darüber schwurbeln, wie man bei Vollmond mit einer schwarzen Katze auf der Schulter besonders gute Nähergebnisse mit zwei u.U. baugleichen Maschinen bekommt. Ob ihr dabei belastbare Ergebenisse bekommt darf ich bezweifeln. Es sind die absolut gleichen Maschinen, daran gibt es nichts zu zweifeln. Auch wenn es Dir nicht passt, was ich ja gut nachvollziehen kann.
stoffmadame Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Wo genau sind denn die Grenzen für den Fußdruck: Meine Händlerin meinte glaub ich: Zu fest ist er, wenn der Stoff sich wellt zu locker - hab ich vergessen Wo ist da die Grenze?
stoffmadame Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 ... Entweder hat die Maschine eine verdeckten Defekt, der nur zeitweise auftritt oder es liegt eine Fehlbedienung vor, die auch in der Auswahl von Nadel/Garn/Einstellungen liegt. Mir scheint das erste aktuell wahrscheinlicher zu sein. Die sind schwierig zu finden und wenn man sie nicht vor der Nase hat meist gar nicht. Was kann das dann sein? Alles mögliche, oder gibts eine Eingrenzung? Es hieß ja von den Reparaturen immer nur: Greifer eingestellt. Wieso verstellt der sich dauernd?
stoffmadame Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Jedenfalls weißt Du ja nun auch, dass es eine wirklich schöne Maschine ist, wenn sie läuft. Drücke Dir die Daumen, dass Du bald eine funktionierende Maschine hast. Danke Du hast genau Recht, ich liebe sie, obwohl sie so spinnt Und es ist sehr ermutigend, dass es auch Leute mit guten Erfahrungen gibt, so dass ich mich nicht von dem Modell verabschieden muss
peterle Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Es sind die absolut gleichen Maschinen, daran gibt es nichts zu zweifeln. Auch wenn es Dir nicht passt, was ich ja gut nachvollziehen kann. Es sind verschiedene Serien davon auf dem Weltmarkt erhältlich. Ob Dir oder mir das passt oder nicht, ist dabei vollkommen unerheblich.
peterle Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Wo genau sind denn die Grenzen für den Fußdruck: Meine Händlerin meinte glaub ich: Zu fest ist er, wenn der Stoff sich wellt zu locker - hab ich vergessen Wo ist da die Grenze? Wenn er zu locker ist, schwimmt die Maschine beim Transport oder die Nadel zieht das Material mit dem Nähfuß zusammen nach oben.
stoffmadame Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Ja, ok, Naehjunky, das hätte ich sogar gemerkt Freihandquilten MIT Transporteur Aber das andere merke ich jetzt auch und stell die Näma vielleicht dann auf knapp 1 oder so, wenn ich sie nach der Reparatur wieder haben sollte
Mackie Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Aber das andere merke ich jetzt auch und stell die Näma vielleicht dann auf knapp 1 oder so, wenn ich sie nach der Reparatur wieder haben sollte Teste sie doch erstmal so, wenn es Dir nicht zusagt, kannst Du ja immer noch die Einstellungen ändern.
stoffmadame Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Ja klar Ich schreib mir immer die kompletten Einstellungen auf, wenn ich sie wieder bekomme...
peterle Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Du kannst sie aber doch sicher auch bei deinem Händler abholen und mit ihm zusammen die Maschine testen. Vielleicht hat er ja auch noch Tips, was Du bei welchen Materialien anders machen kannst, als Du das bisher gemacht hast und Du kommst dann besser damit klar.
Mackie Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 (bearbeitet) Es sind verschiedene Serien davon auf dem Weltmarkt erhältlich. Die Elegante und die Quest haben den Anschiebtisch als Standard, bei meiner ist er optional. Und 2 Füßchen sind etwas anders. Kapseln und Spulen passen. Ich habe die von der Elegante drin. Bearbeitet 21. November 2009 von Mackie
Cats Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Hallo Mackie, ist die Nämaschinedann besser verarbeitet weil ja ohne Anschiebetisch. Stoffdame hat ja soviel Probleme mit der Elegante gehabt oder hat. Gruß Cats
Mackie Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 (bearbeitet) ich habe versehentlich Zubehörtisch geschrieben, das ist natürlich Unsinn (habe ich jetzt auch korrigiert), ich meinte selbstverständlich den großen Anschiebetisch wie Du auch richtig schreibst. Ich weiß auch nicht was bei der Maschine von Stoffmadame anders ist, anscheinend gibt es da doch große Unterschiede. Vielleicht liegt es ja auch an der Einstellung, keine Ahnung. Aber die wie ich finde sehr feinfühlige Fadenspannung ist schon gleich. Bearbeitet 21. November 2009 von Mackie
Cats Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Hallo Mackie, auf jeden fall Wünsche ich dir viel Freude mit deiner Nähmaschine. Gruß Cats
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden