Zum Inhalt springen

Partner

Jersey besticken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Könnt Ihr mir helfen.

Wenn ich Jersey besticke nimmt es mir immer runter. Was nimmt Ihr für Flies.

Klebt Ihr es oder spannt Iht es mit dem Rahmen ein. Das Stück das ich besticke ist nicht so gross, ein Dreieck dass ich nur auf der Seite einspannen kann.

Für Eure Hilfe besten Dank

 

Ruth:confused:

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    2

  • KerstinMH

    2

  • SchererRuth

    1

  • ssweety

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn dein Stoffstück eh nicht sehr groß ist, dann kleb es komplett auf. Nimm Klebevlies oder für Jersey geeignetes Vlies mit Sprühzeitkleber. Wenn du kannst mach zur Vorsicht noch einen Heftrahmen drum.

Natürlich sollte dein Stickmuster auch geeignet sein...

Geschrieben

Ich wollte auch demnächst Jersey besticken und hab mich hier mal durchgelesen, aber Fragen hab ich immer noch. Ich brauch also spezielles Vlies für Jersey, soweit klar. Sticke ich dann mit Sticknadeln oder Jerseynadeln? :confused: Und muss ich diese spezielle Folie drüber legen oder nicht? Da scheiden sich irgendwie die Geister. Kann ja eh nur 10x10 sticken und weiß spontan nicht, was "viele" Stiche sind, denn bei solchen Mustern wird die Folie doch als Zusatz empfohlen. Die kommt oben ÜBER den Stoff? Wenn ich das Vlies bestelle (ich hab zwar Klebevlies da, aber nicht für Jersey :rolleyes:), würd ich das sonst mitmachen, teurer Spaß... *seufz* Brauch ich sonst noch was?

 

Und wie spanne ich das ein? Ich kann doch den Jersey nicht straff einspannen, da er sich ja dehnt? :confused: Ich steh vor lauter Fragezeichen grad...

Geschrieben

Ich hab in meiner großen Sticki Industrie-Universalnadeln drin und damit besticke ich auch Jersey. Ob du wasserlösliche Folie obenauf legst, kommt auf das Motiv an. Hast du sehr viele feine Details kann das schon besser sein, die kommen dann plastischer raus. Ich spann Jersey, Polos u.ä. durchaus ein. Rahmen einfach reindrücken, sollte schon so zugedreht werden, das das etwas schwer geht. Dann ist der Stoff stramm, wird aber nicht übermässig gedehnt. Ich klebe auch vieles auf und nehme da am liebsten Klebevlies.

Mach doch mal einen Probestick...

Geschrieben

Ich nehm das Flies von Walz (4000er) da bekam ich eine Probe und das ist genial, find ich.

 

Meistens mach ich es so, dass ich das Flies mit Sprühkleber auf die linke seite des Jerseys kleb und dann in den Rahmen einspann. Wegen dem Flies kann man den Jersey dann gar nicht mehr dehnen. Oben drauf leg ich dann immer meine Reste vom Lace sticken (Avalon Ultra ist das glaub ich). Selten, dass ich zuerst das Flies einspann und dann den Stoff aufklebe.

 

Ich nehm eine Jerseynadel.

 

LG Regina

Geschrieben

Danke euch! Ich hab da ein paar Kindermotive im Auge, aber nichts großflächiges oder mit vielen Details, das dürfte also auch ohne Folie gehen, hoffe ich. Ich hab sowieso vor das zu bestickende Kleidungsstück zwar zuzuschneiden, aber noch nicht zusammen zu nähen, wenn es also ganz schlimm aussieht, schneid ich das passende Teil neu zu. :D Aber ich wollte vorher eben die größten Fehlerquellen ausschließen.

 

Ich hab eh noch Schiss vor dem Projekt, wollte meinem Mann und Sohn ein ähnliches Shirt nähen (dachte da an Föhr von Farbenmix) und besticken. Als Überraschung. Aber irgendwie hab ich ja noch Probleme mit dem Einfassen von Jersey, also verschiebt sich das immer weiter nach hinten. :o Erstmal die Sommergarderobe meiner Tochter... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...