mareike Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Hallo, neuerdings probiere ich mich auch im Taschen nähen. Habe leider noch bisl umsetzungsprobleme.... Habt ihr Tipps wie man stabile Böden am besten einnähen kann, damit die Taschen nicht so schlapp rum hängen?? Danke und Gruß Mareike:)
ive25 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Hallo Mareike, unsere interne Suche hat das ans Tageslicht gebracht: =0&childforums=1&titleonly=1&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=0&searchthreadid=0&saveprefs=1&quicksearch=0&searchtype=1&nocache=0&ajax=0&userid=0&"]Taschenboden es ist sicherlich etwas zu finden. internette Grüße Eva
mareike Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Ohhh danke, sorry auf die Idee hätte ich ja gleich kommen können... Ich hab leider nur Probleme beschriebene Anleitungen auch richtig umzusetzen.
ive25 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Oh, jetzt verstehe ich. Beschreibe Dein Problem genauer, dann werden sich versierte Taschennäherinnen bestimmt zu Wort melden.
mareike Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Hmm genauer beschreiben..??!! Hätte halt gerne allg. Tipps wann und wie die Böden einnähen. Am besten mit Bildern :D:D:D
blackrose82 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 ich würde mal sagen, das hängt vom schnittmuster ab .... wenn du dir den julie-schnitt kaufst (den gibts übrigens nur zu kaufen, hab gesehen, das hast du in nem anderen fred gefragt), ist da eine bebilderte anleitung dabei. wenn du aber ein anderes schnittmuster hast, dann kann das wieder anders sein.
ive25 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Am besten schreibst Du welche Art von Tasche Du nähen möchtest, dann wissen sie bestens bescheid und können dir gezielt Tips geben. Ich könnte Dir auch vorschlagen, die Schritt für Schritt Entstehungsprozesse (Suchoption: ,,WIP Tasche") empfehlen, die hier schon reichlich vertretten sind durchzustöbern, dann kannst Du schon anhand von gemachten Bildern was ansehen.
mareike Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Ive, unter deinen Suchbeiträgen habe ich echt tolle Tipps gefunden. Am einfachsten ist es wohl einen fertigen Boden einfach ein zu legen. Hatte zuletzt halt eine Tasche genäht die keine Bodenverstärkung hat. Und ich wollte aber eine und hab selbst rum getüfftelt und das war halt dann nicht soo perfekt. Von daher hab ich momentan keinen direkten Schnitt den ich euch zeigen könnte. Bin auch eher so die "selbstfummlerin" :D Ihr wisst wie ich meine!!!???? Viele Grüße Mareike
*Kadiri* Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 ich nehm für Taschenböden oft Tischsets, diese Dinger die man untern Essteller legt und mache den Boden so mit Eingriff also wie ein offener Briefumschlag, so dass man den Boden beim Waschen rausnehmen kann oder Karton den ich mit dem Stoff verkleide und mit Klettband am Taschenboden befestige
mareike Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Cool, Klettband ist ja auch ne super Idee! Den Boden mit der Brieföffnung: ist dieser dann direkt eingenäht oder auch nur eingelegt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden