S_a_n_n_e Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, im Kaufland ist zur Zeit eine Nähmaschine von Naumann im Angebot. Das gute Stück soll 80€ kosten. Hier der Link zum Angebot: Naumann Nähmaschine Da ich keine Ahnung habe, ob die Maschine in Ordnung ist, brauche ich dringend Hilfe bei meiner Entscheidung. Die Ausstattung ist für meine Bedürfnisse auf jeden Fall ausreichend. Wo bekomme ich denn Zubehör, falls ich die Maschine kaufe? Ist sie eventuell baugleich mit einem Markenmodell?
Gisela Becker Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, Wo bekomme ich denn Zubehör, falls ich die Maschine kaufe? Ist sie eventuell baugleich mit einem Markenmodell? hallo Sanne, nach Zubehör würde vor Ort fragen. Da kann Dir auch sicher was über den Hersteller gesagt werden. Ich kenne die Maschine nicht, aber 5 Jahre Garantie hört sich doch gut an. Gruß Gisela
kassandrax Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Wenn du dich mal ein boßchen im Forum umschaust dann wirst du feststellen, das hier im Forum von Discounter Maschinen fast immer abgeraten wird. Man kann mit einer solchen Maschine Glück haben, aber die Wahrscheinlichkeit das sie nix taugt ist recht groß. Schau dich doch mal im Quelle Forum um, da gibt es in der Preisklasse eine Reihe von Maschinen und auch Erfahrungsberichet dazu.
RicaZ Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Schau dich doch mal im Quelle Forum um, da gibt es in der Preisklasse eine Reihe von Maschinen und auch Erfahrungsberichet dazu. Dem schließe ich mich an! Habe noch nie etwas von "Naumann" gehört und man kann vermutlich nur spekulieren, was die Maschine betrifft. Die meisten Discountermaschinen sind Schrott, das zeigen die Erfahrungen hier im Forum. Bestimmt findest Du für das Geld eine bessere, baugleiche Markenmaschine von Privilieg.
ChristianeB Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Dem schließe ich mich an! Habe noch nie etwas von "Naumann" gehört Ich schon Allerdings kenne ich nur sehr alte Maschinen von dieser Firma. Ihr wisst schon - die Uralten zum Treten Naumann war mal ein namhafter Hersteller, aber es entzieht sich meiner Kenntnis ob heute noch Nähmaschinen von dieser Firma hergestellt werden. Eventuell ist es ein Hersteller, der den Namen nur gekauft hat.
Irmi2233 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, habe mir die Maschine als Zweitmaschinchen gegönnt. Dachte für 69,00 Euro,also noch 10 Euro weniger als in der Werbung kann man es ja mal riskieren. UND: Es ist eine Carina von der Firma Fischer! Sie macht einen sehr vernünftigen Eindruck. Viele Grüße Irmi2233
Irmi2233 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo nochmal, In der Bedienungsanleitung wird nur von der Carina gesprochen und die Garantie läuft über die Fa. Fischer. Zubehör sind die üblichen der Carinas, und sind über Fa. Fischer zu beziehen. Liebe Grüße Irmi2233 Bearbeitet 8. Juli 2009 von Irmi2233
liebeslottchen Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Habe noch nie etwas von "Naumann" gehört und man kann vermutlich nur spekulieren, was die Maschine betrifft. Das ist eine uralte Nähmaschinenmarke. Ich glaube, die kam aus Dresden oder so. Wer weiß, wer sich da den Namen nun gekauft hat, um den auf die Discounter-Maschine zu bappen?!?
josef Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Dem schließe ich mich an! 1. Habe noch nie etwas von "Naumann" gehört und man kann vermutlich nur spekulieren, was die Maschine betrifft. 2. Die meisten Discountermaschinen sind Schrott, das zeigen die Erfahrungen hier im Forum. 3. Bestimmt findest Du für das Geld eine bessere, baugleiche Markenmaschine von Privilieg. zu 1. ) Naumann gabs schon mal zu DDR-zeiten zu 2. ) naja hie und da funktioniert mal eine bis die garantiezeit rum ist zu 3. ) wenn "baugleich" kann das nix besseres sein gruß josef
Irmi2233 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Hallo Josef, dann hoffe ich mal, dass meine so eine "hie und da Maschine ist";) Da die Garantiezeit 5 Jahre beträgt, hätte es sich bei dem Preis ja wirklich gelohnt. Viele Grüße Irmi2233
kellermann Geschrieben 11. Juli 2009 Melden Geschrieben 11. Juli 2009 1. Es stimmt schon, daß "Seidel & Naumann" mal eine ziemlich bedeutende Dresdner Nähmaschinenfabrik war, (und Fahrräder, Schreibmaschinen...), so in der Zwischenkriegszeit und wohl auch noch etliche Jahre nach dem 2. Weltkrieg. 2. Später wurden dann die DDR Nähmaschinen von Veritas aus Wittenberge in Westdeutschland zum Teil unter dem Markennamen "Naumann" vermarktet. 3. Was es da im Kaufland gibt, sind sicherlich die üblichen China Produkte, ich könnte mir vorstellen, vom gleichen Importeur, der auch die Markenrechte für Veritas hat. 4. Eine gebrauchte ältere Zick-Zackmaschine dürfte eine bessere Wahl sein.
Empfohlene Beiträge