Stickoma Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) Habe mir vor Jahren die Einspannhilfe für Strümpfe gekauft.Nun sitze ich davor und weiß nicht mehr wie. Habe Gegoogelt und die Suche betätigt. Ich weiß wir hatten das Thema und eine Anleitung gab es auch,nur wo? Wer kann sich erinnern? Bearbeitet 3. Juli 2009 von Stickoma
Karina Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Astrid, ich habe den Link gefunden SockEasy
Stickoma Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Astrid, ich habe den Link gefunden SockEasy Du bist die Retterin in der Not. Vielen lieben Dank So nun wird eine Anleitung ausgedruckt und dazu gelegt. Danke nochmal Gruß Astrid
Stickoma Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Karina dank Deiner schnellen Hilfe sind nun die ersten 5 Paar Socken unverwechselbar bestickt.
Karina Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Wow, die sind ja toll geworden. Ich muß gestehen das ich den Rahmen schon jahrelang in meiner Schublade wohnen lasse - aber arbeiten mußte er noch nicht. Aber vielleicht sollte ich es mal versuchen.
Vlint Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 Hallo Astrit! Die sind sehr schön geworden! Bei mir schlummert der Rahmen auch unbenutzt in der Schublade!!! Und das schon seit einigen Jahren. Werd ihn nun auch endlich mal verwenden. Schönes Wochenende! Gruß Jutta
Stickoma Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2009 Dann mal ran an die Rahmen oder Einspannhilfen und zeigt her Eure Strümpfe. Ideen sind immer gut.
farinelli Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 also, liebe astrid, dieses gerät finde ich so genial (auch für ärmel, stulpen oder puppenzeug), dass ich mich im www sogleich auf die suche danach gemacht habe, - leider ohne erfolg aber so schnell gibt man ja nicht auf hier kommt eine anregung für alle, die diesen sockenspanner auch nicht ergattern konnten: ich habe mir einen sehr brauchbaren ersatz aus einem draht-reinigungs-bügel gemacht. das ganze hat keine 20 minuten gedauert (einschließlich der suche nach dem drahtbügel im keller). l*g*, farinelli et voilà:
knabulla Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 Hallo Farinelli, toll, das werde ich gleich auch mal versuchen. Auch meine Suche nach einer Einspannhilfe war leider nicht erfolgreich. Aber was soll's ... hier kriegen sie geholfen!!! Danke und viele Grüße Ursula
Stickmadam Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 Hallo Farinelli, danke für deine super tolle Idee So einen Kleiderbügel hab ich bestimmt auch irgendwo rumliegen...werde mich somit auch dann mal ans Recyceln machen. LG Claudia
nähmarie Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 @farinelli: was Du so alles machst...... Coole Idee!!! Allerdings will hier keiner mehr irgendwas bestickt haben.....;) Was osll man machen..... Aber irgendwann ruf ich das hier bestimmt nochmal auf!!!:D:D Liebe Grüsse und viel Spaß Astrid beim Socken verschönern!!! Bis zum nä. Klönschnack??? Sabine
Stickoma Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2009 Hallo Herriet hast du fein hinbekommen.
Batra Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Bitte sagt mir noch, wenn ich mir von meinem Mann so ein Teil biegen lasse, wie geht es dann weiter? Socken drauf und dann wie auf dem Rahmen fixieren? Mit Sprühkleber? Hält das dann oder ist der Rahmen zu schwer um die Socken mit Sprühkleber auf dem Vlies zu halten?
Stickoma Geschrieben 5. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Bin zwar nicht Harriet aber ich fixiere gar nicht. Lege es einfach auf eingespanntes Soluvlies.Das wäscht sich ja aus und so bleibt weiche Stickerei. Die Muster und der Ausschnitt sind recht klein,so ist nach den ersten Stichen alles fixiert.
Stickoma Geschrieben 5. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Liebe Grüsse und viel Spaß Astrid beim Socken verschönern!!! Bis zum nä. Klönschnack??? Sabine Na klar immer gern. hier die 2 Partie für Julian die erste war für Fabian.
Freesie Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Astrid, die sind ja toll geworden. Das muss ich auch mal probieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden