Libellchen01 Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und hab ein ich denke mal kleines Probelm. Da ich mich eigentlich mit dem Strickmaschinen stricken auskenne, früher aber ein anderes Modell gehabt habe, hab ich nun einige Probs. Ich hab von meinem GöGa, was weiss ich woher, einen alten Singer Heimstricker (Doppelbett) bekommen, leider war keine Anleitung dabei. Der Zusammenbau, war kein grosses Problem, nur die Maschenaufnahme will nicht so richtig. Nun wäre es für mich sehr hilfreich, wenn jemand weiss, wo ich alte Anleitungen für die Singer Heimstrick herbekomme, alles andere müsste ich eigentlich selber schaffen. Ich bedanke mich schon mal ganz lieb im voraus für einige Tipps. Zur Not, könnte ich Morgen auch noch ein Foto von der Maschine einstellen, damit mir vll. doch auch anders geholfen werden kann. LG Angie
Gisela Becker Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo Angie, versuche doch erst mal von Hand anzuschlagen -das ist bei allen Maschinen gleich. Herzlich willkommen! Gruß Gisela
Libellchen01 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo Angie, versuche doch erst mal von Hand anzuschlagen -das ist bei allen Maschinen gleich. Herzlich willkommen! Gruß Gisela Du meinst also ganz normal, so wie ich es per Stricknadeln auch tun würde ? Danke für die Lieben Willkommensgrüsse. PS.: Ich bin eine leidenschaftliche Handarbeiterin, in allen Dingen, ob Stricken, Sticken (viel Hardanger), nähen, Häkeln, etc. LG Angie
Gisela Becker Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Du meinst also ganz normal, so wie ich es per Stricknadeln auch tun würde ? LG Angie nein, natürlich nicht.:D:D Du schreibst doch: da ich mich mit Strickmaschinen stricken auskenne... Ich meine den Wickelanschlag an der Stickmaschine. Gruß Gisela
Libellchen01 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2009 oups, den hab ich noch nie gemacht, oder machen müssen.......... sorry, gibt es da ne detailierte beschreibung zu? wenn ja, woher bekomm ich die? LG Angie
knittingwoman Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo karinsocke - @ myblog.de schau doch mal in diesen Block, da gibt es interessante Einträge zum Maschinenstricken, sie hat auch ein Buch geschrieben oder im Stricknetzforum. Viele Grüße
Libellchen01 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo karinsocke - @ myblog.de schau doch mal in diesen Block, da gibt es interessante Einträge zum Maschinenstricken, sie hat auch ein Buch geschrieben oder im Stricknetzforum. Viele Grüße Dank Dir ganz lieb........ vll. bringt es ja was, aber gleich kommt meine Freundin, deren Mama hatte so eine Maschine, vll. kann sie mich auch weiterbringen. LG Angie
Willem Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Ich hab auch so eine - die mit dem runden Bakelitgriff Aber ich müsste jetzt erstmal aufbauen - oder das Handbuch finden, was das nächste Problem ist.
Minou Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo, frag doch mal Vera aus dem strickforum.de :: Index Die kennt sich mit Singer Strickmaschinen aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden