rosaKoralle Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo, also ich bin ein absoluter Neuling! Wollte heute meinen ersten Kieselstein filzen. Habe mir lauwarme Seifenlauge gemacht, die Hände eingeseift (Olivenseife) und dann gings los. Mein Stein hatte aber immer noch offene Stellen...also Stellen, die nicht glatt waren. Habe das nicht weg bekommen und auch wenn ich einen hellen Streifen einarbeiten wollte (als Marmorierung) habe ich das nicht hinbekommen. Dieser lag immer regelrecht oben auf. Was mache ich falsch? Warum verbindet bzw. verfilzt das bei mir nicht richtig? Habt Ihr auch noch Tips, wo ich die Wolle am besten kaufen kann? Danke Euch sehr für Eure Hilfe. Liebe Grüße rosaKoralle:hug:
gabiri Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo Ich bin zwar kein Experte aber ich vermute du hast zu früh zu starken Druck auf die Fasern ausgeübt. Hast du Märchenwolle verwendet, die ist ziemlich rutschig. Hast du den hellen Streifen gleich zu Beginn aufgelegt oder erst auf den fast fertigen Filz, dann verbindet er sich nicht mehr so gut Liebe Grüße Gabi.
rosaKoralle Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo, zu der Wolle kann ich nur sagen. dass es Schafwolle war....habe diese geschenkt bekommen, damit ich das mal ausprobieren kann....bei uns war eine Bastelmesse und dort haben das die Kinder gemacht (Hilfe und ich kann das nicht!) Den Streifen habe ich auf den fast fertigen Stein aufgelegt und dann versucht einzuarbeiten...glaube das war falsch oder? Danke rosaKoralle
Empfohlene Beiträge