GeneralRedZero Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Habe ein Problem mit meiner Hardware, ich kriege keine Verbindung hin. Damals wurde PE-Design 5.0 mit disketten geliefert, die leider jetzt kaputt sind. Dann hab ich mir PE Design 6.0 gekauft aber ich kriege unter vista keine verbindung zum Gerät. http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/DSC01250.jpg Das ist der anschluss ich glaube der schimpft sich Com anschluss. Das hier ist das Gerät http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/DSC01249.jpg So sieht mein Arbeitsplatz aus http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/Unbenannt_30.jpg So mein Gerätemanager http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/Unbenannt2.jpg So hab alles ordnungsgemäß angeschlossen was muss ich machen oder was mach ich falsch. Das letze mal hat es unter Windows 98 geklappt und das mit PE-Design 5 Wäre sehr sehr dankbar um antwort ^^
Gisela Becker Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo GENERAL, setze Dich einmal mit PED-hotline@brother.de in Verbindung. Da wird man Dir sicher helfen können. Herzlich willkommen. Gruß Gisela
ive25 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo, willkommen hier im Forum. Ich glaube Du brauchst ein Patch um die Version 6 am Vista betreiben zu können und ein Dongle bei diesem Kartenlesegerät mit seriellen Anschluß (sicher bin ich mir bei dem letzteren nicht) Es gab 2 solche Kartenlese Geräte Version A und B ersichtlich aus dem Typenschild auf dem Kartenlesegerät. Nun zu dem Patch. Den gibt es auf der Brotherseite zum Download: http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/eu/de/de/model_top/HomeSewingMachine/hf_design6euk.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hf_design6euk Es werden sich aber sicherlich noch ein paar mehr Versierte dazu äussern:) Den Rat der Vorschreiberin soltest Du folgen, man hört nur Gutes über den Support von Brother. Viel Spaß noch beim lesen und stöbern Bearbeitet 27. Juni 2009 von ive25 Link geändert
Liane Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallole, da stimmt aber einiges nicht das erste Bild scheint der Dongle zu sein, den es NUR bei V4 gab - und das Kästchen ist auch keines von V5 oder V6 - das gab es bei V4 und drunter. und V5 gab es auch nicht auf Disketten, das war bei V1 so - evtl. auch noch V2, aber dann waren es CD. Und ist die V6 nun eine Vollversion ? - sicher nicht, sonst müßte ja das neue Kästchen von V6 dabei sein. Falls die V6 ein upgrade ist, braucht es unbedingt eine vollwertige Vollversion des PE Design vorweg installiert. Aber das müßte dann schon V5 sein - denn sonst würde ja das neue Kästchen fehlen, das mit V5, 6,7 und 8 arbeitet. Grüßle Liane
Stickeule Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 nein, das kann nicht so sein wie Du es schreibst; das PE-Design 5.0 ist nicht auf Diskette gewesen. Im Original ist das eine CD Lg Erika Habe ein Problem mit meiner Hardware, ich kriege keine Verbindung hin. Damals wurde PE-Design 5.0 mit disketten geliefert, die leider jetzt kaputt sind. Dann hab ich mir PE Design 6.0 gekauft aber ich kriege unter vista keine verbindung zum Gerät. http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/DSC01250.jpg Das ist der anschluss ich glaube der schimpft sich Com anschluss. Das hier ist das Gerät http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/DSC01249.jpg So sieht mein Arbeitsplatz aus http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/Unbenannt_30.jpg So mein Gerätemanager http://antibornsarmee.an.funpic.de/class.upload_0.25/test/Unbenannt2.jpg So hab alles ordnungsgemäß angeschlossen was muss ich machen oder was mach ich falsch. Das letze mal hat es unter Windows 98 geklappt und das mit PE-Design 5 Wäre sehr sehr dankbar um antwort ^^
Stickeule Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Huhu Liane, Du warst einen tack schneller wie ich )) lach Es stimmt, PEDesign 2.0 war auch noch auf Diskette, ich hab sie noch im Original hier liegen. Ab 3.0 war es eine CD LG Erika Hallole, da stimmt aber einiges nicht das erste Bild scheint der Dongle zu sein, den es NUR bei V4 gab - und das Kästchen ist auch keines von V5 oder V6 - das gab es bei V4 und drunter. und V5 gab es auch nicht auf Disketten, das war bei V1 so - evtl. auch noch V2, aber dann waren es CD. Und ist die V6 nun eine Vollversion ? - sicher nicht, sonst müßte ja das neue Kästchen von V6 dabei sein. Falls die V6 ein upgrade ist, braucht es unbedingt eine vollwertige Vollversion des PE Design vorweg installiert. Aber das müßte dann schon V5 sein - denn sonst würde ja das neue Kästchen fehlen, das mit V5, 6,7 und 8 arbeitet. Grüßle Liane
GeneralRedZero Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 (bearbeitet) also es war eine Diskette, ich bin eigendlich davon überzeugt das es 3 disks waren und v5 aber ich kann mich täuschen ihr kennt euch wahrscheinlich besser damit aus. Ich kann mich leider nicht recht erinnern, PE-Design 6.0 die ich habe ist Vollversion Also wenn ich drauf (Design Database) zugreifen will sagt mir eine meldung: Kartenlesegerät wurde nicht gefunden bitte schließen sie das Kartenlesegerät an. edit: funzt so ein altes Gerät überhaupt mit PE-Design v6? Bearbeitet 27. Juni 2009 von GeneralRedZero
ive25 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 (bearbeitet) So sieht das Zubehör bei Upgrade auf Version 4 aus: Das auf dem BA-Buch unterhalb der Disketten, ist der Dongle den man haben mußte. Das in dem ersten Bild von General ist der Anschlußkabel - Kartenlesegerät zu Computer. Das Kartenlesegerät ist so eines wie meiner, also wie Liane schreibt nicht zu der Version 6 passend, ich glaube es mußte ein mit USB Anschluß sein. Ausserdem, kann dieses Kartenlesegerät nur bis zu bestimmten Ramengröße Dateien speichern (wenn ich mich da irre bitte ich um Verzeihung) Bearbeitet 27. Juni 2009 von ive25
GeneralRedZero Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Kann gut sein, mit der Karte, ich habe mit solchen COM anschlüssen wenig erfahrung. Mit der Geräte-Erkennung. Also muss es wohl so sein das ich mir eine alte version reinziehen muss? Die Wahrscheinlichkeit das es unter vista nicht geht ist hoch, aber man kann ja einen Betriebssystem emulator installieren und es dann unter 98 laufen lassen oder so. Wo bekommt man so eine veraltete Software denn her?
Stickeule Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 bei der PEDesign 2.0 Version waren es 3 Disketten. Du hast das alte Kartengerät das bis zu dem PED 4.0 ging. Ab der Version 5.0 kam ein neues Gerät Brother Dein altes Gerät kann nicht mit mit dem PED 6.0 arbeiten lg Erika also es war eine Diskette, ich bin eigendlich davon überzeugt das es 3 disks waren und v5 aber ich kann mich täuschen ihr kennt euch wahrscheinlich besser damit aus. Ich kann mich leider nicht recht erinnern, PE-Design 6.0 die ich habe ist Vollversion Also wenn ich drauf (Design Database) zugreifen will sagt mir eine meldung: Kartenlesegerät wurde nicht gefunden bitte schließen sie das Kartenlesegerät an. edit: funzt so ein altes Gerät überhaupt mit PE-Design v6?
GeneralRedZero Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 verdammt, Disk 2 ist kaputt, möglich das wir die noch aufbewahrt haben, was kostet denn die passende Version zu dem alten Gerät? Wisst ihr das zufällig? (Da kauft man sich schon so eine teure software und kann nichts damit anfangen xD)
Liane Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Was willst Du nun eigentlich ??? Vollversion 6 betreiben ?? - dann müßtest Du aber ein anderes Kartengerät haben, nämlich dasselbe, das es ab V 5 gibt. Mit USB-Anschluß und höherer Speicherkarte. Eine Vollversion 6 wurde regulär nur mit dem Kartengerät verkauft - hast Du das nicht, bist Du jemandem auf den Leim gegangen. Wenn Du eine vollwertige - also mit Kartengerät - V6 hast, brauchst Du doch aber keine Version niedriger auf zu spielen. Nur evtl. einen Patch für Vista von der brother-Seite laden. Niedere Versionen gäbe es, wenn überhaupt, auch nur noch zu ersteigern, oft unter falschen Voraussetzungen --- regulär verkauft im Handel werden die schon lange nicht mehr - inzwischen gibt es V8 - es ist immer ein ca-2-Jahres-Wechsel-Rhythmus dazwischen. Diese falschen Voraussetzungen sind z.B. dass einem potentiellen Kunden verklickert wird, es wäre eine Vollversion und / oder man kann von jeder beliebiegen kleinen Version damit aufrüsten, ohne ein neues Kartengerät haben zu müssen .... Du müßtest also erstmal genau nachschauen, WAS für Versionsteile Du überhaupt besitzt - wir raten sonst nur ins Blaue. Grüßle Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden