Nordland Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo ihr lieben, Ich habe eine von den Medion Overlocks und bisher lief alles super. Heute war das Maschinchen lauter als sonst und der vordere Oberfaden ist ständig gerissen. Jetzt hab`ich die Nadeln gewechselt und die Maschine läuft wieder leise, aber jetzt werden Stiche ausgelassen und zwar auch wieder bei der ersten Nadel. Ich hab`alles probiert, alle Fäden neu rein, beide Nadeln gewechselt usw.... trotzdem bleibts dabei. :mad:Hat jemand noch eine Idee?? :confused:Ich wollte die Hose heute abend anziehen ... *grummel* Bin mir ja fast sicher, dass ich das Problem bin, aber ich finds einfach nicht..... lieben Dank und vg Ronja
Nordland Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Ich hab`die Nadel schon x-mal rein und raus und auch gewechselt. Es sieht auch so aus, als wär sie gut drinnen.... Jetzt hab`ich zwei neue drinnen und dasselbe Problem. Es sind die Nadeln die als Ersatz bei der Maschine bei waren, also die richtigen müssten es auch sein - ausserdem hab`ich ja jetzt beide neu und die zweite Nadel arbeitet....
Heikejessi Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo, hatte ich auch mal, es sah auch so aus, daß beide Nadeln richtig drin wären, aber die konnte man ziemlich weit nach oben schieben, also waren nicht richtig drin. Ansonsten, alles neu einfädeln vielleicht???
Nordland Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2009 irgendwie beruhigt es mich ja, dass ihr dieselben Ideen habt... ich hab`das alles schon durch - Nadeln neu rein und neu einfädeln. Werd`s gleich trotzdem nochmal probieren (vielleicht mach ich ja bloss denselben Fehler zu fünften mal?!?!)
kassandrax Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 (vielleicht mach ich ja bloss denselben Fehler zu fünften mal?!?!) Wahrscheinlich. Ich hab meine Ovi schon seit 10 Jahren und hab es kürzlich geschaffft zwei Stunden lang immer den gleichen Fehler zu machen Also, wie wärs mit Kaffee und einem Keks und anschließend noch mal in Ruhe neu einfädeln, die Halterung für die Nadeln mit nem Pinselchen säubern und Nadeln neu einsetzen? Die Nadeln müssen übrigends zum Stoff passen, also Jersey- oder Stretchnadeln zum Jersey nähen, hast du daran gedacht? Auch die Nadelstärke kann was ausmachen, auch da vielleicht mal vershciedene Nadelstärken ausprobieren.
sticki Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Meine Ovi leg ich bspw. gern auf die Seite damit ich die Nadeln da überhaupt ordentlich hineinbekomme...
Nordland Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Ihr seid Euch ziehmlich sicher, dass es an mir liegt, oder? Ich in jetzt soweit das Ding gleich durchs Fenster zu schmeissen... Hab`alles nochmal durch und trotzdem.... ich muss sagen, ich hab` die Nadeln in der Hektik alle auf einen Haufen gelegt und muss eben wohl wieder die Anfangsnadel erwischt haben - Maschine war wieder laut und nähte einen halben Meter ganz wunderbar und laut - dann ist der Faden gerissen. Kann es sein, dass dieses Paket Ersatznadeln komplett `ne Macke hat? Aber warum macht die zweite Nadel dann keine Mätzchen? Ist die nicht so anfällig? Ich brau`n Kaffe.....
Nordland Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 ich find`s nicht.... Hab`heute neue Nadeln gekauft, damit gings erst wunderbar und dann wieder dasselbe... kann es sein, dass irgendwas an der Maschine vestellt ist, oder lose oder so ähnlich?
Nordland Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo nochmal, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe das Ding jetzt gereinigt, neue Nadeln rein, anderes Garn und anderen Stoff genommen. Die ersten Ergebnisse waren schlecht, aber mit vorsichtigem rantasten an die Fadenspannung läuft es jetzt. Und komischer Weise jetzt auch mit dem alten Stoff. Scheinbar hatte ich die Spannung von der ersten Nadel zu hoch, dann lässt sie Stiche aus. Nur an der Spannung drehen hatte nicht funktioniert, dann war die NAht zu locker - aber komplett neu ging . Ich finde es immer noch laut....mal sehen wie`s weitergeht... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! lg Ronja
Heinz Becker Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo ein Tropfen gutes Öl kann die Lautstärke der Maschine sehr positiv beeinflussen MfG Heinz
ma-san Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Bei ständigem Fadenriss kann es auch an einem gestörten Ablauf von der Kone liegen. Dazu schon mal geguckt? (das Garn ist irgendwie mit Knoten, der Faden läuft über eine Scharte in der Ablaufscheibe, oder gerne bei Bauschgarn: der Faden fällt runter und verheddert sich unterhalb der Kone). Das Problem ist nicht notwendigerweise immer vor der Maschine. LG ma-san
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden