Cemendur Geschrieben 28. September 2009 Melden Geschrieben 28. September 2009 Die Decke ist ja wunderschön geworden. Ganz toll finde ich, daß du auch kleine Blümchen mit eingefügt hast. Meine Blümchen wachsen auch so langsam zu einer Blumenwiese zusammen. Aber ich habe jetzt das Problem, daß ich nicht weiß, ob ich sie umranden soll oder nicht. Da muß ich noch ein bißchen drüber nachdenken. Liebe Grüße Silke
Näma Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Geschrieben 28. September 2009 Hallo Zusammen , hab ja meine Blümchen schon eine ganze Weile fertig liegen , aber ...... ich weiß noch nicht so recht wie ich sie zusammensetzten werde und dann hab ich ja noch einige andere Projekte . Also heißt es noch auf die passende Eingebung zu warten und dann wieder los zu legen .
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo Walburga, erst heute finde ich deinen Beitrag zum "Blümeln"!!! Das Topp ist ja klasse geworden, prima! Wie weit bist du nun? Geschichtet? Wie quiltest du? (Mir geht es besser, nach der Op sind fast sieben Monate vergangen. Beim Schnee habe ich den Gehstock wieder hervorgeholt, drei Beine fallen nicht so schnell um..... Aber ínzwischen muss ich nur noch zwei Mal pro Woche zu den Anwendungen, auch ist es nicht mehr so schmerzhaft. Nun habe ich zum Abschied eines Kollegen auch wieder einen Memory-Quilt gestaltet,....es geht also gesundheitlich wieder aufwärts!!!!) Liebe Grüße an dich von kaninchenfrieda
Näma Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 So nun ist es fast vollbracht ....... meine Quilt liegt in den letzten Zügen : Ich bin am Binding :freu::freu: In den nächsten Tagen werde ich Euch das fertige Produkt präsentieren .
GrisiB Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Huhu, dann Toi Toi Toi für die letzten "Meter". Und Herzlichen Glückwunsch, dass Du dich ans Binding traust. Bei mir sahen die paar Versuche, die ich machte, eher kläglich aus, seitdem mache ich die Rückseite größer und klappe die Ränder dann nach vorn um. Für dieses Vorgehen gibts sicher sogar einen Begriff, der fällt mir aber gerade nicht ein Sieht jedenfalls genau so gut aus wie ein Binding LG Grisi
Näma Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Hallo Grisi , so wollte ich es eigentlich auch machen , hab mich aber jetzt doch für ein richtiges Binding entschlossen und habe auch fertig Aber das Bild was Menne gestern Abend noch gemacht hat gefällt mir aber gar nicht , also werde ich das ganze bei Tageslicht noch mal neu machen ...
Näma Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Und nun endlilch ein Foto .... leider war das Licht nicht so dolle und die Farben kommen meiner Meinung nicht so richtig zur Geltung ... aber schaut selbst :
Elinchen Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Ohh wie schön... da hat sich doch die Ausdauer gelohnt..... bei mir wäre das ein "Lebenswerk".... Prima! Viele liebe Gruesse Elinchen
GrisiB Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Wow Das war mein erster Gedanke. Was für eine Arbeit! Das sieht so toll aus! Toll, einfach toll! Auch das Quilting, alles passt. Und das mit den Farben wäre mir gar nicht aufgefallen, ich find sie einfach schön. Wie groß ist die Decke? Ehrfürchtig mit den Ohren schlacker. LG Grisi
Näma Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Also die Decke ist ca. 1,80 x 1,20 m groß . Und dran gearbeitet habe ich ca. 1 1/2 Jahre , nicht durchweg sondern immer mal wieder . Schön dass sie Euch gefällt , mittlerweile bin ich auch richtig stolz drauf und von den Farben her passt sie auch noch gut in mein mittlerweile fertiges Nähzimmer . Es war wirklich nicht gewollt und hat sich nun nach Fertigstellung rausgestellt .
BiZi Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Herzlichen Glückwunsch zu der schönen Decke! Ich bin auch ein Handnähfan (Rautensterne, Blumengarten und Babyblocks) und weiß daher, dass es keine Heilungschance gibt. LG Birgit
Endy30 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Näma, die ist dir wirklich gut gelungen! Super...Glückwunsch dazu, da hat sich die Arbeit ja echt gelohnt.
maryam90 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo, ich bin recht neu hier und auch das Quilten habe ich erst vor kurzem entdeckt. Habe einen Babyquilt gemacht, was ein Spaß! So eine großen Quilt möchte ich auch gerne machen - aber wenn das sooooooooo lange dauert, weis ich nicht, ob ich die Geduld habe. Kompliment für die Ausdauer !!! Ist das mit der Nähma gequiltet? VG Sabine
Frilufa Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Nähma, ich durfte ihn ja schon in Natura bewundern und finde ihn immer noch wunderschöööön!
Näma Geschrieben 2. März 2011 Autor Melden Geschrieben 2. März 2011 @ Maryam 9o Die Decke hab ich quilten lassen , aber es ist schon richtig das is mit der Maschine gemacht . Ansonsten war es grade das schöne daran immer mal wieder dran zu arbeiten und wenn ich keine Lust hatte , hab ich halt an anderen Projekten gearbeitet . Es ist ja wirklich viel Kleinarbeit mit den Hexas und nur da dran zu sitzen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen , denn ich brauch zwischendurch auch mal schnelle fertige Ergebnisse . @ Endy30 Tja Du hast ja damals die ersten einzelen Hexas in Natura gesehen , da hab ich auch nicht gedacht , dass sowas daraus entstehen kann . @ Alle Freu Freu das die Decke so gut ankommt .
nähfluse Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Hallo! Jahre später bin ich nun so weit. Da demnächst Creativa ist hätte ich gern einen Tipp welches Vlies ich nehmen könnte. Es soll eine Kuscheldecke werden. Und wie bekommen ich einen ordentlichen Rand,im Moment bin ich ja zackelig. Bin Momentan noch etwas überfragt. Vielleicht kann mir ja wer helfen? LG Susanne
Junipau Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Schön sind Deine Hexagon-Blümchen! Für den geraden Rand kannst Du entweder halbe Hexagone beziehen und damit die Lücken füllen, oder Du applizierst das Ganze auf einen breiten Randstreifen, am besten wohl von Hand. Hilfreich für solche Techniken finde ich übrigens das Buch zum English Paper Piecing von Claudia Schmidt. LG Junipau
Eidi Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) nähfluse schrieb: Hallo! Und wie bekommen ich einen ordentlichen Rand,im Moment bin ich ja zackelig. Bin Momentan noch etwas überfragt. Vielleicht kann mir ja wer helfen? Du kannst auch den Rand so zackelig lassen, wenn er Dir so gefällt. Einfach eine weitere Reihe Hexagons ringsrum rechts auf rechts an den Rand nähen und dann nach hinten umkrempeln. Den Hintergrundstoff und das Vlies kann man dann unter diese Reihe schieben und feststeppen oder auch applizieren. Ich hoffe, das war verständlich... Nachtrag: Ich habe noch ein Video auf You Tube gefunden , , das kann vielleicht auch helfen. Bearbeitet 20. Februar 2013 von Eidi
nähfluse Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Hallo Eidi/Iris! Danke für den Link mit dem Video. Das wäre wohl die schönste Variante.Mal sehen wie ich das so hinbekomme. Ich habe ja noch ein bisschen Arbeit vor mir. Im Film war der Quilt ja auch erst gequiltet und dann kam der Rand.Ist wahrscheinlich immer so? @alle: Hat noch jemand einen Tipp für`s Vlies?Ist ja mein erster Quilt,bin so ratlos. Lg Susanne
nähfluse Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Ich bin fast fertig. Hier der Beweis in der Sonne. Nach über vier Jahren (mit vielen Pausen ) bin ich jetzt fertig. Ich habe alle 85 Blumen Füsschen breit umrundet. Am Anfang habe ich die ganze Decke immmer durch die Maschine gezogen,dann fiel mir ein da es auch ein "Rückwärtsgang" gibt.So brauchte ich nicht mit der Decke durch den Freiarm. Es ist nicht ganz gleichmäßig geworden,aber es gefällt mir trotzdem. Am Rand habe ich den Rückseitenstoff umgeklappt,den nähe ich heute abend dann knappkantig auf. LG Susanne
Lacrossie Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Wow - deine Decke weckt die Sehnsucht nach Sommer! Toll, dass du durchgehalten hast, das hat sich wirklich gelohnt!
nowak Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Boh... das ist ja schon beeindruckend!
Eidi Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Herzlichen Glückwunsch, Susanne! Das Durchhalten hat sich gelohnt, die Decke ist wunderschön geworden.
Junipau Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Sehr schön geworden! Und es stimmt doch, was lange währt... Besonders witzig finde ich das Blümchen aus dem Rosendruck:) Gutes Gelingen für die letzten Details und viel Spaß mit der Decke, die den Sommer konserviert! LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden