regenbogenblume Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 hallo, auch ich hab nochmal eine Frage: Warum immer nur 5 gleiche Blöcke? Wenn ich Teilnehmeranzahl-1 mache (bei 11 Teilnehmern zB max 10 gleiche), dann bekommt eh jeder nur einen davon. Und warum sind ein Set gerade 15 Blöcke? Warum nicht auch Teilnehmerzahl-1, damit auch alle gleich viele zurückbekommen können? Für mich wär das viel logischer (und war beim letzten Swap doch auch so, oder?). und übrigens, ich überleg immer noch
Veri Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Warum immer nur 5 gleiche Blöcke? Wenn ich Teilnehmeranzahl-1 mache (bei 11 Teilnehmern zB max 10 gleiche), dann bekommt eh jeder nur einen davon. jede Teilnehmerin schickt Sets ein - z.B. Teilnehmerin A ein Set, Teilnehmerin B schickt 3 Sets! Wenn alle Blöcke eines Sets gleich wären, könnten die 3 Sets von Teilnehmerin B schon nicht mehr alle getauscht werden! Wenn jede nur 5 gleiche Blöcke macht - könnten z.B. 3 Blöcke an Teilnehmer B gehen! Warum nicht auch Teilnehmerzahl-1, damit auch alle gleich viele zurückbekommen können? Es schicken nicht alle gleich viele Blöcke ein, daher bekommen auch nicht alle gleich viele zurück Leider ist es erfahrungsgemäß so, dass Teilnehmerinnen im letzten Moment -aus welchen Gründen auch immer- doch noch abspringen. Dann würde die Rechnung wieder icht aufgehen nochwas am Rande für alle: wenn ihr z.B. 5 Blöcke aus 9 Streifen näht und beim nächsten Block die Reihenfolge der Farben anders zusammenstellt oder die Streifenbreite ändert und nur 3 Farben austauscht - ergibt sich daraus schon ein völlig anderer Block !! Ihr benötigt also nicht jedesmal 9 völlig andere Stoffe für einen anderen Block!!! Manche scheinen zu denken, sie müssten immer vollständig andere Stoffe verwenden - DAS IST NICHT SO!! ich werde nächtste Woche mal einige nähen und Bilder posten, damit ihr evtl. besser versteht, was ich meine lg Veri Veri's kleiner Winkel
cheyenne1 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 hallo veri, ich überlege auch, hier mitzumachen. Sag, warum keine Buttinette-Stoffe ? Ich finde, dass es dort in letzter Zeit recht hübsche Baumwoll-Patchworkstoffe gegeben hat.
Veri Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2009 guten morgen, Cheyenne - hier noch mal die Begründung wegen der Buttinette Stoffe ich habe zu Beginn der Quilterei auch mit Buttinette-Stoffen gearbeitet. Leider sind sie Qualitativ bei weitem nicht so gut, wie "echte" Patchworkstoffe. Sie sind ganz anders verwebt, die Oberfläche hat einen völlig anderen Griff usw. Nimm Dir doch mal die Zeit und vergleiche selbst. Schon wenn Du den Stoff zwischen den Fingern reibst, fällt es auf! Man kann theoretisch alle verpatchen - was ich auch gelegentlich sehr gerne für mich mache - aber da scheiden sich die Geister und da gibts immer die grössten Diskussionen 'drüber - daher ist bei einem Tausch sowas nicht gewünscht hel - dabei gibt's doch kein verkehrt herum Mach bitte mal ein Foto und stell's hier ein, damit ich weiss, wie er aussieht. Ich glaube, jetzt steh ich total auf der Leitung!! lg Veri Veri's kleiner Winkel
regenbogenblume Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 sicher gibts ein Verkehrtrum Wenn die Streifen im 45°-Winkel geschnitten wären, dann gäbs keins, aber so schon, sind ja dann spiegelverkehrt und die Schnecken würden sich in die andere Richtung drehen...
cheyenne1 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo Veri, ich bin im Moment in Dänemark im Urlaub, deshalb erst jetzt eine Antwort: Deine Gründe sind akzeptiert, ich möchte mich also anmelden:D Übrigens: hier auf Fanö gibt es tatsächlich einen gut sortierten Patchworkshop:D:D:D sorry- ich hatte die Begründung vorher nicht gelesen Bearbeitet 25. Juni 2009 von cheyenne1
Veri Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Ja, richtig, es gibt ein "Verkehrtherum" Du hast mein Mitgefühl. Sowas aber auch. Weil ich nicht mit PP nähen werde, habe ich darüber gar nicht nachgedacht - na klar - es gibt eben doch ein verkehrtherum Nimms nicht so tragisch und mach einfach einen schönen Topflappen daraus cheyenne1 - gerne schreibe ich Dich dazu. Ist nicht schlimm, dass Du es überlesen hast. Es ist auch immer schwierig sich durch eine Liste von Beiträgen durchzuackern. Mach Dir keine Gedanken deswegen lg Veri Veri's kleiner Winkel Teilnehmerinnen Mupfeltom Veri Fortune411 Ischilly LyonelB IngeSinger Falbala Stefanie66 flickenfee cheyenne1
identitaet Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo, ich bin ja ganz neu im Forum, darf ich trotzdem mitmachen? Ich war noch nie bei so einem Tausch. Deshalb mag ich nochmal zu sicherheit sagen, wie ich's verstanden habe Ich nähe den Block nach vorgegebenen Winkel mit gescheiten Stoffen aus mindestens neun Streifen, deren Breite egal ist. Wenn ich mehr als neun Streifen verwende können sich auch Stoffe wiederholen? Was ein Set ist, habe ich nicht verstanden. Aber ich muss mindestens 15 Blöcke einschicken, von denen immer nur fünf sich gleichen dürfen? edit: und ansonsten ist es egal, wie viele Blöcke ich einschicke oder geht das dann nur in 15er Schritten vorwärts? Mein nächster Punkt: Ich habe ausschließlich im September Zeit zum Nähen. Wenn Ihr bis dahin nicht viel bis gar nichts von mir hört liegt das daran, daß ich nicht zu Hause bin :-) Also keine Angst, daß ich mich verkrümelt habe. Viele Grüße identität
RuthRegina Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo Veri Ich danke dir für deine schnelle Antwort - leider bin ich erst jetzt dazugekommen nachzuschauen. Ich habe jetzt mal die Buttinette-Stoffe verglichen mit 2 Stoffen aus einem Patchwork-Versandladen. Buttinette fühlt sich weich an und lässt sich leicht vernähen von Hand, ebenfalls der Rosenstoff (Fancy Fabric Coll). Dieser ist sehr weich. Der andere aus dem PW Laden ist ein Batik Island, lässt sich schwer von Hand vernähen und ist viel steifer. Ich bin grad an einer Sternendecke, deshalb von Hand. Liebe Grüsse und nochmals Dank für die Auskunft
Veri Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 ich bin ja ganz neu im Forum, darf ich trotzdem mitmachen? ja aber natürlich darfst Du mitmachen Ich nähe den Block nach vorgegebenen Winkel mit gescheiten Stoffen aus mindestens neun Streifen, deren Breite egal ist. JA Wenn ich mehr als neun Streifen verwende können sich auch Stoffe wiederholen? nicht im gleichen Block - aber in weiteren Blöcken! Bei den nächsten 5 Blöcken kannst Du ruhig einen Teil der Farben wieder verwenden. Wenn Du sie anders kombinierst und noch weitere Farben hinzfügst sind sie doch schon verschieden!!! Was ein Set ist, habe ich nicht verstanden. 1 SET = 15 Blöcke - 2 Sets sind 30 Blöcke usw. Aber ich muss mindestens 15 Blöcke einschicken (ja, weil sie ein Set bilden!!) von denen immer nur fünf sich gleichen dürfen? Richtig!! edit: und ansonsten ist es egal, wie viele Blöcke ich einschicke oder geht das dann nur in 15er Schritten vorwärts? ja richtig - 15 Stück, 30, 45 usw. Mein nächster Punkt: Ich habe ausschließlich im September Zeit zum Nähen. Wenn Ihr bis dahin nicht viel bis gar nichts von mir hört liegt das daran, daß ich nicht zu Hause bin :-) Also keine Angst, daß ich mich verkrümelt habe. ich freu mich, dass Du mitmachst und werde Dich eintragen und natürlich mache ich mir mit diesem Hintergrundwissenkeine Sorgen, wenn Du hier keinen Post hinterlässt lg Veri Veri's kleiner Winkel Teilnehmerinnen Mupfeltom Veri Fortune411 Ischilly LyonelB IngeSinger Falbala Stefanie66 flickenfee cheyenne1 identitaet
identitaet Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 super, dann ist mir alles klar und ich kann mal meine restekiste sichten :-)
Sterntaler Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo Veri, ich habe diesen Thread erst gestern entdeckt. Selbstverständlich bin auch ich wieder dabei. Ich freue mich sehr auf diesen Swap. Bitte trage mich in die Liste ein. Liebe Grüße Uschi
Fortuna411 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Liebe Veri, ich habe soeben im Schweiße meines Angesichts den ersten Block genäht und dabei festgestellt, dass ich noch viel, viel üben muss..... es ist einer für mich selbst geworden ;-) Und jetzt habe ich auch gleich noch eine Frage, die für euch sicher ganz logisch ist für mich aber leider nicht - ihr dürft auch ohne weiteres lachen !! Also: soll jeder Streifen mit dem farblich passenden Faden genäht werden oder näht ihr alles mit einer Farbe? Schon mal danke und ganz liebe Grüße Martina
Veri Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Also: soll jeder Streifen mit dem farblich passenden Faden genäht werden oder keiner lacht - keine Sorge!!! bitte einfach eine relativ neutrale Nähfarbe verwenden wie z.B. mittelgrau , beige usw. - nicht unbedingt knalliges rot oder schwarz lg Veri Veri's kleiner Winkel Teilnehmerinnen Mupfeltom Veri Fortune411 Ischilly LyonelB IngeSinger Falbala Stefanie66 flickenfee cheyenne1 identitaet Sterntaler
Veri Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 ich hatte doch heute Abend schon Zeit einen Streifen zu nähen, also hier nochmal eine vereinfachte Bildanleitung, wie ich meine Blöcke nähe etc. erst mal schneide ich einige Streifen in unterschiedlichen Breiten - von 2 cm bis maximal 4 cm (hier müssen jedoch noch viel mehr helle bei das ist mir noch etwas zu finster) dann wähle ich einige aus und nähe sie zusammen - hier waren es 12 Stück - und bügle die NZG zur dunklen Seite hin! dann lege ich mein Muster darüber, um den Schnittwinkel zu ermitteln. Damit ich die Hell und Dunkelseite richtig habe, schreibe ich es mir sicherheitshalber nochmal auf mein Muster (ich bin nämlich auch schon mal schusslig) mit den Rollschneider schneide ich dann Block für Block und erhalte genau 5 Blöcke in der gewünschten Grösse und weil es soviel Spass macht lege ich sie mal so rum... und mal so rum... Vielleicht ist das mal eine kleine Hilfe für all jene , die evtl. ein Problem mit dem Schnittwinkel haben oder hatten Na dann mal gute Nacht und bis morgen lg Veri Veri's kleiner Winkel
wasabi Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo Veri, ich schleiche jetzt schon eine Weile um diesen Thread herum, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es zeitlich schaffen würde... (Ich habe einen zwei Monate alten Sohn, der mich momentan ziemlich fordert, ich sage nur 'Dreimonatskoliken' Aber im Herbst sollte sich das vielleicht gelegt haben!? ) Da es bis zum Anmeldeschluss noch etwas hin ist, werde ich also noch ein bisschen weiter den Thread beobachten. Trotzdem habe ich schon mal eine Frage. Du hast in Deinem letzten Post ja eine super Anleitung fürs zeitsparende Nähen von 5 gleichen Blöcken gezeigt. Wie breit muss eigentlich mindestens der Streifen sein, aus dem die Blöcke geschnitten werden, damit es mit dem Winkel passt, und man einen schönen Verlauf von Hell nach Dunkel hat? Da der Winkel nicht 45 Grad hat, müsste es also etwas weniger sein als 'Fertige Breite (inkl. Nahtzugabe) mal 1,4'... Neugierige Grüße Wasabi
Veri Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2009 ich sage nur 'Dreimonatskoliken' Ich möchte nicht mit Dir tauschen Wie breit muss eigentlich mindestens der Streifen sein, aus dem die Blöcke geschnitten werden ... also wenn ich ehrlich bin, habe ich das noch nicht gemessen! Ich habe mir einfach immmer meine Streifen geschnappt u. zusammengenäht. Wenn's zu schmal war eben noch ein dunkler oder heller Streifen dran und fertig Ich habe noch zwei weitere fertig - dabei habe ich allerdings nur jeweils 4 Blöcke erhalten! Warum - das muss ich noch ermitteln... lg Veri Veri's kleiner Winkel
wasabi Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo, eben hatte ich mal ein wenig Zeit für mich und habe die Gelegenheit genutzt, auszumessen, wie breit der Hell-Dunkel-Streifen sein muss. Wenn man mindestens 26,5 cm Breite hat, dann passt die Vorlage im richtigen Winkel... dabei habe ich allerdings nur jeweils 4 Blöcke erhalten! Warum - das muss ich noch ermitteln... Wieviel fehlt denn zu dem fünften Block? Könnte es daran liegen, dass die Stoffe schmaler waren (nur 104 cm statt 110 cm), oder vielleicht durch eine breitere Webkante mehr 'Verlust' entstanden ist?
Veri Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Wenn man mindestens 26,5 cm Breite hat, dann passt die Vorlage im richtigen Winkel... das werde ich für mich austesten! Wieviel fehlt denn zu dem fünften Block? nicht viel höchstens 2 cm inkl. NZG . Recht ärgerliche 2 cm Könnte es daran liegen, dass die Stoffe schmaler waren ja, ich befürchte, daran hat es gelegen lg Veri Veri's kleiner Winkel
Danela Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo Veri, ich schleich auch nur so um Deinen Threat herum! Lust hätte ich total und dank Deiner Anleitung traue ich es mir eigentlich auch zu! Ich möchte mir aber bevor ich fest zusage noch so einen oder zwei Probeblöcke für mich machen! Wenn ich damit zufrieden bin, dann mache ich mit!!! Ich melde mich nochmal...
Mupfeltom Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Halo Veri, hast Du für mich auch eine Anleitung? Liebe Grüsse Susanne
Veri Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Danela - Du hast ja noch Zeit zum Anmelden!! Müpfeltom - die Bildanleitung findest Du in Beitrag 44 und die Vorlage zum Download in Beitrag 1 lg und gute Nacht - Veri
Veri Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2009 und seid ihr schon alle fleissig am Streifen schneiden?? lg Veri Veri's kleiner Winkel
Veri Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2009 ja natürlich ist er noch weit weg. Aber es kann doch sein, dass die eine oder andere schon wie verrückt schneidet und näht?? Ich werde auch erst nach meinem Urlaub im August richtig loslegen. Wenn ich sowieso Stoff schneide, fällt auch immer mal ein Streifen für die Blöcke ab und den lege ich dann auf einen grösser werdenden Haufen Das sollte bis August dann genug zum Vernähen sein lg Veri Veri's kleiner Winkel
Nähpilz Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo Die Blöcke sehe super aus. Leider habe ich schon vier angefangen Decken hier liegen. Ich schau mal abund zu vorbei und ringe mit mir. Gruß Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden