BlueJean Geschrieben 14. Juni 2009 Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Hallo, meine liebe Oma hat eine sehr schöne alte Anker Automatic DZ. Sie hat immer viel damit genäht. Nun ist der Motor leider kaputt (mein Stiefvater hat den Motor auseinander genommen und da ist nix mehr zu machen...er ist Elektriker). Lohnt es sich wohl einen Austauschmotor zu besorgen? Wenn ja, wo am besten? Die Maschine hat viele Funktionen, wie etliche Zierstiche und ein Stickprogramm. Die Fa. Anker gibt es ja heute nicht mehr. Weiß jemand, wie die Qualität damals dieser Maschinen war? Bedienungsanleitung ist vorhanden. Ich würd mich sehr freuen, wenn ich für meine Oma das gute Stück wieder zum Leben erwecken könnte
Helmuth der Schmied Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo, wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch... wenn Du ein Foto eistellst so wird Dir eine Antwort zuteil werden. Wie und wo war der Motor angebaut. Gruß Helmuth
josef Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 der original-motor war liegend von unten eingebaut (ähnlich wie bei der pfaff 260) hatte aber keilriemen-antrieb dieses edle teil ist definitiv nicht mehr zu beschaffen rucksack-notore gibts aber wie sand am meer kann jedoch nicht bei der anker angebaut werden, da die spuleinrichtung dann entfallen müßte ich würde die maschine verabschieden gruß josef
BlueJean Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ohhh jeehhh, dass ist aber traurig ...aber vielen Dank für die Antwort...nützt ja nix...vielleicht werde ich meiner Oma eine schöne andere alte Maschine besorgen, die ich in Ihren Schrank einbauen kann. sie hat zwar eine "neue" maschine von Medion (glaub Aldi)...bin aber iwie nicht so angetan davon...na mal schaun Wir haben hier einen Wohnungsauflösungsladen...die verkaufen idR alle Maschinen für 10,- € da steht eine Gritzner Automatik...vielleicht schau ich mir die mal genauer an... LG Anika
woelffin Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Hallo BlueJean, ist die Anker noch vorhanden? Falls ja, hätte ich ein riesengroßes Interesse an dem Zuleitungskabel. Ggf. würde ich auch die komplette Maschine als Ersatzteilspender übernehmen. Viele Grüße woelffin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden