Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo zusammen, vor Monaten habe ich mir von IKEA das Seitenschläferkissen "Gosa Lilja" gekauft, welches eine Ausbuchtung für die Schulter hat. Ein Bezug war dabei in klinischem Weiß, weitere wirklich passende Bezüge gab es nicht. Waschen und am selben Tag wieder drauf geht mir ziemlich auf die Nerven - und da meine Familie wieder einmal ausschläft, habe ich mich heute morgen an einen Überzug aus einem Jersey gewagt, der mir für ein Shirt nicht mehr gefiel (reines Probestück) und das Ganze mit Fotos festgehalten, falls jemand von Euch ebenfalls für dieses Kissen einen Bezug nähen möchte. Ein oder mehrere passende Bezüge werden genäht, wenn das Probestück dann wirklich auf dem Kissen sitzt. Von dem vorhandenen Bezug einen Schnitt abnehmen war nicht möglich, da er schon total verzogen ist. Also hab ich mir mit dem Kissen selbst abgemüht. Der erste Schritt war nun, den Boden des Kissens auf eine Zeitung aufzumalen und auszuschneiden.
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Um nun die Wölbung des Kissens hinzubekommen habe ich rundum die Höhe gemessen, die sich in der Schulterrundung vom Rest des Kissens unterscheidet. Nun den Schnitt vom Bodenteil wieder auf Zeitung gelegt und abgezeichnet, dann die Höhe rundherum aufgezeichnet.
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Damit sich das Ganze auch schön sitzt, habe ich an den 4 Ecken einen Abhäher vorgesehen - ich hoffe jetzt sehr, dass ich hier keinen Denkfehler eingebaut habe, aber das Ergebnis wird es dann zeigen. Und dafür ist es ja halt ein Probestück. Der RV soll wie beim Original ab der oberen Kante sitzen. Jedes Teil wird nun einmal ausgeschnitten mit Nahtzugabe 1 cm. So, wenn ich es schaffe, geht es gleich nach einem stärkenden Frühstück an die Nähmaschine.
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Nun habe ich die Abnäher an den Ecken geschlossen:
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Probeweise nun das Oberteil über das Kissen gestülpt. Ich finde es sieht so ja schonmal ganz gut aus aaaaber .... ..... irgendwie ist zuviel Stoff übrig *grummel* - wo war jetzt der Denkfehler. Naja, jetzt werde ich erst einmal überlegen, wie ich den Fehler behebe und das Schnittmuster anpassen.
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Weiter gehts.... Als nächstes habe ich die Unterseite aufgelegt und mit Stecknadeln den Rand abgesteckt. Dabei hat wirklich einiges an Stoff übergestanden. Nach dem Stecken habe ich erst einmal vorsichtig geriehen und dann den Bezug noch einmal über das Kissen gezogen. An einer Stelle war noch eine Anpassung erforderlich. Nun wurden die Nähte mit der Maschine genäht. Die überstehenden Stoffe wurden dann abgeschnitten. Da das Nähen des Bezugs nicht geplant war, hatte ich auch keinen passenden RV. Ein Stück weißer WäscheRV, der etwas knapp in der Länge war, musste nun zur Not herhalten. Mit dem Einnähen habe ich mich etwas schwer getan. Damit habe ich noch keine Übung. Als besonder schwierig fand ich den dehnbaren Jersey und dem RV ohne Falten anzubringen. Ich glaube, den nächsten Bezug mache ich mit Klettverschluss....
Frilufa Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Hier seht ihr nun den fertigen Bezug auf dem Kissen. Es liegt schon in meinem Bett und wartet auf die erste Nacht.... Die Rundung für die Schulter ist gut herausgekommen und ich finde den Bezug für das Kissen passend - auch wenn er nicht perfekt genäht und die Farbe eher scheußlich ist. Ich freue mich, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt, was ich besser machen kann. Warum ich so viel Stoff überstehen hatte, hab ich bis jetzt noch nicht kapiert. Fällt Euch dazu irgendetwas ein?
mausebär Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo Frilufa also ich finde,dein Kissen ist sehr schön geworden und die Farbe ist doch auch o.k. Mir gefällt sie jedenfalls. Nun denn,gute Nacht Lg Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden