Zum Inhalt springen

Partner

Suche Unterlagen über Nähmaschine Adler Kochs Dürkopp Klasse 49-1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Sven und ich bin 35 Jahre alt. Ich nähe schon länger Mittelalterklamotten und an Zelten. Mein liebstes sind aber Lederarbeiten vor allen Lederschuhe(Wendeschuhe). Ich habe mir zur Entlastung eine Nähmaschine gakuft für die ich Unterlagen suche.

Es ist eine Kochs- Adler- Dürkopp Säulennähmaschine der Klasse 49-1. Die Ursprünglich für Schuhschäfte gebaut ist. Kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im vorraus und Grüße

Sven

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tessy0815

    4

  • josef

    2

  • cm08

    2

  • peterle

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich suche die Bedienungsanleitung oder eine Anleitung wie ich die Fäden Ober- und Unterfaden einlege.

Grüße

Sven

Geschrieben

Hallo,

Adler hat nichts mehr, habe auch angefragt.

Ich werde heute Abend mal Fotos machen und reinstellen.

Vielen Dank und Grüße

Sven

Geschrieben

Hallo,

anbei ein paar Fotos ich hoffe sie reichen aus.

Grüße

Sven

100_2254.jpg.5cce8c215710c466b6de9b03982fc3ba.jpg

100_2255.jpg.f5b248cc1b120fa1ed9fd3d646223c4b.jpg

100_2256.jpg.d180a3cb59a2aaeebd848491095388c4.jpg

100_2260.jpg.ad7c06e3da8da61b6671780a2d262657.jpg

100_2262.jpg.a78257a75f91dd3f13c1314a7a1a01cf.jpg

Geschrieben
Hallo,

...

Es ist eine Kochs- Adler- Dürkopp Säulennähmaschine der Klasse 49-1. Die Ursprünglich für Schuhschäfte gebaut ist. Kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im vorraus und Grüße

Sven

 

das ist aber eine zylinder-freiarm-maschine mit ringschiff

 

Hallo,

anbei ein paar Fotos ich hoffe sie reichen aus.

Grüße

Sven

 

das ringschiffchen scheint richtig eingefädelt zu sein,

muß dann so eingelegt werden

die nadel müßte dann mit der kurzen rille nach links stehen und einfädeln von innen nach außen

 

ein problem seh ich allerdings noch :

ich kann auf deinen ansichts-fotos nicht alle ösen erkennen

bitte nochmal aus einem anderen blickwinkel fotografieren

(es könnte aber auch sein, daß da irgendwo eine öse abgebrochen ist)

 

gruß josef

schiffbahn.jpg.0ef502e823f4186b074c3952007a4e91.jpg

ringschiff.jpg.ee51abad649d595848fb656671b0caef.jpg

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Sven,

 

ich habe auch seit Kurzem eine Adler 49-1. Falls Du Du die Anleitung noch brauchst schreibe bitte PM inklusive deiner Email.

 

Bei meiner scheint der Vorbesitzter die Einheit zur Fadenspannung umgebaut zu haben. Könntest Du mir evtl. ein Bild deiner Einheit schicken. In den geposteten Bildern kann Ich den Aufbau nicht richtig erkennen.

 

Ich habe eine ganze Weile nach Nadeln für die Maschine gesucht. Welche benutzt Du? 34LR Organ needles???

 

Viele Gruesse, Carsten

Geschrieben

Hallo Carsten,

nicht, dass ich dir die Hoffnung auf eine qualifizierte Antwort nehmen möchte, aber der letzte Beitrag von Sven zu diesem Thema ist über sechs Jahre alt und seine letzte Aktivität im Forum war 02/2011 :(

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Ja schon klar. Ich dachte nur falls nochmal irgendjemand nach den Unterlagen sucht: Es gibt jemanden der sie noch hat. Was mir noch fehlt ist eine Anleitung zur Rafflenbeul MS 55. Aber so etwas hat hier wohl auch keiner.

Casten

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo Carsten,

 

Ich habe nun auch eine 49-1 Adler und bräuchte dringend eine Anleitung und einen Tip welche Nadel passen könnte. Kannst du mir weiterhelfen?

Liebe Grüße Sandra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...