WolkeHH Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo Ihr! Hat jemand Erfahrungen mit Bügeltransferfolie gemacht und kann mir sagen, welche Firma empfehlenswert ist? Bisher habe ich die Folie auch nur in matter Optik gesehen, gibts das auch in glänzend? LG Riccarda
Sonnenschein Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Meine ist von Pelikan und die ist unterschiedlich, je nach Anwendung matt oder glänzend. Also , die Folie noch warm abgezogen matt und abgekühlt glänzend.
WolkeHH Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Geschrieben 17. März 2005 @ Sonnenschein: kann man die im Papierwarenladen kaufen oder muß sowas bestellt werden..... und was kostet das .....frag,frag,frag....
purzelbaum Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 ich habe meine bei Media-Markt gekauft (die für dunkle Stoffe) kosten 5 x DinA4 9,99€ für helle Stoffe 10 bzw.12 x DinA4 12,99€
Sonnenschein Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Ich habe sie von Saturn und 10 Seiten kosten 9,99 Euro. Die Farbe auf der Rückseite ändert sich sogar wenn der Bügelvorgang beendet werden kann.
Mydidi Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Ein ganz unwissende Frage! Wie funktioniert das überhaupt? Habe Nullahnung!
purzelbaum Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Ganz einfach: gewähltes Motiv einfach auf die Transferfolie mit dem Drucker drucken. Motiv ausschneiden, Rückseite abziehen, Motiv auf den Stoff legen und mit beiliegendem Bügelpapier abdecken. Dann nach Anleitung angegebene Zeit auf hoher Temperatur bügeln.
Mydidi Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Funktioniert das nur mit einem Farbdrucker , wegen der Farben halt. Ich habe nämlich nur einen schwarzweiß Laserdrucker.
verlockend Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 soweit ich weiß geht das nur mit einem tintenstrahldrucker! (ich hab nämlich auch nur einen schwarz-weiß laserdrucker )
Sonnenschein Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 ... dann machste eben nette schwarzweiß Motive.
lenalotte Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 aber bitte nicht mit 'nem Laserdrucker Auf den Folien steht auch extra drauf: 'für Inkjet-Drucker' (Tintenstrahl-Drucker) Vielleicht gibt es ja für Laserdrucker andere Folien?
karin1506 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 die folien sind nur fuer Tintendrucker - und beim Ausdrucken sollte man nicht vergessen, das Motiv evtl. spiegelverkehrt zu drucken - vor allem bei Schriftzuegen
Sonnenschein Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 .... bei meinem Drucker kann ich Transferfolie auswählen und dann wird gleich gespiegelt gedruckt. Beim ersten Versuch habe ich mein Motiv gespiegelt und dann noch Transferfolie angegeben, raus kam ungespiegelt. Die Optionen haben sich gegenseitig aufgehoben. Aber jetzt weiß ich's und ihr auch.
purzelbaum Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 und bei Transferfolie für durnkle Stoffe bitte nicht spiegelverkehrt ausdrucken, denn die haben auf der Rückseite ein Papier was man abziehen muß, und dann wird das Motiv mit dem Druck nach oben auf den Stoff gelegt. Zum Aufbügeln das beiliegende Bügelpapier auflegen. Ich hab die Folie dür dunkle Stoffe bei einem Shirt für meinen Sohn auspropiert. Ergebnis ist sehr gut. Bild ist in der Jungengalerie.
Capricorna Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Hallo, laut Google gibt es auch Transferfolie für Laserdrucker, sogar verschiedene Sorten je nach verwendetem Drucker/Toner, wenn man diesem Webshop Glauben schenken darf. Guck doch einfach mal im nächsten Media-Markt, Saturn etc. nach Ich meine, meine T-Shirt-Folie wäre auch für Laserdrucker, ich guck zu Hause mal nach. Die hatte ich damals auch im Saturn gekauft. Viele Grüße Kerstin
zottelschnatz Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Bei den Laserdrucker-Folien müßt Ihr wirklich vorsichtig sein. Ich hatte mir welche bei Ebay ersteigert und die funktionierten im Copyshop wunderbar. Allerdings konnte ich dort nur die Aushilfen überreden, meine Folien zu benutzen und mir nicht die teuren eigenen zu berechnen. Bei meinen eigenen Laserdruckern hätte ich mir damit fast die Fixiereinheit zerstört. Also lieber beim Druckerhersteller nachfragen und etwas mehr in die Folie investieren anstatt teure Reparaturkosten zu haben. Gruß Petra
Cyber_Chrisch Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Ich habe mir mit der Bügelfolie für Inkjet-Drucker Labels gemacht, berichtet habe ich darüber hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=9023
MERLE 27 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ganz einfach: gewähltes Motiv einfach auf die Transferfolie mit dem Drucker drucken. Motiv ausschneiden, Rückseite abziehen, Motiv auf den Stoff legen und mit beiliegendem Bügelpapier abdecken. Dann nach Anleitung angegebene Zeit auf hoher Temperatur bügeln. Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und möchte gern noch einmal nachfragen, um WELCHE Folie es sich handelt. Ein Link wäre suuuuper... Ich bin jetzt schon soooooolange auf der Suche nach diiiiiiiiiiiiieser Folie, eben nicht erst die Motive spiegeln zu müssen. Es ist natürlich viel einfacher, die Folie vorher abzuziehen und dann zu bügeln. Auch wenn der Beitrag schon sehr alt ist, hoffe ich sehr auf eine Antwort von Dir. Vielen Dank und einen lieben Gruß Merle
Sissy Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ich bin zwar nicht Purzelbaum, kann Dir aber sagen, daß es die Folie von Avery Zweckform gibt, wahrscheinlich aber auch von anderen Herstellern. Wenn Du nach T-Shirt Transferfolie googelst, wirst du bestimmt fündig.
Lotte2009 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und möchte gern noch einmal nachfragen, um WELCHE Folie es sich handelt. Ein Link wäre suuuuper... Ich bin jetzt schon soooooolange auf der Suche nach diiiiiiiiiiiiieser Folie, eben nicht erst die Motive spiegeln zu müssen.Es ist natürlich viel einfacher, die Folie vorher abzuziehen und dann zu bügeln. Auch wenn der Beitrag schon sehr alt ist, hoffe ich sehr auf eine Antwort von Dir. Vielen Dank und einen lieben Gruß Merle Ich bin gerade verwirrt... Ich muss meine Motive immer spiegeln - also die Motive ab PC vor dem drucken spiegeln. Bei Blumen o.ä. ist es ja egal, aber bei Schriften habe ich es ohne spiegeln noch nicht hinbekommen.
Gast dark_soul Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 (bearbeitet) Es gibt zwei verschiedene Folien. Einmal die für helle Stoffe, da muss man spiegeln, da die Folie von der Rückseite bedruckt wird (also die Tinte nach dem Bügeln zwischen Folie und Stoff liegt). Bei den Folien für dunkle Stoffe muss man nicht spiegeln, da das Motiv so wie es ist auf die Vorderseite aufgedruckt wird, und dann auch so aufgebügelt wird, also erst Stoff, dann Folie dann Tinte... (zumindest ist das bei meinen Folien so....) Bearbeitet 7. Juni 2013 von dark_soul
Lotte2009 Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Ah! Wieder was gelernt! Danke! Ich hatte bisher nur für helle Stoffe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden