Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Stick-Teufel,

 

mit welchen Mustern bestickt ihr Eure Läufer.

 

Meiner ist fast weiss und 40 x 180 groß.

Musteranordnung ist kein Problem. Mir fehlt nur die zündende Idee für ein Motiv bei der Größe.

 

Vielleicht habt ihr eine Idee.

 

Vielen Dank schön jetzt. :confused:

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hippo

    2

  • zuckerpuppe

    1

  • annimaike

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ganz klassisch: Richelieu / cutwork

 

moderne Motive oder klassische. Und Farbkontrast.

Beispiel modern: schlichte Lochreihen, 1-Cent-groß, dunkelbraunes Garn auf fast-weiß. Oder schwarzes Garn auf ganz-weiß.

Oder den Läufer einfärben: sonnenblumengelb und eine Nuance dunkler gelb das Garn. Motive: Sonnenblumen.

 

Oder blaßverwaschengrün gefärbt und Linien- oder Zierstichumrandungen von Herbstblättern.

Oder Flächen: frisches sommergrün gefärbt und jede Menge Mohn: Blüten, Knospen, Kapseln.

Oder Schriftzüge: ein Font, verschiedene Größen, die Namen aller Familienmitglieder als Borte an den Enden oder eine Schrift, eine Größe, alle Namen in verschiedenen Farben quer über den ganzen Läufer.

Unendliche Möglichkeiten

Gruß

Kerstin

Geschrieben

Hallo Hippo,

 

 

meine Läufer besticke ich "nur" an den beiden Enden. Also

so, dass die Stickerei noch auf dem Tisch ist und nicht da

wo der Läufer an der Tischkante runterfällt.

Und zwar nehme ich das gleiche Motiv aber spiegelverkehrt,

also entweder ( ) oder ) (

 

Je nach Jahreszeit andere Motive ( hat Hippo was mit ´nem Flusspferd

zu tun?) dann sind sicher auch afrikanische Motive wie Elefant, Baobab-Bäume

usw. schön. Ich habe z.B. einen Läufer mit Elefant+Baby bestickt.

 

Da ich in der Mitte vom Tisch eigentlich immer was stehen habe, reichen

bei mir die Außenseiten fürs Stickmotiv.

 

Falls ich Deine Frage total falsch verstanden haben sollte....sorry schonmal:hug:

Geschrieben

Hey,

Frage nicht falsch verstanden, danke für die Antwort.

 

Hippo wegen dem dicken A.... und der großen Klappe, so jedenfalls mein Lebensabschnittsgefährte.

Also lieber nicht auf dem Tisch.

 

Ich schaue mal nach Rankenmuster für die Ecken oder Kanten.

Aber bei der Länge müssen es schon lange Ranken sein.

 

Vielen Dank schon mal

Grüße aus der Eifel. :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...