Gast Naehman Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Hallo Forum! Sicherheitshalber aber noch die anderen beiden Schrauben prüfen *Licht aufgeh* Ach, die meinte PPP mit "den Motor nach rechts rücken".
PzychoPOPgroove Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 *Licht aufgeh* Ach, die meinte PPP mit "den Motor nach rechts rücken". ja die meinte ich ursprünglich *lach* aber die eine unten hat ja gereicht. war ein kleiner denkfehler meinerseits^^ hehe
AlissaSunny Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Hallo. Ich habe die Adler Standard 160 geschenkt bekommen und bin nun auf der Suche nach einer Gebrauchsanleitung! Hat die noch jemand ?
Herzchen_Nicole Geschrieben 8. November 2020 Melden Geschrieben 8. November 2020 Hallo, ich habe die gleiche Nähmaschine: Adler Standard Klasse Nr.160.Zickzack Auch ich habe keine Bedienungsanleitung. Habe das Netz bestimmt schon 1 Woche durchsucht, auch Adler Dürrkopf angeschrieben. Leider erfolglos. Abhanden gekommen war die Spulenkapsel. Zugegeben, ich habe null Erfahrung und Ahnung. Zu der Spulenkapsel die ich nachkaufte, gab es auch 2 Spulen. Das erste Problem, war schon das ich nicht wußte wie ich aufspule. Die Spule die dabei war (ohne Löcher und glatte Oberfläche) , passt nicht oben auf die Maschine, bei der Kone. Ich kenne nur die Stelle von anderen Maschinen. Von wegen das Rad auf der rechten Seite auskuppeln und die Spule füllt sich bei betrieb. Ich habe zwar auch andere Spulen, weiß aber nicht ob es ok ist, diese zu benutzen. Die würde auch auf den Stift oben auf der Maschine passen. Das nächste Problem: ich hab so lange gefummelt, bis unter der Nadel, wo man die Kapsel einsetzt, mir alles auseinander fiel. Ich denke ich habe es wieder richtig zusammen gesetzt. Bei Betrieb läuft diese nicht rund, sondern rauf und runter. Ich denke ich habe entweder die falsche Spulenkapsel oder ich fädel falsch ein oder ich hab doch was anderes noch falsch. Auf jeden Fall taucht die Nadel unter, aber holt den Faden nicht hoch. Ich benötige dringend Rat. Bitte bitte... bin kurz vorm Wahnsinn
NadelEule Geschrieben 8. November 2020 Melden Geschrieben 8. November 2020 (bearbeitet) Auf Seite 1 dieses Threads hat Josef alles wissenswerte sehr schön mit Bildern beschrieben...hast Du dort keine Infos für Dich bekommen? Was genau ist nicht verständlich? Dann kann man helfen. Und zeige bitte mal ein Bild von der nachgekauften Spulenkapsel Bearbeitet 8. November 2020 von NadelEule
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 22 Stunden schrieb NadelEule: Auf Seite 1 dieses Threads hat Josef alles wissenswerte sehr schön mit Bildern beschrieben...hast Du dort keine Infos für Dich bekommen? Was genau ist nicht verständlich? Dann kann man helfen. Und zeige bitte mal ein Bild von der nachgekauften Spulenkapsel
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Ich hab bei der Spulenkapsel wohl die Möglichkeit den Faden über die kleine Öse in der Öffnung oder auch auf der anderen Seite durch den Schlitz zu ziehen. Was mich irritiert, ist dass es keine "Nase" bei der Kapsel gib. Ich weiß nicht, ist diese Kapsel richtig? Und wenn ja, wie spule ich den Unterfaden auf?
lea Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 23 Stunden schrieb NadelEule: Auf Seite 1 dieses Threads hat Josef alles wissenswerte sehr schön mit Bildern beschrieben...hast Du dort keine Infos für Dich bekommen? @Herzchen_Nicole hast Du das angeschaut? Ist das dieselbe Maschine? Grüsse, Lea
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Ja, es ist die gleiche Nähmaschine
lea Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 2 Minuten schrieb Herzchen_Nicole: Ja, es ist die gleiche Nähmaschine Auf den Fotos ist doch der Fadenweg zum Spulen eingezeichnet. Ausserdem siehst Du da, dass eine andere Spulenkapsel drin ist - für mich sieht das aus wie ein CB-Greifer. Grüsse, Lea
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 37 Minuten schrieb lea: Auf den Fotos ist doch der Fadenweg zum Spulen eingezeichnet. Ausserdem siehst Du da, dass eine andere Spulenkapsel drin ist - für mich sieht das aus wie ein CB-Greifer. Grüsse, Lea CB Greifer? Wat ist dat? Hab das vorher gar nicht gesehen 🤔 aber doch noch das Foto gerade gesehen. Ist das eine Spulenkapsel mit "Nase"?
lea Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 2 Minuten schrieb Herzchen_Nicole: CB Greifer? Wat ist dat? Hab das vorher gar nicht gesehen https://www.schwaakundbangert.de/nahmaschinen/greifer.htm Aber auch da gibt es wohl verschiedene Spulenkapseln (für verschieden hohe Spulen) - also nicht wild drauflos bestellen! Grüsse, Lea
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Nicht wie wild!!!, aber habe geschaut, dass CB Greifer, Spulenkapsel und auch Adler in der Beschreibung steht. Universal war dann das i Tüpfelchen. Dennoch hab ich dann noch das Problem mit den aufspulen des Unterfadens
Technikus Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Wenn die Maschine einen CB-Greifer hat, dann sollte ihr Spul-Mechanismus auch für CB-Spulen taugen. Das hatten wir m. W. bisher nur ein Mal, dass irgendein höchst unfähiger oder unfairer Verhökerer es geschafft hat, einen falschen Spuler in eine Maschine einzubauen. Mit sowas rechnete kein Mensch, jedenfalls nicht vor Tronald Dumps "alternativen Fakten"... Die CB-Spulen gibt es m. W. auch nur in einer Form, allenfalls auch aus Plastik anstatt aus Metall mit Gucklöchern. Es gab allerdings mal so ganz billige Garnsets mit sehr schlapp vorgewickelten CB-Spulen - da hatte ich schon welche, die so mies gefertigt - also nicht nur ~ gewickelt - waren, dass sie klemmten. Sogar die Greifer selbst sind i. A. austauschbar. Die Halteringe allerdings nicht!
det Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 2 Stunden schrieb Herzchen_Nicole: Hallo, die Spulenkapsel und auch die Spulen gehören nicht in diese Maschine! Du brauchst eine Spulenkapsel für den CB-Greifer (mit dem Finger) und dazu passende Spulen. Gruß Detlef
Herzchen_Nicole Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Technikus: Wenn die Maschine einen CB-Greifer hat, dann sollte ihr Spul-Mechanismus auch für CB-Spulen taugen. Das hatten wir m. W. bisher nur ein Mal, dass irgendein höchst unfähiger oder unfairer Verhökerer es geschafft hat, einen falschen Spuler in eine Maschine einzubauen. Mit sowas rechnete kein Mensch, jedenfalls nicht vor Tronald Dumps "alternativen Fakten"... Die CB-Spulen gibt es m. W. auch nur in einer Form, allenfalls auch aus Plastik anstatt aus Metall mit Gucklöchern. Es gab allerdings mal so ganz billige Garnsets mit sehr schlapp vorgewickelten CB-Spulen - da hatte ich schon welche, die so mies gefertigt - also nicht nur ~ gewickelt - waren, dass sie klemmten. Sogar die Greifer selbst sind i. A. austauschbar. Die Halteringe allerdings nicht! Danke für die wirklich gute, ausführliche und verständliche Erklärung. Ich half vor Jahren einem älteren Ehepaar beim Umzug. Da ihre neue Wohnung wesentlich kleiner war, hat man sich von vielen trennen wollen. Ich durfte die Nähmaschine mitnehmen. Allerdings waren einige Teile auseinander gebaut. Ich bin ehrlich und hatte 3 oder gar 4 Spulenkapseln. Alle verschieden. Mit einer habe ich auch tatsächlich genäht. Daher weiß ich, dass die Maschine auch gut funktionierte. Weil sie so alt ist, wollte ich die beweglichen Teile mit Pinsel reinigen und an sich auch nur die verrosteten, verborgenen Spulenkapseln wegwerfen. Hab wohl auch die richtige Spulenkapsel auch weggeschmissen 😟. Nun packte ich die Maschine aus. Spulenkapsel fehlte. Kaufte nach. Griff ins klo. Auch da schaute ich, dass Adler dabei stand. War aber wenigstens so pfiffig und hab sie nur im Handbetrieb vorsichtig getestet. Selbst bei Adler selber findet man nichts über diese Maschine. Bisher hab ich nur eine Bedienungsanleitung gefunden, für die man 25€ zahlen soll. Dann denke ich mal, dass die Spule mit Löcher auch oben auf der Maschine aufgespult werden kann. Hoffe nur, dass die neu bestellte auch passt. Aber was sind Greifer? Ich hatte in der Trommel, sowas wie ein offenen halbring, den ich erst in Position bringen musste um den nächsten Ring darüber zu montieren. Dieser wiederrum wird mit den schwarzen Plastikhaltern rechts und links gehalten. Spaßeshalber geschaut: die Nähmaschine wird für 120€ bis 150€ angeboten. Bearbeitet 9. November 2020 von Herzchen_Nicole
det Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 15 Minuten schrieb Herzchen_Nicole: Aber was sind Greifer? Ich hatte in der Trommel, sowas wie ein offenen halbring, den ich erst in Position bringen musste um den nächsten Ring darüber zu montieren. Dieser wiederrum wird mit den schwarzen Plastikhaltern rechts und links gehalten. Spaßeshalber geschaut: die Nähmaschine wird für 120€ bis 150€ angeboten. Greifer sind bei der Nähmaschine die Teile, die den Oberfaden greifen und um die Spule(nkapsel) herumführen, damit der Stich gebildet werden kann. In diesem Fall das etwa halbmondförmige Gebilde mit der spitzen Greiferspitze. Wird die Maschine für 120 bis 150 Euro angeboten oder auch verkauft? Maschinen dieser Bauart und Güte kann man auch schon mal deutlich billiger bekommen. Wenn dabei steht, dass sie Jeans und Leder nähen, dann sind sie natürlich gleich viel teurer ;-) Gruß Detlef
Herzchen_Nicole Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 Am 9.11.2020 um 23:11 schrieb det: Greifer sind bei der Nähmaschine die Teile, die den Oberfaden greifen und um die Spule(nkapsel) herumführen, damit der Stich gebildet werden kann. In diesem Fall das etwa halbmondförmige Gebilde mit der spitzen Greiferspitze. Wird die Maschine für 120 bis 150 Euro angeboten oder auch verkauft? Maschinen dieser Bauart und Güte kann man auch schon mal deutlich billiger bekommen. Wenn dabei steht, dass sie Jeans und Leder nähen, dann sind sie natürlich gleich viel teurer ;-) Gruß Detlef Heul, Spulenkapsel angekommen,ausprobiert und griff ins klo denke, die ist zu hoch. Hatte gedacht, dass hier jemand auch eine Spulenkapsel raussuchte, die passen sollte. Erinnere mich, dass bei der auch ein "r" in der Beschreibung stand. Bin kurz vorm : Tonne auf, Maschine rein, Tonne zu
NadelEule Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) Nicole, Du bist nicht auf die Idee gekommen, mal bei dem freundlichen Händler anzurufen und nach einer passenden Spulenkapsel zu fragen? Ich meine, bevor Du bestellst... Bearbeitet 13. November 2020 von NadelEule
NadelEule Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Herzchen_Nicole: vor 52 Minuten schrieb Herzchen_Nicole: Hatte gedacht, dass hier jemand auch eine Spulenkapsel raussuchte, die passen sollte. Nein, anhand von Bildern wohl eher nicht, es war als BEISPIELBILD gedacht... Bearbeitet 13. November 2020 von NadelEule
det Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 Hallo, zeige mal bitte ein Bild der Spulenkapsel. Und eventuell auch nochmal ein Bild vom Greiferbereich. Gruß Detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden