lina1202 Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 hallo! ich bin neu hier und was das nähen angeht eher miderbegabt. das eine oder andere projekt "kumpfere" ich dann doch mal wenn´s nichts entsprechendes zu kaufen gibt. nun ist es mal wieder soweit. leider hab ich bisher nicht ähnliches hir im forum gefunden. ich möchte für den kinderwagen meines sohnes eine sitzauflage nähen die ich gerade in der wärmeren jahreszeit mal schnell in die waschmaschine werfen kann.. ich weiß nur nicht so recht, wie ich anfangen soll und welche materialien ich brauche. klar. den schnitt nehme ich von der bestehenden sitzauflage ab, inklusive schlitze für die gurte und so. - welche stoffe würdet ihr empfehlen? hat jemand erfahrung mit den stoffen vom schwedischen möbelhaus? verwaschen die leicht? - wie benutze ich "volumenvlies" ? leg ich das einfach dazwischen und näh die beiden seiten zusammen, wir das aufgebügelt oder aufgenäht... vielleicht hat ja jemand von euch schonmal sowas selbstgemacht. vielecn dank für eure antwoten! lina
mosine Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Geschrieben 10. Mai 2009 Ich habe für den Wintersack als Aussenstoff Cord und Steppfutter benutzt. Innen kam Volumenvlies und gedoppelte Billigfleecedecke rein. Er ist schön warm. Die Dicke war nicht wirklich schwierig zu nähen.
lina1202 Geschrieben 11. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2009 danke für die tips, ich glaub so wie anouk werd ich das mal probieren. ich will aber eigentlich nur das mittelteil nähen. danke lina
CuteGirl Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Liebe Anouk, ich finde es superlieb,wie hilfsbereit Du immer bist:D:D:D Das überlappende Teil find ich super.In Spanien sind alle Kinderfusssäcke so konzipiert,warum eigentlich in D nicht(immer diese lästigen Bindebänder:mad:) In Spanien sind die Teile immer sehr farbenfroh,mit vielen Spitzen usw verziert,kariert,mit Streifen,Vichy etc.(vielleicht eine Anregung zur Stoffwahl). Die Säcke haben rundherum einen Reissverschluss,so dass man das Sackteil(klingt jetzt komisch,sorry:o) abnemen kann und dann nur noch eine Sitzauflage hat. Braucht jemand ein Foto:confused: LG von Nina.
mr.spock Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Hallo Nina, wenn Du uns schon ein Foto anbietest... Ich hätte gerne eins.... Danke
dragonfly_1408 Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Liebe Anouk, ich finde es superlieb,wie hilfsbereit Du immer bist:D:D:D Find ich auch! ...Die Säcke haben rundherum einen Reissverschluss,so dass man das Sackteil(klingt jetzt komisch,sorry:o) abnemen kann und dann nur noch eine Sitzauflage hat. So ist das bei dem Sommerfußsack von meinem Herlag Rimini auch. Hier ein Bild - auch wenn noch Mirja darauf sitzt.
CuteGirl Geschrieben 12. Mai 2009 Melden Geschrieben 12. Mai 2009 Liebe Nicole, entschuldige bitte,hier kommen jetzt Fotos;) Ich hab jetzt nur die Sitzauflage,bzw. das Unterteil des Fusssacks fotografiert.Der Sack wird mit einem Reissverschluss entlang der Aussenkante befestigt. LG von Nina.
mr.spock Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Hallo Nina, vielen Dank für die Fotos
mr.spock Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 So, meine Sitzauflage für meinen Teutonia Zwillingswagen ist fertig. Genäht aus einen Bezug von Ikea.
mr.spock Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo, ich habe die Originaluflage abgenommen, Folie drauf und abgepaust. Die Schlitze habe ich "paspeltaschenmäßig" gemacht. Zwischen die beiden Stofflagen habe ich eine billige dünnere Ikeadecke genäht, damit meine beiden Süßen bequemer liegen.
mamaheinrich Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Das nenn' ich doch mal genial!! Laila hat in den letzten Tagen auch so fürchterlich geschwitzt, daß ich mir überlegt habe, auch irgendwas zu nähen für den Sommer... ich glaube, ich nehme mal nur 2 Lagen Frottee... ist besser beim "aufsaugen" des Schweißes! Vielen herzlichen Dank für Eure Anregungen und Fotos!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden