Daannyy81 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Hallo anbei die aktuellen Bestandsinformationen: Sammelstelle Süd: Im Moment ist der Bedarf und Bestand Sammelstelle Süd wie folgt: --> Mützchen: Bedarf fast ausschließlich an kleinen Mützen (12-20cm Umfang) --> Söckchen: Bedarf ausschließlich an kleinen Socken und Regenwürmern, aber auch hier nur gering! --> Pucksäckchen: Bedarf in allen Größen, allerdings bitte nur nach abgeänderten Vorgaben (siehe Anleitungsposting) --> Einschlagtüchern: Bedarf in allen Größen --> Windeln: sehr großer Bedarf in allen Größen --> Decken: Bedarf für alle Größen --> Anziehsachen für die größten Größen: Für Babys ab der 25.SSW benötigen wir gerne "richtige" Kleidung... also Stramplerchen, Höschen, Hemdchen, Pulloverchen usw. Dafür haben wir zurzeit noch sehr wenig, gerade im Verhältnis zu Mützchen und Söckchen für eben jene Größenordnung, also sehr großer Bedarf! Sammelstelle Nord: --> sehr großer Bedarf an Windelhöschen, alle Größen --> sehr großer Bedarf an Sets oder Einzelteilen in der Gr 3 (s.o.) --> moderater Bedarf nur noch an Mützchen in der GR 1 --> moderater Bedarf an Decken, alle Größen --> großer Bedarf an Einschlagtüchern und Pucksäcken in allen Größen
nani030 Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 @Daannyy: Die Idee mit den Blogs ist ja super!!! Kannst Du mal bitte hier gucken, ob dieser Schnitt geeignet wäre?? Im Mai ist mein (persönlich auferlegter) Stoff-Bestell-Stopp aufgehoben und ich kann endlich loslegen, find den Schnitt ganz nett... http://www.farbenmix.de/anleitungen/sleepingbag.htm
Daannyy81 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Geschrieben 30. April 2009 Hallo Nani der Schnitt ist geeignet. Allerdings dürfen wir offiziell keine Schnitte verwenden, die nicht selbst entworfen sind... ich glaube, irgendjemand hatte aber mal bei Farbenmix angefragt, ob der Schnitt verwendet werden darf. ich erkundige mich nochmal und melde mich, ja?
nani030 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo Nani der Schnitt ist geeignet. Allerdings dürfen wir offiziell keine Schnitte verwenden, die nicht selbst entworfen sind... ich glaube, irgendjemand hatte aber mal bei Farbenmix angefragt, ob der Schnitt verwendet werden darf. ich erkundige mich nochmal und melde mich, ja? Hast Du zufällig schon was erfahren können??
wildzeit Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, ich muss mal ganz doof fragen warum nur selbst erstellte Schnitte verwendet werden dürfen? Die hergestellten Sachen werden doch verschenkt und nicht kommerziell verwendet. Klar dass jetzt nicht "Werbung" für einen Schnittmuster Hersteller gemacht werden sollte, aber wenn ich was nähe egal von wem kann ich das doch verschenken an wen ich will??? Ratlose Grüße Sabrina
knittingdaisy Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo Dani, ich sehe das beinahe so wie Sabrina: Zumindest wenn bei einer Anleitung (für Strickanleitungen gilt das ja genauso wie für Nähschnitte) dabeisteht, dass sie für private und karitative Zwecke verwendet werden darf, sollte das doch kein Problem sein. Etwas anderes ist, die Anleitung selbst zu kopieren und zu verbreiten. das ist eine klare Urheberechtsverletzung, ob ein Vermerk bei der Ableitung steht oder nicht. Aber das Nacharbeiten sollte kein Problem sein. Gerade bei Einschlagtüchern und Hemdchen, wie sie hier gebraucht werden, schreiben die Designer oder Designerinnen meist von vorneherein dazu, dass sie für karitative Zwecke verwendet werden dürfen. Ich bin aber nicht sicher, ob der Vermerk notwendig ist. Oder ob man nicht immer spenden darf. Viele Grüße, Gundula das strickende Gänseblümchen
Daannyy81 Geschrieben 1. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2009 Ihr Lieben wegen der Urheberrechtfrage ist das so eine Sache. Ich glaube persönlich auch nicht, dass da irgendjemand einen Strickt dreht, aber man weiß es eben nie genau. Anbei der momentane Bedarf Aktueller Bedarf (von höchster nach niedrigster Priorität) Strampelsäckchen in Größe 1-3, mit und ohne Arm (mit ab Gr 2) Einschlagtücher in Größe 1-3 Sets in Gr 3 Windelhöschen, Windelhöschen, Windelhöschen Regenwurmsöckchen in allen Größen (Anleitung unter fruechenstricken.de - fruechenstricken, entsprechend verkleinern und vergrößern) Mützchen in Gr 1 Deckchen --> bei den Deckchen bitte beachten, dass keine zu "steife" Wolle verwendet werden sollte und bitte nicht zu sehr mustern beim Stricken Applikationen zum Nachrüsten mit Erinnerungsstücken Abschiedskörbchen in allen Größen Flügelhemdchen oder Wickeljäckchen in Gr 2,3
Saskia137 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo Leute, bin zwar neu hier und wußte im ersten Moment nicht, was ich mir unter Schmetterlingskindern vorstellen muß, aber nachdem ich die "Bedarfsliste" gelesen hatte, war mir klar, dass es sich hier um Frühchen handeln muß. Ich hab grad eben die Seite Fruehchenstricken.de aufgerufen und wollte hier kurz die Info hinterlassen, dass die Seite mittlerweile umgezogen ist, die neue Domain schreibt sich mit Umlaut: www.Frühchenstricken.de
Daannyy81 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo Saskia, die Schmetterlingskinder sind nicht wirklich Frühchen, nein - es handelt sich bei unserer Aktion um Stricken und Nähen für still geborene Babys, also für Kinder, die zu früh zum Überleben geboren werden oder ungeboren im bauch ihrer Mamis sterben. Diese Kinder haben meist nichts zum Anziehen, da sie zu klein sind und werden dann leider oftmals nackt beerdigt. Mehr dazu findest Du unter Klinikaktion der Schmetterlingskinder
Daannyy81 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Ich möchte gleich einmal die Gelegenheit nutzen, den aktuellen bedarf durchzugeben: Sammelstelle Süd (Prio 1= Sehr hoch, Prio 2= mittel, Prio 3= weniger) Prio 1: Schlafsäckchen mit und ohne Arme (gerne auch nach der Anleitung von Tanja Leber / Strickjule) in Gr 1,2 und 3 Einschlagtücher in Gr 3 Sets in Gr 3 Decken Regenwurmsöckchen Applikationen zum Nachrüsten Karten Plüschtiere, Püppis Prio 2: Windeln, v.a. Gr 3 Einschlagdecken Gr 2 Mützen Gr 1 Socken und Schuhe in Gr 3 Prio 3: Mützen in Gr 2,3 Einschlagtücher in Gr 1 Sammelstelle Nord: Prio 1: Schlafsäckchen mit und ohne Arm in allen Größen Einschlagtücher in allen Größen Prio 2: Mützchen in Gr 1 Decken Sets in Gr 3 Windeln Plüschtiere, Püppis Karten Prio 3: alles weitere
Empfohlene Beiträge