Flatmon Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo ihr Nähspezialisten, ich lese ja immer nur ganz ruhig mit, weil ich bislang noch nichtsoviel von meinen "Nähkünsten" zeigen konnte. Dank meiner neuen Nähmaschine (Pfall Expression 2038) macht das Nähen endlich Spaß. Ich will für mich die ultimative Hunde-Gassi-Geh-Tasche nähen und bin auf eine ganz einfach Messenger Bag gestoßen. Nun meine Frage: ich bekomme es einfach nicht gebacken, unkompliziert die Seitenteile an Vorder- und Rückenteil zu nähen. Es ist LKW-Plane und deshalb etwas steifer als normaler Stoff Schaut mal selbst: es ist an den Ecken immer ein gewurschtel und ich will ja die Nähma nicht gleich wieder schrotten. Hier mein Probemodel, ich weiß, schaut schrecklich aus. Geht mir hier aber um die richtige einsetztechnik. Für eine Tipp bin ich sehr dankbar. Ganz liebe Grüße und ich verspreche, dass ich ab jetzt ganz oft schreiben und zeigen werde Sabine
c.koehler Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo Sabine, für den Anfang ist das doch gar nicht so schlecht! ICh empfehle dir eine Teflonfuß zu benutzen. Die Plane hat eine Oberfläche die es der Nähmschine wirklich schwer macht das ganze zu transportieren mit dem richtigen Nähfuß geht das etwas einfacher. Ansonsten hilft leider nur üben üben üben, denn so etwas ist wirklich nicht so einfach zu verarbeiten. Ich wünsche dir viel Erfolg
Flatmon Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Gelöscht, da ich es doppelt gepostet hatte. Bearbeitet 17. April 2009 von Flatmon
Flatmon Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Danke für den Tipp mit dem Teflon-Fuß. Werd ich mir zulegen. Das mit dem Schrägband hab ich schonmal gemacht. Sieht ja ganz gut aus, aaaaber ich hab halt mein Problem, wenn ich z.B. von der Langen Seite über Eck auf die Kurze Seite nähe. (ich weiß nicht wie ich es erklären soll) Vielleicht muss ich ja auch ne Ecke irgendwo abschneiden. Ich werde weiter probieren und meine Erfolge dann hier einstellen. So sieht meine 1. Tasche aus, und so meine 2. Da hab ich einen anderen Schnitt angewendet Danke für eure Hilfe LG Sabine
charliebrown Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Hallo hast du schon mal eine Tasche ohne Seitenteil probiert. Also zwei gerade Teile zusammennähen, dann wenden und die Seitennaht auf die Bodennaht legen und die entstehende Ecke abnähen und zurückschneiden. Wieder wenden, dann ist es eine Tasche die eine Tiefe hat, aber keine Seitenteile. Oder nach diesem Prinzip hier... Bei Stoff mit Einlage geht das recht gut, ob es bei LKW-Plane geht, kann ich nicht beurteilen, habe noch nie mit diesem Material gearbeitet. Gruß charliebrown Bearbeitet 16. April 2009 von charliebrown
Flatmon Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Vielen Dank an CharlieBrown. So habe ich die kleine graue Tasche genäht. Gestern habe ich ganz viel herumprobiert und bin, auf die für mich beste Art des Verarbeitens gestoßen. Bilder stelle ich ein, wenn ich zuhause bin. Ganz lieben Dank an euch Sabine
Flatmon Geschrieben 18. April 2009 Autor Melden Geschrieben 18. April 2009 (bearbeitet) So, jetzt habe ich also den für mich ultimativen Taschenschnitt für LKW-Planen-Taschen gefunden. Hier noch im Rohzustand, es fehlen noch Schulterriemen usw. Ganz ohne Schnickschnack, soll ja fürs Hundetraining sein und da war mir vor allem das Material wichtig, sie sollte ja z.B. einem langen Regenguss standhalten und der Inhalt trocken bleiben. LG Sabine Bearbeitet 18. April 2009 von Flatmon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden