Zum Inhalt springen

Partner

Gritzner-Kayser 210 : Automatic de Luxe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

WAS für eine Promenadenmischung:

 

Name von Gritzner-Kayser

 

Gehäuse von Pfaff

 

Innenleben von Yanome (wurden ursprünglich mit Y geschrieben)

 

Gebaut von den Dorina-Werken in Durlach ...

 

Wer schaut da noch durch ...

 

Und die heutigen Janome Maschinen? Sind da jetzt die Schweden Lizenzinhaber?

 

Na, ja, Hauptsache meine Maschine funktioniert. Den CB-Greifer hatten auch die Pfaff, auf denen ich ursprünglich nähen gelernt habe. Ist das jetzt ein Patent von Janome oder?

Bearbeitet von Johami
  • 2 Monate später...
Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Johami

    13

  • josef

    5

  • ive25

    3

  • Anonymus

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

hab fast die gleiche Maschiene gebraucht gekauft (Typ 61) in zinoberrot :)

Die ist zum Glück generalüberholt und ich bin ganz froh damit, aber mir fehlt auch die Bedienungsanleitung um die Zierstiche auszuprobieren und ein Knopfloch zu machen... Bin leider nicht so handwerklich begabt wie Du und hab keine Idee was ich mit den Füßen und Scheiben anfangen soll :(

Hast Du irgendwo eine Anleitung im Internet oder sonstwo gefunden oder Dich ganz allein durchgewurschtelt??

Liebe Grüße vonn stratiatellla (begeisterte Nähanfängerin)

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

bei meiner "geerbten" Nähmaschine ist leider das Kegelrad für den Antrieb des Unterfadens defekt. Kann mir jemand helfen wo ich ein passendes Ersatzteil bekomme? Leider finde ich den Internetshops keinen passenden Ersatz, passen eventuell Räder von Pfaff?

 

Gruß

Florian

IMG_20181223_104444.jpg.3c1d490fb43a3a90704451b9908c413d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
passen eventuell Räder von Pfaff?

Suche mal nach Pfaff 205, 207, 209, 211 Zahnrad, das könnte passen.

 

Edit: Das Zahnrad Janome 607-619, 802, 815 sieht übrigens identisch aus.

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...