molly68 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Moin, moin, ich hätte da gerne mal ein Problem: Habe gerade diese fertigen Stoffstücke zum bedrucken bestellt und möchte das fertige "Produkt" auf eine Tasche nähen. Empfiehlt es sich, die fertige Applikation nochmal auf Vliesofix zu pappen und dann aufzubügeln, oder vernähe ich das fertige Stoffstück direkt (z.B. als Taschenklappe)? Hoffe, das war verständlich gefragt?
inia Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo, schau erstmal wie fest der Stoff ist. Ich hab sowas noch im Schrank liegen (Du meinst doch DIN A4, für Tintenstrahldrucker?), der Stoff ist doch recht fest. Ich glaube ich wäre bei meinem fürs Vliseline-Aufbügeln zu faul... Für eine Applikation würde ich so ein beidseitiges Klebezeug aufbügeln, das sollte auch eventuelles ausfransen verhindern und Du kannst die fertige Applikation einfach aufbügeln. Viele Grüße, Nadine
molly68 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Geschrieben 15. April 2009 Ja, ich denke, das ist dieser inkjet - Stoff. Ich hatte mal die Transferfolie, die ist aber - mit Verlaub - echt Schnodder Und das Vliesofix ist doch beidseitig zum kleben und aufbügeln
molly68 Geschrieben 25. April 2009 Autor Melden Geschrieben 25. April 2009 Nochmal wieder belebt. Ich hab mir den Stoff nun gekauft und wenn man das Trägerpapier abmacht, ist das doch recht dünn. Also, was meint ihr: Motiv noch zusätzlich mit Vliesofix verstärken und aufbügeln??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden