Wendy24 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo wahrscheinlich lacht ihr mich jetzt alle aus - aber gestern kam sie: Eine Quelle Ideal Zick-Zack von 1966. Gekauft im großen Internet-Auktionshaus - offensichtlich von einer unwilligen Näherin - denn das gute Stück ist quasi unbenutzt - und der Kaufbeleg von 1966 ist auch noch dabei. Warum genau die? Meine Mama hat das fast identische Modell Ideal Zick-Zack 645, in der Schule hat mir das Nähen keinen Spaß gemacht - aber auf dem Quelle Gerät habe ich dann die Freude am Nähen gelernt. Unverwüstlich (meine Mutter hat jahrelang in Heimarbeit für Lucia-Moden darauf genäht), einfach zu bedienen und vor allem: Ich kenn mich damit aus. Ich weiß natürlich: Neue Nähmaschinen können viel viel mehr. Meine Ambitionen sind aber nicht so hoch, ein bißchen ändern, ein bißchen nähen. Und ich weiß: das kann die! Wahrscheinlich noch 40 Jahre lang! Schmunzelt ruhig ein bißchen über mich.... ich freu mich gerade sehr! Wendy
Anonymus Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo und willkommen hier im Kreis der HobbyschneiderInnen. Wendy24 schrieb: wahrscheinlich lacht ihr mich jetzt alle aus - aber gestern kam sie: Eine Quelle Ideal Zick-Zack von 1966. Warum sollten wir Dich auslachen ... es gibt hier ja noch einige, die mit viel älteren Maschinen arbeiten Zeig doch mal ein Foto von dem Schmuckstück ... Viel Spass damit!
Wendy24 Geschrieben 10. April 2009 Autor Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo so sieht sie aus: Ich werd Typenschild etc. mal genauer fotografieren - und für die Suchenden ggf. auch die Bedienungsanleitung online stellen - ist ja alles komplett... Birnchen, Lappen, Nadeln.... Wendy
kassandrax Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Wow, die sieht aus wie neu, Glückwunsch!
akinom017 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo Wendy Das ist eine ganz tolle Maschine , auf so einer hab ich auch angefangen Ich wünsch Dir damit viel Spaß. Die läuft prima, hat aber einige Ölstellen mehr als eine moderne Maschine, näht aber auch durch Dick und Dünn
Gast alexa175 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo und herzlich Willkommen! Wünsch Dir viel Spaß mit Deiner Näma! Bin auch schon auf die Ergebnisse gespannt.
Wendy24 Geschrieben 11. April 2009 Autor Melden Geschrieben 11. April 2009 Hallo ja - die ist echt wie neu - da sind noch die roten Filz-Schutzkreise auf dem Nähgarnhalter drauf. Und unter der Nadel war noch das Quelle-Probe-Nähstück mit Prüfstempel. Um die Pflege mach ich mir keine Sorgen - ich kenn ja das Modell - und meine Mama hat es auch noch - die hat schon angeboten, das gute Stück mal "durchzuölen". Ich find die sehr schön zu bedienen - ich hab die kurz getestet - und alles ging wie blind.... traumhaft! Ich hatte nämlich ein Intermezzo mit einer recht günstigen Maschine (Aldi oder so - vor etwa 20 jahren gekauft), die mich fluchend bei jedem Versuch hinterlassen hat, die war weder für Geld noch gute Worte sauber einzustellen und hat immer den Stoff eingezogen, dabei schwarz eingeölt, was nie wieder rausging. Nachdem auch meine Mutter sich daran die Zähne ausgebissen hat, ist die nun auf den Elektroschrott gewandert und hat Platz für das 1966er Modell gemacht. Ich bewundere ja, was ihr alles so näht - bei mir wirds wirklich erstmal auf ein bißchen reparieren und ändern rauslaufen. Aber sowas kann halt auch ins Geld gehen, wenn mans machen lassen muß - und immer alles zu Mama bringen ist ja auch blöd. Schließlich kann ich es ja... und mit über 40 sollte man es ja auch können :-) Auch wenn Schwester Edigna im Handarbeitsunterricht mich glaube ich als Total-Versager eingeordnet hatte... Wendy
stoffmadame Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Herzlichen Glückwunsch zur neuen Alten Das klingt ja richtig super! Und sie sieht ja aus wie ein Juwel Viel Spaß mit deiner Näma und dass du bald nicht nur nähst, "weil du musst", wünsch ich dir
Irmi2233 Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Hallo Wendy, viele Grüße vom "Schwesterchen"! Meine näht wirklich toll, aber der Anlasser wird schon recht warm. Werde mich demnächst mal drum kümmern ob ich den einfach so austauschen kann, oder nur ein neues Orginalpedal verwendet werden kann. Viel Spaß mit deiner "Neuen":). Viele Grüße Irmi2233
Wendy24 Geschrieben 11. April 2009 Autor Melden Geschrieben 11. April 2009 (bearbeitet) Hallo oh - deine sieht aus wie die 645er - oder? Die hat meine Mama. Allerdings im Schränkchen - was ich ja auch gern gehabt hätte - da hat man so schön Zuschneideplatz und alles ordentlich verräumt, wenn man es nicht braucht. Die hat tatsächlich nen Motor ins Jenseits genäht - aber mein Papa hat nen neuen Motor (3 mal so stark) neu drangebaut, mit nem besser zu steuernden Pedal. Der tut es heute noch... Viele Grüße Wendy Bearbeitet 11. April 2009 von Wendy24
Anonymus Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Das sind aber mal schöne Maschinchen! Ist das eine Holzbox unten? Sieht ein wenig aus wie Holzmaserung. Auf Eure gute Zusammennäharbeit!
Wendy24 Geschrieben 11. April 2009 Autor Melden Geschrieben 11. April 2009 Hallo ja - das ist eine Holzbox - meine sieht aus wie aus Buche - seitlich rechts ist dann noch (mit diesem kleinen Verschluß) ein Fach für Kleinzeug wie Spulen etc. Und es gibt diesen Ansatztisch - der war damals schon Kunststoff. An der Holzbox ist da links eine Metall-Lasche - und am Ansatztisch ein "Splint" - damit macht man den Tisch fest. Wendy
victoria 246 Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 schön, das alte schätzchen-ich liebe meine " Alten" ( Pfaff 230, 332, 285 ,Efka und Veritas) auch sehr. So eine wie deine hätt ich auch noch gern in meiner sammlung...
Cats Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Hallo, man soll alles sich kaufen was das Herz begehrt. Was die einen nicht mögen oder nicht haben wollen, macht den einen der es will sehr glücklich. Frohe Ostern und viel Spaß beim nähen. Gruß Cats
hamburg.erin Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo! Ich hab auch so ein Schätzchen, aber leider bekomme ich sie nicht vernünftig eingestellt. Ich hab immer Wollknäule am Unterfaden! Weiß jemand Rat? ich hab schon erfolglos mit der (Oberfaden-)Fadenspannung Rumgespielt, aber es hat nichts genützt und an die UNterfadenspannung trau ich mich nicht so wirklich ran ...
akinom017 Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Guten Abend Mach bitte ein Foto von dem Problem sowie von der Eingefädelten Maschine, vermutlich hast Du Dich irgendwo im Fadenweg geirrt, oder gar den Fadenheber vergessen. Wenn nicht alles auf ein Bild passt einfach mehrere, hier sind genügend erfahrene Leute, die dann gucken können und den richtigen Weg einzeichnen oder beschreiben.
hamburg.erin Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Oh super, dann mach ich das morgen mal jetzt is es schon zu dunkel! Allerdings hab ich die Bedienungsanleitung zu dem guten Stück und da ist der "Fadenweg" beschrieben ... Aber wäre ja super wenn der Fehler "nur" da liegt! Danke schonmal!
hamburg.erin Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Ich hab die Gute inzwischen zu einem Bekannten gebracht, der hat sie sich angesehen, etwas an der Unterfadenspannung geschraubt und ihr gut zugeredet und nun läuft sie!
schandmaul7 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 seit samstag hab ich auch eine schöne alte zickzack-maschine von quelle ideal im schränkchen. suuuper schön die alte "dame" nur schon beim einstecken hat sie ihre launen gezeigt.....anscheinend ist der stecker kaputt und ich muss einen neuen daranmachen lassen, dann werd ich mal weiterschauen, ob sie noch was tut.
utwich Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo, ich bin auch neu bei Euch und dieses Thema ist ja schon vor einiger Zeit bei Euch durch. Aber ich habe auch eine Frage zu dieser Maschine, gibt es dafür noch Gebrauchsanweisungen? Bei mir war keine bei und ich kenne mich nun so doll auch nicht aus, kann mir jemand weiter helfen? Christine:)
Wendy24 Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo guck mal hier: Scans Quelle Ideal Zick-Zack 28-30 online - Hobbyschneiderin + Forum und hier: Beautiful flower pictures to brighten your day on Webshots ich habe alle Seiten gescannt. Wendy
Nailheaven Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Ich hab wirklich ein bisschen geschmunzelt, aber nur weil ich so eine ähnliche auch noch hier stehen habe, als Zweitmaschine sozusagen, aber war meine erste NäMa und läuft seit 25 Jahren, wenn ich auch mittlerweile ne modernere habe, lass ich nix auf die kommen,die ist toll.
Wendy24 Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Die funktioniert auch tipptopp - und für die Dinge, die ich damit mache ist die völlig ausreichend.
aka1611 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Hallo, habe eine Privileg zick Zack Spezial "ohne" alles bekommen und such nach Infos und Anleitung. Der Link von Wendy24 scheint nicht so recht zu funktionieren. Ich finde da keine Anleitung. Was mache ich falsch? Kann mir da jemand helfen? Gruß aka1611
Wendy24 Geschrieben 13. April 2013 Autor Melden Geschrieben 13. April 2013 Seufz - na ganz toll..... Wär ja nett gewesen, wenn die einen mal vorab informiert hätten, bevor sie alle Webalben löschen - ich hatte da noch ein paar mehr bei denen... Mal sehen - ich habs jetzt mal bei Flickr hochgeladen - ich hoffe, das klappt: Quelle Ideal Zick-Zack Spezial - a set on Flickr Wendy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden