skyoli Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) Hallo, hat jemand Erfahrungen zur Pfaff 260/262 bezüglich Motor einbauen? Ich möchte gerne für diese ältere Nähmaschine einen schnellen Motor an einem Nähtisch anbauen. Habe einiges aus dem Forum entnehmen können bezüglich der Pfaff 260. Habe mich aus Kostengründen von einer wirklichen/richtigen Industrienähmaschine (Schnellnäher) abgewendet und denke das ich die Pfaff mit einem schnelleren Motor verbessern kann. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Was für ein Motor würdet ihr mir empfehlen, und mit welchen Kosten müßte man rechnen? Gibt es einen Händler im Raum Heidelberg/ Karlsruhe den man wegen einem Nähmaschinenmotor (Industrienähm.-Motor) anfragen und auch kaufen könnte? Welche max. Leistung sollte nicht überschritten werden (2000 Stiche pro M.)? Was hält ihr von dem Moretti Ocel Nähmaschinen Motor? Preis etwa 130,-EUR Habe noch einen alten Motor in Aussicht: Efka Nähmaschinen Motor, 100 Watt, 7000 U/min Was meint ihr zu diesem Motor? Was für ein Riemen und Anbau für den Riemenschutz, Riemenspannung würdet ihr mir empfeheln und anbauen? Freue mich auf Antworten die mir bei der Entscheidung weiterhelfen. Grüße skyoli Bearbeitet 2. April 2009 von skyoli
josef Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo, 1. hat jemand Erfahrungen zur Pfaff 260/262 bezüglich Motor einbauen? Ich möchte gerne für diese ältere Nähmaschine einen schnellen Motor an einem Nähtisch anbauen. Habe einiges aus dem Forum entnehmen können bezüglich der Pfaff 260. Habe mich aus Kostengründen von einer wirklichen/richtigen Industrienähmaschine (Schnellnäher) abgewendet und denke das ich die Pfaff mit einem schnelleren Motor verbessern kann. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Was für ein Motor würdet ihr mir empfehlen, und mit welchen Kosten müßte man rechnen? Gibt es einen Händler im Raum Heidelberg/ Karlsruhe den man wegen einem Nähmaschinenmotor (Industrienähm.-Motor) anfragen und auch kaufen könnte? 2. Welche max. Leistung sollte nicht überschritten werden (2000 Stiche pro M.)? 3. Was hält ihr von dem Moretti Ocel Nähmaschinen Motor? Preis etwa 130,-EUR 4. Habe noch einen alten Motor in Aussicht: Efka Nähmaschinen Motor, 100 Watt, 7000 U/min Was meint ihr zu diesem Motor? 5. Was für ein Riemen und Anbau für den Riemenschutz, Riemenspannung würdet ihr mir empfehlen und anbauen? Freue mich auf Antworten die mir bei der Entscheidung weiterhelfen. Grüße skyoli zu 1. ) 260 ist geeignet, 262 wegen der nadelhochstellung nur nach umbau zu 2. ) maximale stichzahl 2.500 stiche/min zu 3. ) moretti anlassermotor ist ok zu 4. ) wenn das ein unterbau-motor ist, warum nicht, aber blos 100 watt ? zu 5. ) unbedingt keilriemen verwenden (keinesfalls leder-riemen mit klammer) riemen-schutz gibts noch bei der industrie-abteilung in kaiserslautern gruß josef
skyoli Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Vielen Dank Josef für deie schnelle Antwort!!! Grüße skyoli
skyoli Geschrieben 5. April 2009 Autor Melden Geschrieben 5. April 2009 Vielen Dank Josef für deine schnelle Antwort!!! Grüße skyoli ...
skyoli Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo zusammen, kann mir jemand ein Foto hier ins Forum stellen wie ein Unterbau auszusehen hat. Weiß jemand welchen Umfang für den Keilriemen zu verwenden ist? Es geht hier um eine alte Pfaff 260 mit einem Anlasser-Motor von Moretti. Grüße und vielen Dank im Voraus!! skyoli
josef Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 hier mal ein foto einer industriemaschine Nähmaschine für Zelte? - Hobbyschneiderin + Forum so ähnlich schraubst du dir deinen motor auch drunter und dann suchst du dir einen passenden keilriemen dazu der umfang (länge) des keilriemens hängt natürlich von der position ab, wie du den motor anschraubst gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden