Smily123 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo zusammen! Bin neu und wusel mich hier gerade mal durch die Funktion dieses Forums. Ist ein wenig anders als ich es kenne, aber na ja..... ich schlage mich so durch. Wenn meine Frage hier falsch plaziert ist, dann einfach an die richtige Stelle verschieben. Ich möchte mir gerne in naher Zukunft Store für meine Fenster selber nähen..... bin aber völliger Anfänger. Aber Übung macht den Meister stimmt´s. Also.... meine Frage: Wieviel Stoff (für die Breite) muß ich dazurechnen um ein paar kleine Falten (mit Faltenband) zu bekommen? Gruß Smily
Gast wildflower Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Das hängt vom verwendeten Faltenband ab. Schau mal http://www.die-heimwerkerseite.de/Gardinen/Faltenband/faltenband.html. Auf dieser Seite findest du auch jede Menge Hinweise.
ive25 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 (bearbeitet) Hallo Smily, schön, dass Du uns gefunden hast; WILLKOMMEN:) Beim Gardienen nähen komm es darauf an welche Art von Faltenband Du benutzen möchtest; es gibt verschiedene. Eine schöne Anleitung, auch zum berechnen finest Du hier: FUNFABRIC :: Nhen Edit: noch ein Link zu verschiedenen Faltenbändern mit Berechnung (Multiplkationsfaktor) : Gardinenbänder Grüße und viel Spaß beim stöbern Eva Bearbeitet 22. März 2009 von ive25
Gisela Becker Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo, Deine Frage ist ja schon beantwortet. Herzlich willkommen. Gruß Gisela
claudi63 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Smily123 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Geschrieben 23. März 2009 (bearbeitet) Danke für die nette Begrüßung hier. Den einen Link kannte ich schon.... ist natürlich schon gespeichert. Wir ziehen bald um, und in der neuen Wohnung sind nicht unbedingt nett aussehende Rollokästen innen angebracht. Genau diese Kästen möchte ich gerne mit einem Querbehang verstecken. Ich zeige euch mal ein Beispiel wie ich mir das in etwa vorstelle. Eventuell etwas weniger Falten? Oder vieleicht auch glatt? Der Querbehang soll natürlich aus dem selben Stoff werden wie rechts und links die Store. Ich mag es modern. Oder habt ihr noch anderen Ideen was ich da machen könnte? habe noch was vergessen zu fragen. Wenn das Fenster zb. 2m breit ist, sollte ich dann 3 oder 3,50m für den Querbehang nehmen? Oder evtl. noch mehr? Fragen über Fragen.... und es werden bestimmt noch mehr Bin für jeden Tip dankbar. Bearbeitet 23. März 2009 von Smily123
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden