Zum Inhalt springen

Partner

Einschlagtücher, Windeln, etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nun ist es geschafft:

AnneL hat die Dateien freigeschaltet und ihr könnt sie im Download-Bereich downloaden.:)

Leider habe ich bei den beiden ersten die Beschreibung vergessen :o, deshalb hier noch mal eine kurze Beschreibung:

 

1. Schnittmuster für Einschlagtuch - ist die Vorlage für den Schnitt auf einem Din A5-Blatt. Original ausgedruckt ist es die kleinste Größe, auf Din A4 ausgedruckt (heißt bei den meisten Druckern : "An Seite anpassen") die mittlere und auf Din A3 ausgedruckt oder kopiert die größte Größe.

2. Einschlagtuch für Schmetterlingskinder - Nähbeschreibung für das Tuch und das erste Lätzchen

3. Lätzchenschnitt - Schnitt und kurze Infos zum neuen "runden" Lätzchen

 

Euch allen noch ein schönes sonniges Wochenende :hug:

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paradies

    22

  • Daannyy81

    19

  • Bingoboy

    15

  • Quetschfalte

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo an alle,

ich wollte im Downloadbereich die Schnitte runterladen, aber leider funktioniert es nicht. Weiß jemand, woran das liegen könnte.:confused:

Leider bin ich jetzt in den Ferien noch nicht zum Nähen gekommen, aber es ist ja eine längere Aktion. Wenn die Kinder wieder zur Schule gehen, werde ich auch ein Päckchen fertig machen.

LG, Birgitt

Geschrieben

Ihr lieben Näherinnen,

 

ich will auch hier kurz Feedback geben. Ich kann euch nur immer und immer wieder für eure Bemühungen danken!

 

Was die Frage nach den Größen angeht, auch hier nochmal die Tabelle zur Orientierung

 

SSW Kopfumfang Länge (Scheitel bis Sohle)

 

 

15 10cm 12cm

16 11cm 14cm

17 13cm 18cm

18 15cm 19cm

19 16cm 21cm

20 17cm 25cm

21 18cm 27cm

22 19cm 28cm

23 20cm 29cm

24 21cm 30cm

25 22cm 34cm

26 23cm 36cm

27 24cm 37cm

28 25cm 38cm

29 26cm 39cm

30 27cm 40cm

 

 

Die kleinsten tücher wirken furchtbar klein, ich weiß - und doch werden sie tatsächlich gebraucht. Was ihr aber bis zur SSW 20 nicht unbedingt mitnähen müsst, ist das Lätzchen. Wer möchte, kann das machen, aber ich weiß nicht genau, ob es praktikabel ist. Habe diesbzgl aber in 2 Tagen ein Gespräch mit Hebammen und Ärzten und gebe dann nochmal genauer Feedback.

 

Wir brauchen zurzeit auch immer noch ganz dringend diese Einschlagtücher. Gerne auch in allen Variationen und Größen.

 

Auch Windeln werden sehr dringend gebraucht.

Geschrieben

Halli hallo Cheyenne1 und alle betroffenen Mütter,

 

laßt euch alle leise und sanft drücken mir ging es am Anfang auch so und es kam auch immer wieder ein sehr seltsames Gefühl in mir hoch das ist ganz normal.

 

Habe die ersten 3 Wochen auch nur geheult,aber was wir den Eltern dafür schenken ist für nichts auf der Welt zu vergleichen.

 

Liebe zutiefst verbundene Grüße Birgit

 

Habe auch 3 Schmetterlingskinder

Geschrieben

Ihr Lieben,

morgen geht endlich mein Päckchen auf die Reise. Leider hatte ich vorher keine Zeit zu versenden. Da mein Päckchen mir so leer erschien bzw. noch Platz vorhanden war, habe ich noch von den Mini-Tüchern (allerdings ohne Lätzchen) ein paar dazu genäht.

Nach den Feiertagen werden wieder so peu à peu neue genäht, sind ja noch Jerseyreste und Molton da;), bis wieder das nächste Päckchen gut gefüllt ist.

 

Bis bald und allen Beteiligten + Helfern schöne Osterfeiertage

Geschrieben

Auch ich bin feste am nähen. Ich hoffe über Ostern noch einiges fertig zu bringen und dann werde ich nächste Woche mein Päckchen abschicken.

 

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest. Bis dann

Geschrieben

Habe nochmal eine Frage zu den genähten Einschlagtüchern. Ist der Außenstoff Jersey oder Baumwollstoff? Und muss man zwingend Molton als Futter verwenden oder geht auch unifarbener Jersey? Wahrscheinlich ist Molton weicher und gibt etwas Festigkeit.

 

Muss man das Lätzchen dazu nähen?

 

Wollte mich eigentlich unter die "Strickenden Helfer" mischen, aber vielleicht auch ein bißchen nähen :-)

Geschrieben

Hallo Nani

 

das Lätzchen muss nicht unbedingt sein. Gerade bei den kleineren Größen nicht. Es sieht halt nur total süß aus :)

 

VIELEN VIELEN DANK AN ALL EURE FLEISSIGEN HÄNDE!!!:hug::hug::hug:

 

Ich habe vor einigen Tagen einen Erfahrungsbericht unter "Caritatives---> Schmetterlingskinder" gepostet, vielleicht bestätigt euch das auch noch einmal ein bisschen. Es ist sehr traurig, aber auch berührend.

Geschrieben

Liebe Nina,

 

der Außenstoff ist Baumwollstoff und der Innenstoff eigentlich Molton. Aber, ich habe auch schon Jersey verwendet und das ging auch sehr gut.

 

Toll, dass Du auch mithilfst!

 

Liebe Grüße,

Birgit, die hoffentlich bald wieder etwas mehr zum schreiben und vor allem nähen kommt.

Geschrieben

Für meine Wickeltücher benutze ich als Außenstoff Jersey und Molton für innen. Die Jersey-Stoffe sind aus meinem Fundus, alles Reste von irgendwelchen Nähobjekten.

Die Tücher sind weich und kuschelig. Molton gibt dabei genug Stabilität.

Geschrieben

Ich habe als Innenstoff zum Teil auch Jersey (den dünneren doppelt) und Frotteejersey verwendet.

 

 

Daniela, ist das Päckchen angekommen?

SV102820.jpg.e6864d93326271c62c80b364f0c3a4aa.jpg

Geschrieben

@clematis

Deine Tücher sind herzallerliebst.:hug:

 

Kann mir jemand verraten, wo der Schnitt für das runde Lätzchen ist? Ich finde ihn einfach nicht

Geschrieben
@clematis

Deine Tücher sind herzallerliebst.:hug:

 

Kann mir jemand verraten, wo der Schnitt für das runde Lätzchen ist? Ich finde ihn einfach nicht

 

Ich habe ihn auch schon gesucht und nicht gefunden:o

Vielleicht gibt uns jemand einen Tipp....

 

Grüssle,

Heidi

Geschrieben

Im Downloadbereich kommt nur die Meldung "Objekt nicht gefunden":nix: Vielleicht kann jemand von den lieben Admins uns weiterhelfen?

 

Na ja, ist ja nicht so tragisch, dann werden halt die eckigen weiter genäht. Ich nähe sowieso z. Zt. Tücher in der kleinsten Größe ohne Lätzchen.

Geschrieben

@heidi

 

ganz toll Deine Einschlagtüchlein.

Was den Schnitt für das kleine runde Lätzchen angeht bin ich auch noch auf der Suche.

 

 

Wünsche Euch nochmals allen ein schönes Osterfest

Geschrieben

Hallo,

hier noch schnell der Link zu allen Anleitungen von AnneP.

Warum manche Schwierigkeiten mit dem Download haben, weiß ich nicht, notfalls bei AnneL oder peterle nachfragen :nix:

 

Ich wünsche euch Allen ein schönes Osterfest,

 

liebe Grüße von AnneQ

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo Ihr Lieben,

diese Woche gehen u.a. meine genähten Einschlagtücher auf die Reise. Hoffe, dass sie in der Größe recht sind.

 

Bis dann

schmetterling-04a.jpg.2b0bf49542c25d7712ca97df28a1b0f0.jpg

Geschrieben

Schön, dass es weiter geht und noch so schöne Tücher entstanden sind.

 

Was mich aber doch interessieren würde, ob mein Päckchen angekommen und nicht unterwegs verloren gegangen ist.

Geschrieben

Hallo Bingoboy

 

wohin hast Du das Päckchen geschickt? Zu mir? Ich gebe normalerweise immer Rückmeldung, war aber die letzten Woche ziemlich krank und evtl ist mir da was durchgegangen.

Geschrieben
Hallo Bingoboy

 

wohin hast Du das Päckchen geschickt? Zu mir? Ich gebe normalerweise immer Rückmeldung, war aber die letzten Woche ziemlich krank und evtl ist mir da was durchgegangen.

 

 

Ich glaube nicht zu dir, du bist doch sicherlich die Daniela, oder? Das Päckchen ging nach Erkelenz/Michaela - eine der beiden Sammeladressen von der Homepage Schmetterlingskinder. Hoffentlich ist es nicht unterwegs verschütt gegangen.

Geschrieben

Immer noch keine Resonanz, ob Päckchen angekommen ist. Jetzt habe ich den Empfänger angemailt, möchte schon wissen, ob es überhaupt angekommen oder verschütt gegangen ist.

Bis dahin halte ich mich erst mal mit dem Nähen zurück.

Geschrieben
Immer noch keine Resonanz, ob Päckchen angekommen ist. Jetzt habe ich den Empfänger angemailt, möchte schon wissen, ob es überhaupt angekommen oder verschütt gegangen ist.

Bis dahin halte ich mich erst mal mit dem Nähen zurück.

 

Hallo

 

das ist ja doof,hoffentlich ist das Päckchen nicht verloren gegangen :(

Geschrieben

Ihr Lieben

Habe heute morgen die Info erhalten, dass das Päckchen angekommen ist und nicht im weiten Universum herum schwebt.:)

 

Nun kann es also so peu a peu weitergehen.............

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

ich weiß, dass es manchmal ein wenig schwierig ist, wenn ihr keine Ressonanz bekommt. Wir sind im Moment daran am Arbeiten, dass wir euch besser mit Informationen versorgen.

 

Bitte denkt nicht, es liegt an mangelnder Dankbarkeit - wir sind euch unendlich dankbar und wir versichern euch: JEDES Teilchen geht genau dem Zweck zu, den wir anstreben.

 

Was wir aber natürlich nicht können ist, euch definitiv zu sagen, an welche Klinik eure gefertigten Teilchen gehen oder gar die Namen der Babys, die sie bekleiden, denn da hört auch unser Einblick aus organisatorischen Gründen natürlich schon lange auf.

 

Damit ihr aber ein bißchen besseren Einblick habt und wir euch aktuell auf dem laufenden halten könnten, gibt es nun von uns beiden SAmmeladressen Blogs, auf der wir euch nach Möglichkeit tagesaktuell auf den Stand der Dinge bringen. Wir wollen versuchen, jede eingegangene Sendung zu fotografieren. Versprechen können wir es aber natürlich nicht. Manchmal rutscht uns einfach etwas durch im Alltagsstress. Asche auf unser Haupt. :rolleyes: Wir tun aber unser Bestes.

 

Hier nun also die Links zu den beiden Blogs:

 

 

http://angelina-joel.blogspot.de

 

Blog

 

 

Ganz liebe Grüße und ein

DANKE

DANKE

DANKE

DANKE

an euch alle!




×
×
  • Neu erstellen...