Paradies Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo Kerrie-Kerstin, deine Sachen sind wunderschön geworden!!! Daniela hat mir folgendes geschrieben "...vor allem auch durch das Lätzchen, denn das macht das ganze noch einmal einen Ticken „Kleidungsmäßiger“, fast wie ein Spitzenhemdchen oder ein Stramplerchen..." Ich finde der Satz drückt die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern wunderbar aus. Und ich bin ich mir ganz sicher, dass Dein Teddy viel Freude machen wird.
Bineto Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo Ihr Lieben, schöne Sachen wurden hier ja wieder gefertigt. Ich war die letzten Abende auch nicht untätig und möchte Euch meine Sachen auch mal zeigen. Ich habe Einschlagdecken nach Anouks Schnitt genäht und mich gestern dann auch am kleinsten Einschlagtuch von Anne_Paradies versucht. Da kam ich mit meinen begrenzten Nähfähigkeiten doch sehr an meine Grenzen (vor allem beim Wenden des Lätzchens), aber es sieht sehr schön aus. Deshalb werden da auf jeden Fall noch welche folgen. Danke nochmal Anne für den zauberhaften Schnitt. Liebe Grüße, Birgit
chrische Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo Ihr Lieben, was haltet Ihr von so einem "Einschlagtuch"? Ich finde es praktisch zum Anziehen, da man das Kleine nur reinlegen braucht und oben mit der Kordel die Größe für den Kopf regulieren kann. Bei dem hellen Tuch habe ich die untere Rundung eingeschlagen und seitlich abgenäht, so dass innen eine Art Fußsäckchen ist. Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
Schnipselchen Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo Chrische, ich finde das Tuch sehr gut. Mit dem kleinen Fußsack und dem Kopfteil, dass sich durch die Kordel in Falten um den kleinen Kopf legt, sieht das Kind richtig geborgen aus. Je nach Stoffart kann man als Kordel ein Satinband nehmen.Wenn Kinder auch helfen wollen eine Kordel mit der Strickliesel stricken.Ja, mir gefällt die Idee. Liebe Grüße
Quetschfalte Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Guten Morgen, fein, dass ihr euch gleich an Ort und Stelle eingefunden habt! Liebe Chrische, ich finde Deine Version ganz toll! Ich würde aber auch die "helle" Variante mit dem Fußteil bevorzugen. Das Kopfteil zum Anpassen ist eine super Idee, so etwas habe ich auch an einem Kinderwagensack. Bei den fest aufgenähten Dreiecks-Kapuzenteilen besteht immer die Gefahr, dass sie zu groß geraten und dann der Kopf drin verschwindet. So wie Du das gelöst hast, ist es wirklich sehr variabel! Liebe Grüße AnneQ
Fussel 61 Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Hallo Chrische das Einschlagtuch ist genial werde es gleich mal als gestricktes versuchen. Weiter so. Liebe Grüße Birgit
tikali Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 hallo ihr lieben ich bin per zufall zu euch gekommen. da ich selber zwei kinder (8. und 11. woche) verloren habe, weiss ich, wie wenig trost man bekommt! ich stricke auch für die frühchen, nähe aber noch lieber... ich habe mir die windeln und die einschlag-tücher ausgedruckt und werde demnächst starten! ich finde es toll, dass es leute wie euch gibt! lg ursina
Daannyy81 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hallo ihr Lieben, ich schreibe das auch noch einmal hier rein: Die ersten Kistchen sind rausgegangen und ich kriege einen besseren Überblick über unseren Bedarf. Für mich kristallisiert sich im Moment heraus, dass der Bedarf hauptsächlich besteht an - Einschlagtüchern - Windeln - Säckchen Die Näherinnen von euch sind da wohl am wichtigsten für die Windeln und Einschlagtücher. Man kann letztere zwar auch ganz gut stricken und für die kleinsten Größen sind tatsächlich gestrickte etwas besser (da sehr dick und stabil) als genähte. Aber wir brauchen diese Tücher für alle Größen und sie sind wirklich optimal. Also Länge von 12-40cm. Die gestrickten Windeln sind oft ein bisschen zu dick, da sind genähte besser. Vielen Dank nochmal für all eure Hilfe! Ohne euch wäre das alles echt nicht machbar, muss ich zugeben!!!
Bingoboy Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Dieses Thema hat mich so geflasht, dass ich eine Weile bzw. einen Anlauf zum Nähen brauchte. Aber irgendwie möchte ich hier etwas wiedergeben, als Dank für meine beiden gesunden Kinder. Einige dieser Materialien habe ich dann heute besorgt, weil Molton oder Satinbändchen schon seit vielen Jahren ja nicht mehr so unbedingt zu meinen Nähutensilien gehören. Hier nun das erste Set, weitere werden noch genäht und direkt verschickt. Die Stickereien werden ich bei den nächsten Sets höher ansetzen. Leider lässt sich der hellblaue Jersey sehr schlecht mit Blitzlicht fotografieren.
nani030 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 @Bingoboy: Oh gott, wie liebevoll und süss *Tränchenwegwisch* Ganz toll geworden!
bibo Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Hallo, ich hatte mir auch überlegt, solche Einschlagtücher wie Chrische zu nähen. Ich habe die Tücher, die einen Kreis als Grundform haben, bei Klickundblick gesehen, und fand sie gut, weil sie so variabel sind. Deshalb würde ich sie unten auch nicht festnähen, dann kann man das Tuch unten je nach Größe des Schmetterlingsbabys weiter umschlagen. Molton habe ich schon besorgt, und Stoffe auch schon rausgesucht. Ein schönes Wochenende, LG Birgitt
janchen Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Die Stoffe habe ich mir auch besorgt, warte noch auf den Molton und dann kann ich anfangen. Diana
Sterntaler Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Hallo Gaby, das ist sehr, sehr schön geworden, Dein Einschlagtuch. Besonders mit der Stickerei. Liebe Grüße Uschi
Fussel 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hi oh Mann, ist dein Einschlagtuch mit Lätzchen süß geworden bin sehr gerührt. Liebe respektvolle und dankende Grüße Birgit
Bingoboy Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallo ihr Lieben Hier noch weitere Einschlagtücher mit Lätzchen Das werden sicherlich nicht die letzten sein. Aber Ostern steht ja auch vor der Tür und die Familie hat Wünsche. Dieses Projekt ist doch sicherlich nicht zeitlich begrenzt, oder? Jetzt muss ich erst mal schauen, wo noch mal die Adresse der Verteilerin steht.
Bingoboy Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Jetzt muss ich erst mal ein wenig Abstand nehmen und etwas für Ostern nähen. Es geht doch ein wenig an die Substanz ......
Quetschfalte Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Liebe Gaby, Du bist unglaublich! Da ist ja eins schöner als das andere! Deine "Pause" hast Du Dir redlich verdient, aber zwischendurch braucht man wirklich etwas Ablenkung. Und es natürlich beabsichtigt, eine dauerhafte Unterstützung für das SK-Forum sein zu wollen. Ganz liebe Grüße von AnneQ
Bingoboy Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Liebe AnneQ, ich werde noch weitere Tücher nähen und auch besticken. Auch wenn es nur ein sehr kleiner Trost für die Eltern und Angehörigen ist. Ganz besonders freue ich mich, dass ich das Sternen-Sticki von Marilena/Zaubermasche und demnächst auch von Tati/ Stickbaer aus ihrer schönen Serie, einen kleinen Schmetterling,für diese Aktion nutzen darf. Ist das nicht schön? Die Stickereien passen nämlich sehr gut zum Thema und haben gerade die richtige Größe. Vielen Dank noch mal hier an dieser Stelle an beide Sticki-Herstellerinnen.
Paradies Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo Bingoboy-Gaby und alle anderen Fleißigen, ich freue mich riesig, dass so schöne Einschlagtücher entstanden sind. Wunderwunderschön!!! Nach den Rückmeldungen von Daniela habe ich inzwischen noch ein bisschen am Lätzchen gebastelt und ein neues Muster erstellt. Es ist einfacher zu nähen und sicher auch einfacher anzuziehen. Ich stelle Euch die Vorlage wieder als PDF-Datei ans Ende. Beim Einschlagtuch nähe ich jetzt das äußere Band hinten in der Mitte an. Ich glaube, so kann es noch besser angepasst werden. Hilfe, jetzt kann ich die Datei wieder nicht hochladen, dabei ist sie schon auf minimale Größe eingestellt -> 29,7KB. Ich schicke Sie wieder an unsere Anne-Chefin und bitte um Hilfe.
Bingoboy Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Och Anne-Paradies, ist das süß, tolle Idee, ist dir mal wieder gut gelungen. Ohne deine Mühe, wären unsere Näharbeiten ja gar nicht möglich gewesen. Aber sag mal, ich habe das kleinste (gelbe) noch genäht und es hat ein Maß von genau 18 cm. Habe ich beim Ausdrucken wohl einen Fehler gemacht? Ist das so richtig oder doch viel zu klein? Schau mal bitte, ich finde, es sieht so unheimlich mini im Gegensatz zur mittleren Größe. Vielleicht können die Kliniken damit gar nichts anfangen?
Quetschfalte Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hilfe, jetzt kann ich die Datei wieder nicht hochladen, dabei ist sie schon auf minimale Größe eingestellt -> 29,7KB. Ich schicke Sie wieder an unsere Anne-Chefin und bitte um Hilfe. Hallo AnneP, lade sie doch in den wieder eröffneten Downloadbereich, da habe ich meins auch hingepackt, ich kann dann wieder einen Link zur Anleitung in die Pinnwand stellen! Mein Einschlagtuch habe ich da ohne Probleme untergebracht, hatte 62,7KB. Versuche doch mal, diese Möglichkeit zu nutzen.(Auch wenn AnneL das gerne erledigt, aber so geht es alleine...) Der einzige Nachteil besteht darin, dass sich im DL-Bereich nur Mitglieder "bedienen" können, aber da inzwischen einige Doppel-Mitglieder hier sind, könnten die dann ggf. für die Übermittlung ins SK-Forum sorgen. Liebe Grüße AnneQ
Paradies Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Aber sag mal, ich habe das kleinste (gelbe) noch genäht und es hat ein Maß von genau 18 cm. Habe ich beim Ausdrucken wohl einen Fehler gemacht? Ist das so richtig oder doch viel zu klein? Schau mal bitte, ich finde, es sieht so unheimlich mini im Gegensatz zur mittleren Größe. Vielleicht können die Kliniken damit gar nichts anfangen? [ATTACH]60450[/ATTACH] Doch, ganz bestimmt, aber mir ist es genauso gegangen. Ich hatte auch nur ein ganz kleines genäht, doch Claudia hat mir geschrieben, dass diese Größe gerade gebraucht wird. Weil's eben für so kleine Wesen nichts gibt. Ich glaube es ist mehr unser Gefühl, das uns da zaudern lässt.
cheyenne1 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Ihr Lieben- ich bewundere Euch sehr, die ihr alle diese kleinen wunderschönen Sachen näht. Auch ich hatte mir die Anleitungen und Schnitte schon ausgedruckt und Stöffchen hingelegt, wollte mitmachen und will es eigentlich auch noch immer.Doch nachdem ich ein solches Drama hautnah miterleben musste und diese superkleinen Schnitte sah, war ich nur noch am Heulen und nicht in der Lage, das anzupacken.
Sterntaler Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Ihr Lieben, ich habe gestern ein Päckchen an Michaela geschickt. Ich habe einige Einschlagtücher, einige Mützen, ein Steckkissen und Windelchen gemacht. Ich warte jetzt auf Ihre Antwort. Liebe Grüße Uschi
Hobbymaus11 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Uschi ! Ganz tolle Sachen hast Du gemacht, die kommen bestimmt gut an. Würdest Du mir bitte per PN eine Mail-Addi von Dir schicen, ich "darf" noch keine PN's verschicken, von daher konnte ich Dir nicht antworten. LG Elke Kreativblog Elke
Empfohlene Beiträge