Nikola68 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Soooo, ihr leiben, morgen beginnt also in Birkenau der Nähkurs und ich bin dabei. Bisher habe ich mich ja nur an sachen für Kinder getraut, höchstens mal ein Pullover für mich oder meine Grossen. Aber jetzt muss auch mal was größeres her. ich habe mich für eine Hose für mich entschieden. Und da ich den Reißverschlüssen denkrieg erklärt habe, werde ich die Hose einfach wärend des Kurses nähen und schön in Bildern festhalten. Den Schnitt und den Stoff habe ich mir schon ausgesucht: Und nun drückt mir die Daumen, dass ich mich nicht zu blöd anstelle und ich am Ende des Kurses (oder schon eher) meine erste selbstgenähte Damenhose vorweisen kann. Der Stoff ist so ein violetter Strech-Denim mit Nadelstreifen. Und als Schnitt nehme ich den in der Mitte.
Johannika Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Na, da bin ich ja mal gespannt! Viel Spaß im Kurs und immer schön Bilder machen
awesomelove Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Oh ja Da will ich zukucken:) LG, Jule
claudi63 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Ich freue mich schon drauf und werde Dir hier zusehen!
Gast alexa175 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Oh ja, da guck ich auch zu und lerne!
Nikola68 Geschrieben 17. März 2009 Autor Melden Geschrieben 17. März 2009 (bearbeitet) Soooo, heute war also der erste tag. Insgesamt sind wir 4 "Nähwillige", was in meinen Aigen eine gute Zahl ist. Bis zu zwei Leute könnten aber noch dazustossen. Die Kati Fischer (Damenschneiderin) ist wirklich nett und erklärt auch alles ehr geduldig. Bisher sind wir nur bis zum Zuschnitt gekommen, wobei ich schon damit fertig bin, während die anderen drei noch nicht ganz so weit waren. Lag zum einem am Stoff, zum anderen auch daran, dass sie noch so gar keine Erfahrungen hatten. Auch verquatscht man sich so schnell und grad, wenn jeder was wissen will, ist die zeit doch plötzlich sooo kurz. Alles in allem macht es riesen Spass und ich kanns kaum erwarten, bis wieder Dienstag ist. Hausaufgaben habe ich auch auf bekommen. Ich kann schon mal die Bund-Abnäher und die Taschenbeutel fertig machen und auch die Innenbeine versäubern. Hier nun ein paar wenige Bilder. (Leider nur drei, weil ich dann irgendwie total das Fotografieren vergessen habe) Die einzelne blonde junge Frau ist die Christa Schäfer, die das alles organisiert hat. Sie ist auch hier im Forum, aber noch nicht so lange.(Nickname Lemmy) Die zugeschnittenen teile sind nur die Hosenbeine, den rest muss ich noch fotografieren, mache ich dann morgen. Bearbeitet 17. März 2009 von Nikola68 zusatz
Nikola68 Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) Weiter gehts, habe meine Hausaufgaben gemacht. Hier nochmal die ausgeschnittenen teile auf einmal: Bearbeitet 18. März 2009 von Nikola68 Bild fehlt
Nikola68 Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Dann habe ich als erstes den Abnäher an den hinteren beinteilen genäht. ich hoffe, man kann es gut sehen.
Nikola68 Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Dann sollte ich in den Untertritt so einen Bogen nähen. (habe ich das so richtig gesagt?*grübel)
Nikola68 Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Anschliessend habe ich die Taschenbeute lzusammen mit Orginalstoff vernäht, damit man später den Beutelstoff nicht sieht. (War ein Tip von Kati) Natürlich je zweimal.
Nikola68 Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Die andere Seite vom Taschenbeutel habe ich an den Eingriff genäht und abgesteppt. Und dann habe ich diese Ecke für den Reißverschluss und die inneren beine versäubert. So, das wars erstmal. jetzt warte ich bis Dienstag und mache dann im Kurs weiter. Ich bin noch am Überlegen, ob ich Gürtelschlaufen an den Bund mache. Mal sehen.
Nikola68 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 So, weiter gehts endlich. heute war also das zweite Mal Nähkurs und ich bin schon ziemlich weit gekommen. Als erstes habe ich heute die Taschenbeutel zusammengenäht und versäubert.
Nikola68 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 Nachdem ich die Taschen jeweils an das vordere Hosenteil genäht habe, sieht es so aus. Die Taschenbeutel habe ich geteilt und zur Hälfte mit Orginalstoff genäht. Das stand so nicht in der Schnittbeschreibung, muss aber so gemacht werden, sonst würde ja der Taschenfutterstoff sichtbar sein.
Nikola68 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 Nachdem ich jeweils den Unter-und Obertritt genäht habe und den Reissverschluss eingenäht habe, sieht das so aus:
Nikola68 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 Und hier das heutige Endergebnis, mal auf dem Boden, mal an mir (ist im Spiegel fotografiert, deshalb nicht so toll). Bis auf einige wenige Änderungen passt sie schon ganz gut. Nächstes Mal kommt der Bund dran und der Knopf und dann ist schon das Finish angesagt. Und da ja dann der Kurs noch nicht zu Ende ist, werde ich mir aus dem selben Stoff noch einen passenden Blazer nähen.
Nikola68 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo, Ihr lieben leider konnte ich am Dienstag nicht zum Schneiderkurs gehen und somit auch nicht an der Hose weiternähen, da meine Tochter am WE einen Pseudokrupp-Anfall und jetzt eine eklige Bronchitis hat. ich hoffe aber, dass nächsten Dienstag alles wieder klappt und ich dann mit weiteren Bildern aufwarten kann.
shelly_1 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Sieht super aus bis hierhin und ich freue mich schon auf neue Fotos. Gute Besserung für deine Tochter!
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 So, Leute. Hat ja lange genug gedauert. Das kommt daher, weil ich den Nähkurs 2 mal ausfallen lassen musste. Einmal wegen der Osterwoche, einmal weil Anna krank war und nächste Woche kann ich auch nicht hin, weil da der Schwiegervater meiner Schneiderin/Kursleiterin beerdigt wird. Aber letzten Dienstag war ich ja beim Kurs und zumindest die Hose ist fertig geworden. Leider hatte ich an dem Tag keinen Fotoapparat mit und so kann ich nur das fertige Produkt präsentieren. Also ich bin zufrieden und stolz auf mich und habe schon das nächste Teil, eine passende Kurzjacke, in Arbeit. Hier die ersten Bilder: (das Bild habe ich im Spiegel gemacht...man sieht es nicht gut, deshalb hat mein Mann mich nochmal richtig abgelichtet.
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Weiter gehts, hier die richtigen Bilder:
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Natürlich trägt man keinen Pullover oder so reingesteckt in die Hose. Das habe ich nur gemacht, damit man besser sehen kann. Hier kommt nun ein Bild von der Kurzjacke, wie sie mal aussehen soll: (es ist Model A)
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Und hier die fertig zugeschnittenen Teile. Da, wo es zwei gleiche Teile sind, habe ich eins nur dazugelgt und bei den Teilen, die mit Vlieseline verstärkt werden, habe ich diese bereits aufgebügelt. Da der Schnitt recht einfach sein soll, werde ich es auch allein versuchen und werde mich bemühen, alles ordentlich zu dokumentieren.
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Ach so, da ich an den tagen, wo der Nähkurs ausgefallen ist, nicht untätig sein wollte, habe ich mal eben aus einem Pullover, der meinem grossen Sohn nicht mehr gepasst hat, einen kleinen für Anna gemacht. Hier das Ergebnis. Da der Pullover viele Applikationen hatte, was es nicht so ganz leicht, diese passend auf die kleine Grösse zuzuschneiden. (die ursprüngliche Grösse war 158, jetzt ist es 86)
nessie Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo Nikola Also ich finde die Hose toll. Schön sauber gearbeitet. Mich persönlich würde vielleicht das blaue Knopfloch stören, aber das ist Geschmacksache LG Conny
Nikola68 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Grins, ja das war eine Unachtsamkeit. Ich hatte vorher mit der Maschine x-mal geübt, wie ich dieses Knopfloch am besten mache. Meine Maschine macht die in 4 Schritten und irgendwie ist die linke Raupe immer dichter als die rechte. Nachdem ich das dann doch hinbekommen habe, hatte ich total vergessen, das richtige Garn einzufädeln. Naja, ich zieh ja eh was drüber.*zwinker. Schlimmer ist, dass ich heute noch einiges machen wollte, aber nun streikt meine Maschine.:mad: Die hatte ich mir erst vor wenigen Monaten gekauft, weil meine Pfaff auch gemuckert hatte. Jede Nadel bricht ab und es bilden sich wilde Schlaufen. Habe schon alles probiert. Jetzt habe ich meine Pfaff wieder vorgeholt und das Probenähen hat geklappt. Morgen versuche ich es mal, ansonsten muss ich beide zur Reparatur bringen. Toll!!! Ich werde definitiv sparen, um mir eine bessere zu kaufen. Billig ist eben doch nur Mist.
Johannika Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Hallo Nikola Die Sachen sind sehr schön geworden und die Weste bekommst du bestimmt auch gut hin. Wenn nicht frag einfach ruhig hier nach Das mit der Nadel hatte ich auch schon mal. Probier noch einmal aus, ob du sie beim einsetzen ganz nach oben geschoben hast. Wenn das nicht so ist dann hättest du schon den Fehler. Oder schau nach ob die Spule im Unterfadenhalter richtig herum eingesetzt ist. Am besten alles noch einmal neu Einfädeln und durchkontrollieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden