Sarah-Ente Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo zusammen Bin Neuling hier, und hab schon das ganze Forum durchforstet mit der Hoffnung, Abhilfe für mein Problem zu finden. Leider nix gefunden, aslo frag ich euch jetzt. Ich hab eine alte Privileg Superstich geschenkt gekriegt, die leider keine Bedienungsanleitung mehr hat. Der Oberfaden verheddert sich immer um die Kapselspule, und der Unterfaden kommt nicht nach oben durch. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert und schon X-mal verzweifelt, weil ich jetzt endlich endlich mal nähen will! Also Fadenspannung oben und unten hab ich schon gecheckt, müsst so passen. Ich hab den Verdacht, dass ich den garn oben nicht richtig eingefädelt hab, also: weiß jemand von euch weiter??? Das wär ganz toll!!! LG Sarah
josef Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 da quelle / privileg keine herstellermarke ist verbergen sich je nach baujahr hinter den bezeichungen völlig verschiedene marken bitte ein bi(l)d dann kann dir gerne geholfen werden gruß josef
Sarah-Ente Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo! Danke für die schnelle Antowrt, hier kommt ein Foto...
Johannika Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo Ohhh - das ist ja mein erstes Maschinchen leider schon kaputt... Mit der habe ich total viele schöne Dinge gemacht - nach vielen Jahren hat sie leider aufgegeben. Mit der Fadenspannung hatte ich auch oft Probleme. Versuch doch mal alles auf null zu stellen und langsam wieder auf spannung zu bringen. Der Unterfaden ist vielleicht irgendwo verheddert - säuber einmal alles ringsherum mit einem Pinsel. Vielleicht fehlt auch irgendwo etwas Öl... Mehr fällt mir momentan nicht ein
Johannika Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo ich bin´s noch einmal... ....ich hab mir gerade noch einmal dein Bild angesehen. Es sieht so aus, als hättest du den Faden gar nicht um das Rädchen (Fadenspannung) gelegt. Außerdem hast du oben ganz links auf der Maschine noch ein Spannungsrädchen. Überprüfe das doch auch noch mal. Hinten an der Maschine steht übrigens alles technische - das sind die Daten die Josef erfragt hat. Wir können dir bestimmt helfen
Sarah-Ente Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Geschrieben 15. März 2009 (bearbeitet) Hab ich alles schon versucht.... Das komische ist, dass meine Mama sie mir auf dem Flohmarkt gekauft und danach ausprobiert hat und da hat sie wohl noch funktioniert... Dann hat eine Freundin sie mir vom Bodensee nach Wien mitgebracht, und bei mir jetzt funktioniert sie nicht. Vielleicht ist ihr der Klimawechsel ja nicht bekommen Falls mir jemand irgendwie beschreiben kann, wie ich den Oberfaden korrekt einfädel, wär das schon ne Hilfe... Wenns daran dann auch nicht lag, weiß ich nicht mehr weiter... LG Achso, Hannika, grad hab ich erst deinen zweiten Beitrag gelesen. AUf dem Foto hatte ich den Faden schon wieder ausgefädelt und versucht,ihn anders einzufädeln, bin da aber auf keinen grünen zweig gekommen... Oben links auf der Maschine seh ich kein zweites Rädchen, da ist so eine Art Schnapper, quasi die Verlängerung vom Fadenheber, wo ich auch nicht so genau weiß wofür das ist. Da drück ich drauf und dann schnappt das hoch, und da stehen dann NUmmern von 0-4. Meintest du das? So, und dann hab ich mir das Schildchen hinten noch angeschaut,da steht nicht viel. Modell : 518Q-1 Fürth/Bayern LG an euch Bearbeitet 15. März 2009 von Sarah-Ente
Johannika Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 ...ja, das meinte ich. Das muss auf jeden Fall unten sein - ich glaube ich hatte ih immer zwische 1/2 stehen. Zum Einfädeln....mal überlegen.... Du musst von der Garnrolle aus unter den Fadenhalter, dann runter durch die Fadenspannung, durch den Fadenhalter oberhalb der Fadenspannung, durch den Greifer, wieder durch den gleichen Fadenhalter, durch den unteren Fadenhalter, durch den Fadenhalter der Nadel, durch die Nadel - fertig:D Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Sarah-Ente Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Geschrieben 15. März 2009 JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie näht!!!!! Und zwar pefekt und einwandfrei!!!!!! HAtte sie wirklich einfach nur falsch eingefädelt... Ich danke dir vielmals!!!!! Jetzt hab ich nur noch ne kleine Frage: Wie stell ich denn den graden Stich ein? Wenn ich bei Stichbreite 0 eingeb (so hat das bei meiner alten funktioniert) macht sie halt nen ganz schmalen ZickZack-Stich...
Johannika Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 SUPI!!!! Ich freu mich, das ich dir helfen konnte! Mit dem Geradstich, muss ich echt überlegen - ist schon so lange her.... Da sind doch 2 Rädchen oben rechts, was steht da noch mal drauf? Ich kann morgen mal im Schrank kramen, vielleicht habe ich sogar noch die alte Bedienungsanleitung.....
Sarah-Ente Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Geschrieben 15. März 2009 Also, da oben rechts sind zwei Rädchen : Stichwahl und Stichbreite. Bei Stichwahl kann ihc wählen zwischen 3 verschiedenen Einstellungen, bei jeder gibts 2 verschiedene Stiche zum wählen, einer ist da dann in rot abgebildet, der andere in weiß... Der einzige gerade Stich, der da abgebildet ist, ist in weiß. Wenn du noch eine Bedienungsanleitung hättest wär das genial, weil ich echt gern mal einen Überblick über die Maschine hätte. Außerdem war das garantiert nicht das letzte mal, dass ich ein Problem mit ihr hab Falls du noch eine hast zahl ich natürlich Porto und so... LG
josef Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 (bearbeitet) Hallo ich bin´s noch einmal... ....ich hab mir gerade noch einmal dein Bild angesehen. Es sieht so aus, als hättest du den Faden gar nicht um das Rädchen (Fadenspannung) gelegt. Außerdem hast du oben ganz links auf der Maschine noch ein Spannungsrädchen. Überprüfe das doch auch noch mal. Hinten an der Maschine steht übrigens alles technische - das sind die Daten die Josef erfragt hat. Wir können dir bestimmt helfen JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie näht!!!!! Und zwar pefekt und einwandfrei!!!!!! HAtte sie wirklich einfach nur falsch eingefädelt... Ich danke dir vielmals!!!!! Jetzt hab ich nur noch ne kleine Frage: Wie stell ich denn den graden Stich ein? Wenn ich bei Stichbreite 0 eingeb (so hat das bei meiner alten funktioniert) macht sie halt nen ganz schmalen ZickZack-Stich... ich hab in deinem bild ein bisserl rumgemalt ZZ "0" = geradstich sonst stimmt da was nit gruß josef Bearbeitet 15. März 2009 von josef
Johannika Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo Ich hab noch mal im Schrank gewühlt - tut mir leid, das alte Heftchen habe ich nicht mehr gefunden. Vielleicht hat ja hier noch jemand anders so etwas....
cinnamon_lady Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Das wäre doch ein Fall zum Nachbestellen oder? Also bei Quelle anfragen, die haben da hoffentlich noch was. Dazu gibts doch auch einen Eintrag hier im Forum...
Sarah-Ente Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Geschrieben 20. März 2009 Hallo ihr! Also erstmal danke! Das mit dem einfädeln klappt ja jetzt. Das mit dem geraden stich funktioniert leider nicht, ZZ 0 stell ich ein, näht aber trotzdem ZZ, sehr schmal halt, aber gerade ist das nicht, oder ich seh schief. So zwischendurch macht sie dann immer einen einzigen geraden Stich, aber davon wird er Braten auch nicht fett. Muss ich nochmal gucken. Schönes Wochenende euch LG Sarah
josef Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 hi, ob eine maschine bei ZZ-0-stellung auch wirklich geradstich näht ist leicht zu prüfen : ohne stoff und fäden maschine laufen lassen - bleibt die nadel mittig oder wackelt sie ? es gibt fälle da behauptet kunde/kundin maschine näht ZZ das stimmt dann subjektiv zwar, kommt aber davon, daß sich materialfäden/fasern und nadel gegenseitig ausweichen gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden