Zum Inhalt springen

Partner

Bernina 800DL 2 Fadenflachnaht wie geht das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo meine lieben Nähfreundinnen,

ich lese die Bedienungsanleitung für die oben genannte Naht und verstehe nichts. Ich habe vor Spitze mit Jersey zu verbinden also den Ärmel durchschneiden und dann die Spitze einsetzen. Wie mache ich das? Rechts auf rechts und das Messer hochstellen? Ich wollte die 2 Fadennaht verwenden. Verstehe die Anleitung überhaupt nicht. Bisher war ich froh, dass ich einfädeln kann und die 4-Faden-Overlock nähen kann. Gibt es Tipps im Netz vielleicht mit Bild? Bin sowieso nicht die Hellste was die Nähsprache betrifft.

Aber hier gibt es so viele Profis-

Danke Anna1

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Eteba

    2

  • anna1

    2

  • mecki.m

    1

  • Palinchen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Liebe Anne,

 

die 2-Faden-Flachnaht wird links auf links genäht, wobei der Stoff so geführt werden soll, dass die Fadenschlingen etwas über die Stoffkante hinausragen. Nachher wird die Naht dann auseinander-, also flachgezogen.

Die Bedienungsanleitung gibt ja darüber wirklich nichts her (oder ich hab's übersehen?) Jedenfalls musst du die Maschine so einrichten wie auf S. 28 beschrieben. Je nachdem, ob du die rechte oder linke Nadel auswählst, wird die Naht schmaler oder breiter.

Probier am besten mit Resten deiner Stoffe aus, welche Einstellungen im vorgegebenen Rahmen das beste Ergebnis bringen und wie du den Stoff in die Maschine laufen lassen musst, damit sich die Naht schön flachziehen lässt und keine Wulst ergibt.

 

Den einzigen Link, leider keine Anleitung, den ich dir bieten kann, ist dieser - runterscrollen zu "Flatlocknaht"

 

Viel Erfolg und liebe Grüße

Eteba

Geschrieben

danke Eteba, jetzt habe ich es verstanden. Werde es gleich mal an einem Rest aufprobieren. Bernina könnte ja auch mal eine bessere ausführlichere Bedienungsanleitung den Maschinen beifügen.

Gruß anna

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss bei einer Flachnaht die Obergreiferabdeckung aufsetzen.

 

Da ich eine 2500 DCET und eine 800 D habe, und des bei beiden Maschinen so ist, denke ich, dass das bei der 800 DL genauso gehandhabt wird.

 

Wenn dem so ist, hast du es sicher auch so gemacht.

Da du davon aber nichts geschrieben hast, wollte ich es nur mal so als Tipp weitergeben.

Geschrieben

Hallo lillybeth,

 

du hast natürlich Recht, die Obergreiferabdeckung muss aufgesetzt werden (ich habe das nicht extra erwähnt, da ich auf die Bedienungsanleitung verwiesen habe, und in der Tabelle der verschiedenen Nähte und ihrer Einstellung ist die Obergreiferabdeckung aufgeführt).

 

Viele Grüße

Eteba

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

so sieht die Naht dann aus - also von links, wenn du links auf links nähst (mit 800 DL, Einstellungen wie im Handbuch).

naht.JPG

Hier gibts das Foto in groß.

 

Edit: andere Seite naht2.JPG

in groß

LG, Palinchen

Bearbeitet von Palinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...