Ysabet Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Langsam wirds! Der Besatz ist dran - nun noch ausbügeln und dann einmal feststeppen. Hätte ich vorher geahnt das das außen nicht zu sehen ist wäre da eindeutig weniger Stoff gegangen. So habe ich überall 2 cm NZG dran gemacht die ich im Prinzip nochmal abschneide *g* Naja fürs nächste Mal bin ich schlauer! Und dann gibts hoffentlich noch heute ein Bild vom fertigen Shirt an einer *fertigen* Nähliesel ;-)
carlamia Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Super, Ela! Ich bin schwer beeindruckt davon, dass du mit so wenig Näherfahrung so ordentlich arbeitest! Ich steppe so etwas immer von der rechten Seite aus ab, aber so, wie du es vorhast, geht es natürlich auch... Ich freue mich auf die Fertig!-Bilder! (...und auf alle folgende Projekte natürlich auch...) LG Katharina
Ysabet Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Isch habe fertig! The Ela Productions proudly presents - mein erstes Kleidungsstück!!! Ich möchte allen danken die mir hier so super weitergeholfen haben und mit Rat und Tat bei allen auftretenden Fragen geduldig selbst die doofste Frage beantwortet haben :-) Als Dank gibts ein Strahlefoto von der Näherin *g* Und was näh ich jetzt als nächstes? Bis zum Stoffmarkt sinds noch 6 Tage, viel Zeit *g*
akinom017 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Prima geworden Zeigst Du nochmal für nachfolgende Anfänger wie dein Besazt jetzt von innen aussieht, also wenn Du das Shirt auf links drehst. ansonsten Viel Spaß bei den nächsten Werken
Gast alexa175 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo Ela, also ich muß schon sagen, Dein Shirt ist klasse geworden, paßt perfekt. und ein zufriedenes Lachen der glücklichen Schneiderin. Also werd ich mich demnächst auch mal an den Jersey wagen.
Ysabet Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Danke für das Lob! Mein Freund hat sogar begeistert gesagt das es nicht wie selbstgenäht aussieht (und das will bei ihm was heißen!) *freu* Ich kann mir ehrlich gesagt schlimmeres als Jersey vorstellen. Habe ja noch nicht wirklich viel genäht, aber bin damit wirklich gut zurechtgekommen nachdem ich den Bogen raushatte und mich auch mit der NäMa besser auskannte. Und ein Bild vom Besatz innen liefere ich dann morgen bei besseren Lichtverhältnissen noch nach :-) Grüße, Ela
wolkenstuermer Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo Ela, ich habe von Anfang an mitgelesen und bin beeindruckt, was Du da gezaubert hast und wie mutig Du an die Sache herangegangen bist. Auch finde ich es toll, wie Dir hier nette HS Hilfestellung gegeben haben und zu jedem Problem die passende und richtige Antwort hatten, ist leider hier nicht immer selbstverständlich. Ich kann zu allen, die da mitgeholfen haben, einfach nur sagen - toll !!! Einen lieben Gruß Petra
carlamia Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Pah, Ela, ich werde neidisch! Ganz, ganz toll! Wirklich! Wenn ich denke, wie meine ersten Jersey-Versuche aussahen... Und ich habe mich erst ganz vor Kurzem an ein erstes Shirt für mich getraut, obwohl ich immerhin schon seit 2 Jahren nähe... (Eine klitzekleine Anmerkung in Klammern: das Shirt sitzt hinten etwas auf. Ich weiß nicht, ob du ein Hohlkreuz hast oder das Shirt doch unten etwas weiter hätte sein können... Das stört kein bisschen und ansonsten sitzt es wirklich wie angegossen! Aber achte vielleicht mal beim nächsten Stück darauf...) Und was kommt als nächstes? Ich bin schon gespannt! Und so ein Erfolgserlebnis wie dieses Shirt pusht doch, oder? Ganz liebe Grüße! Katharina
Ysabet Geschrieben 9. März 2009 Autor Melden Geschrieben 9. März 2009 Danke für die "Blumen" :-) Freut mich auch unglaublich das es so gut gelungen ist. Und ja - so ein Erfolgserlebnis ist ein echter Motivationsschub! Die Hilfe hier war auch wirklich von unschätzbarem Wert, aufgrund der Antworten kam ich mit dem T-Shirt schneller durch, als im Nähkurs mit meiner Tasche. Ich find den WIP-Gedanken echt klasse, gerade für Anfänger ist es eine unglaubliche Hilfe wenn man jeden Schritt dokumentieren kann und aufgrund der Anmerkungen und Tipps Fehler direkt umschifft. Zu dem Aufsetzen hinten - ja ich hab ein recht ausgeprägtes Hohlkreuz, deswegen ist die Passform von Hosen auch wirklich immer ein echtes *Kreuz*. Das Shirt an sich ist in jedem Fall weit genug, trotz Größe 40 ist es nicht so eng unten das es spannen würde. Und was kommt als nächstes - eine gute Frage die mich seit der Fertigstellung gestern abend beschäftigt ;-) Am Samstag ist hier in der Nähe ein Holland-Stoffmarkt und mein Freund hatte sich ja Stuhlhussen gewünscht für unsere katergeplagten Stühle - nur bisher habe ich keinen bezahlbaren und schönen Stoff dafür gefunden. Der selbstdesignte Schnitt steht schon soweit, ich glaube das wird dann nochmal ein neuer WIP - denn unsere Stühle sind echt irrsinnig gebaut von der Form her ;-) Bedeutet ich muss mich nur bis Sonntag/Montag beschäftigen (denn auch der Stoff müßte ja dann erstmal gewaschen/getrocknet werden). Ich guck mal die letzten beiden Burdas und die Ottobre durch, da kommt bestimmt was bei rum *g* Jetzt mach ich hier erstmal klar Schiff, gehe für heute und morgen Einkaufen und dann...gehts an die Ideenfindung ;-) Grüße, Ela
Ysabet Geschrieben 9. März 2009 Autor Melden Geschrieben 9. März 2009 So und hier noch der Besatz von innen - wie gewünscht (werde wohl noch ein bisschen was abschneiden):
heluwo Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Hallo, schön hast du das gemacht. Aber schneide nicht zu viel ab, damit es sich nicht nach Außen krempelt. Ich hätte an deiner Stelle nichts mehr abgeschnitten. LG Heike
carlamia Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Das würde ich auch sagen: Wenn du es nicht schon getan hast, lass den Besatz so!
Ysabet Geschrieben 9. März 2009 Autor Melden Geschrieben 9. März 2009 Nein ich habe klugerweiser gewartet was ihr evtl. dazu schreibt ;-) Also bleibts so wie es ist! Ich hab übrigens ein neues Projekt gefunden bis zum Stoffmarkt - ich werde ein altes Langarm-Shirt Größe 48 auf meine Größe verkleinern (unglaublich das ich da mal reingepasst habe) :-) Grüße, Ela
Catweasel Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Das erste Shirt und gleich mit Jersey, Hut ab...hab ich mich noch nicht getraut. Toll!! Ich habe da mal eine Frage zum Beleg, habe noch nie etwas mit Beleg genäht. Wie das gemacht wird habe ich verstanden, meine Frage ist eher, ob der Beleg nicht versäubert wird? Sieht auf dem Foto so aus, als wäre er es nicht... Wenn ja, macht ihr das, BEVOR ihr den Beleg annäht oder hinterher??
Ysabet Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Ich hatte den Beleg vorher nicht versäubert - ich war so froh als ich verstanden hatte wie der drankam, da hab ich alle Vorsicht fahren lassen *räusper* Hab es aber vorm ersten Waschen doch noch schnell gemacht ;-) Grüße, Ela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden