Caramella Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit der Nuno-3D-Technik gemacht? Diese Blüten finde ich klasse, nur so ganz habe ich das Prinzip nicht verstanden... gerade bei kleinen Teilen, die man ja erst mal extra etwas in Form bringen muß, um sie dann mit irgendeinem Ende "aufzufilzen"... ich kann doch nur erst mal trockene Wollen miteinander verfilzen, oder habe ich das falsch verstanden? Also Beispiel Calla: den Stab, der innen "eingebaut" werden muß, muß ich ja erst mal vorfilzen, aber wie halte ich bei diesem Miniteil den Zipfel trocken, damit ich ihn später mit dem Blütenblatt verbinden kann...? Und wie steht es mit dem sogenannten "Turbofilzer"? Hat das schon jemand probiert? Ich habe gelesen, daß man damit mehr oder weniger kalt filzen kann - und da ich etwas empfindliche Haut an den Händen habe (leichte Neurodermitits), kriege ich Schwierigkeiten mit der heißen Lauge..... Ich warte auf eure Kommentare LG Caramella
anuk Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hi Caramella! Spät aber doch(bin eben erst aus dem Urlaub zurück) meine Erfahrungen. Der Turbofilzer ist gut für schnelle Arbeiten.Auch kalt kein Problem.Ich habe Schals mit Turbofilzer befilzt und das ging viel schneller als mit Lauge.Ich habe nach dem Filzvorgang die Schals noch in die Waschmaschine gesteckt.Ergiebt einen sehr schönen haltbaren Nunofilz. Die Blüten mußt du in einigen Arbeitsgängen fertigen.Zuerst den Stempel.Lass einfach mehr Wolle am Ende stehen und filze nur einen kleinen Teil.Dann die Blüte beginnen und den Stempel gleich mit einfügen.Wenn du gut vorgearbeitet hast dann bleibt der Stempel extra stehen.Ist etwas schwer zu beschreiben aber ich hoffe das hilft dir weiter. Liebe Grüße Maria
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden