Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

ich habe bei brigitte diesen pompom-teppich entdeckt

 

Pompom-Teppich selber knüpfen - BRIGITTE.de

 

und hab nun überlegt, sowas als badvorleger zu machen (unser bad ist sehr klein, da würde so ein kleines rundes ding bestens ausreichen)

 

nun weiß ich aber nicht genau, welche wolle sich dafür am besten eignet...auf jeden fall sollte sie waschbar sein und schön flauschig...

aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob sich das im bad überhaupt so gut macht und ob die wolle nicht viel zu lange braucht zum trocknen?!

 

über hilfreiche tipps wäre ich sehr dankbar!

liebe grüße

und einen schönen samstag...

klebefro

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • klebefro

    9

  • shelly_1

    4

  • Gisela Becker

    2

  • Liesel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo klebefro,

der Teppich sieht recht hübsch aus.

Du sollst nur bedenken - er ist sicher nicht geeignet für die Waschmaschine.

Da leiden Deine Pompoms kräftig.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

aber auch wenn ich waschbare wolle nehme?

s gibt ja auch viele pullover die bommeln dran haben, die kann man ja auch waschen...oder?

Geschrieben
  klebefro schrieb:
s gibt ja auch viele pullover die bommeln dran haben, die kann man ja auch waschen...oder?
  Zitat

die gekauften Bommeln sind mit einer Maschine gemacht und in sich fest.

Du wirst es nicht schaffen sie auch so fest zu machen.

Versuche es einfach.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo,

Es ist nur mal eine Überlegung, man könnte doch vielleicht auch die Pompom Wolle nehmen wo die Bommeln schon dran sind Z.B. Big Ball Funny von Schöller und Stahl. und die mit Kettmaschen am Grundgerüst befestigen. Ich habe zwar keine Ahnung wie, das müsste man probieren, oder gleich aus der Wolle häkeln. ???

Christina

Geschrieben

Hallo klebefro,

 

den Pompom-Teppich aus Deinem Link würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, da hätte ich ebenfalls Bedenken, dass die Wollfädchen beim Waschen rausgehen.

Ich habe mir aus dieser Ponpon-Wolle einen Schal gestrickt und wenn man den doppelt legt könnte ich ihn mir auch als Badeteppich vorstellen. Lt. Etikett kann man sie bei 30 Grad waschen und ich denke mal sie müsste relativ schnell wieder trocken sein.

 

Gruß Gaby

Geschrieben

Vielleicht könnte man so einen Teppich waschen wenn man ihn in einen Kissenbezug oder eben Wäschesack (falls ausreichend gross vorhanden) packt damit die einzelnen Pompons nicht so strapaziert werden.

Geschrieben

hmm...diese pomponwolle find ich irgendwie nicht soooo doll...

schade eigentlich...ich hatte gedacht, dass das irgendwie geht...hmmm....ich würde den wenn dann natürlich nur mit dem handwaschprogramm meiner waschmaschine waschen, aber auch da würde es wahrscheinlich auseinander gehen...wie fest werden diese pompons eigentlich wenn man so ein pompon-set benutzt?

Geschrieben

Als ich ein Baby war waren Pompoms groß in Mode und es gibt Bilder die mich mit Pullis und Mützen samt Pompoms zeigen - alle selbst gemacht und alle wurden in der Maschine mitgewaschen.

Vielleicht machst du mal ein paar Probe-Pompoms und wirfst sie in die Waschmaschine um zu sehen was passiert? Wobei ich sowas vermutlich in einen Waschbeutel tun würde beim waschen um es etwas zu schonen.

Geschrieben

ja, das ist doch eine super idee!! restwolle habe ich ja genug...da werd ich das gleich mal ausprobieren!

sollte das dann wirklich klappen, welche wolle ist denn dann am geeignetsten für so einen badteppich?

Geschrieben

Oh ja, berichte mal, ob das funktioniert! Ich finde diesen Pomponteppich nämlich auch schön.

Was das Material betrifft: Ich würde Acrylgarn nehmen, einfach weil das vermutlich am schnellsten trocknet. Baumwollgarn saugt sich mit Wasser ja richtig voll und ich vermute auch, dass so ein Teppich sehr schnell plattgetrampelt wäre. Badezimmerteppiche, die man so kaufen kann, sind ja auch immer aus Kunstfasergarnen, so viel ich weiß.

 

viele Grüße, Constanze

Geschrieben

Auja, probier das mal aus und wenn es klappt dann kann ich mir auf der Creativa das Pompom-Set kaufen und auch welche machen.

Geschrieben

über wasserdampf dämpfen??? wie kann ich mir das denn vorstellen? in so einem sieb wo man auch germknödel drin macht??

Geschrieben

Vielleicht könnte man die Pompoms (meine aus Polytierchenwolle gehen beim Waschen nicht auseinander) gleich auf so einem gummierten Netz (legt man unter Teppiche, daß sie nicht verrutschen) befestigen, dann würde der Badteppich nicht so rutschig werden. Wäre doch mal einen Versuch wert, oder?

 

Grüße von Spell

Geschrieben

ok cutiepie...dann dch nicht das sieb...

 

die idee mit der rutschfesten unterlage ist super...

also ich glaube ich muss nun wirklich wolle kaufen gehen und los gehts mit dem neuen badteppich!

nach so vielen positven posts zum thema waschen glaube ich euch und vertraue darauf, dass sie beim handwaschprogramm nicht auseinander gehen.

 

ab in den wollladen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, mal ein kleiner zwischenstandsbericht, nicht dass ihr denkt, ich hätte das ganze projekt vergessen.

 

mir ist wieder in den sinn gekommen, wie viel restwolle ich noch habe. davon habe ich mir jetzt die ganzen rot/orange/gelb töne rausgesucht und werde die erstmal verarbeiten, bevor ich wolle kaufen gehe.

gestern ist dann mein bommel-mach-set gekommen, was ich bei ebay gekauft habe und so konnte ich abends beim germanys-next-topmodel-gucken fröhlich das erste restknäul zu bommeln verarbeiten.

 

im anhang seht ihr ein bild vom ergebnis.

 

da ich mir jetzt doch nicht mehr so sicher bin, ob das fürs bad wirklich so geeignet ist, hab ich mir überlegt, falls es doch zu fusselig an den nackten füssen ist, kommt er einfach ins schlafzimmer vors bett..

 

ich werde euch auf dem laufenden halten, was die forschritte angeht....mit so einem bommelmacher geht das wirklich viel leichter =)

Bild003.jpg.856ff8a9bd460d0a8a507b6282023e53.jpg

Geschrieben

Hey, fein, es geht weiter. Ich bin sehr gespannt wie es aussehen wird. Also immer schön weitermachen :)

Geschrieben

bis er wirklich fertig ist, wird es wahrscheinlich noch ein wenig dauern, weil ich nebenbei bis ende märz noch 4 hausarbeiten zu schreiben habe....aaaaahhhhh...

 

also werd ich mal gleich weitermachen =)

Geschrieben

Na drängeln will ich auch nicht und Hausarbeiten sind ja auch wichtig und zur Entspannung zwischendurch wird dann ge-pom-pomt :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...