sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo, ich bin sozusagen "Anfängerin" auf meiner Brother NX 200 und verzweifle noch... Ich möchte für meine kleine Tochter eine Filztasche nähen. Leider überschlägt sich der Unterfaden (ist locker und näht Schlaufen und Knuddel)...habe nun schon fast eine Rolle Garn verplempert und alle möglichen Einstellungen und Nadeln ausprobiert...leider erfolglos.:( Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich doch noch zur Tasche komme und ich nicht aufgebe??? Der Filzstoff ist ca. 3 mm dick ... also doppelt ca. 6 mm. Fragende Grüße sendet Sany85
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Sauber machen, ölen, Nadel 100 und Fadenspannung auf 5, Stichlänge 4 - 4,5. Eigentlich müsste es dann gehen. Wenn nicht, gibt es ein anderes Problem. Entweder schafft das deine Maschine einfach nicht (Brother ist aber eigentlich OK), oder du musst mal einen Mechaniker gucken lassen. Viel Erfolg! LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Prima...danke...habe eben ein bissl gesucht und gelesen...das mit der Fadenspannung habe ich schon in alle Himmelsrichtungen probiert ... auch mit der Stichlänge...es lag wohl an der Spule (Oberfaden) habe sie eben mal gedreht und siehe da...es wird (besser)...nun werde ich noch deine Tipps beherzigen ... und hoffe, dass ich (dann noch genügend passendes Garn auf der Rolle habe) ein perfektes Ergebnis bekomme!
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Wahrscheinlich war's nicht das "umdrehen" der Garnrolle, sondern das neu einfädeln. Wenn es Probleme gibt mit dem Stichbild, ist das immer das allererste, was man versuchen sollte: einfach mal oben und unten ganz neu einfädeln. Und nie, nie, nie - ! - das Handrad von einem weg drehen, sondern nur und ausschließlich auf einem zu - gegen die Uhr. Da sind Nähmaschinen superempfindlich und reagieren mit schlechtem Nahtbild, Knoten, Schlaufen, Ärger. Liebe Grüße, Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Heu eingefädelt hatte ich auch schon zig mal...wie auch immer! Nun bin ich happy! Habe nun schon Tage verbracht und immer genervt aufgegeben! Mit dem saubermachen der Maschine hab ich mich schon beschäftigt...und auch schon einige "Reste" staunend finden können...aber mit dem Ölen hab ich mich noch nicht dran getraut! Wo....will die Maschine denn einen Schluck haben??? Bei meiner vorherigen Uraltmaschine hatte meine Oma immer mal "geölt" und wir dann Metermonate Ölspuren auf den Stoffen spüren dürfen...von daher bin ich da sehr vorsichtig... Leider bringt mich die Bedienungsanleitung meiner Maschine -außer das reinigen der Spulenkapsel- nicht weiter! Hättest du da noch einen Tipp???
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Das gibt's eigentlich nicht, dass das nicht in deiner Bedienungsanleitung steht... Hast du mal bei "Wartung" geguckt? Das Dumme ist, möglicherweise gibt es mehrere Ölpunkte. Die weiß ich nicht alle bei deiner Maschine. Bei Pfaff (und bei vielen anderen guten Maschinen gibt es nur ein Ölpunkt. Dort soll ein Tropfen hin. Wenn's geht sogar nur eine "halben" - also wirklich nur minimal. Hast du's vielleicht schon gefunden? Wenn nicht, wie sieht dein Spulengehäuse aus, davon ist das auch abhängig, wo man ölen soll. Kannst du vielleicht mal ein Foto machen? Und vor Schmierage nach dem Ölen brauchst du keine Angst zu haben. Wenn du's richtig machst, gibt es da null Probleme. LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 zum Thema Wartung gibts in der Bedienungsanleitung wirklich nur das reinigen der Spulenkapsel...und das ich die Maschine mit einem feuchten Tuch abwischen darf!!! Mehr nicht...prima oder...somit wäre sie ja fast "Wartungsfrei" ... mich wundert nur das kleine Ölfläsch'chen das dabei war??? (kleiner Spaß) Werde mich demnächst mal ans auseinanderbauen machen...immerhin soll es dem tollen Teil ja gut gehen!!!
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 War wirklich ein Ölfläschchen dabei? Es gibt tatsächlich wartungsfreie Maschinen. Dann sollte das aber irgendwo geschrieben stehen. Vielleicht bei "Pflege", oder eben doch bei "Wartung"... (?) Wenn aber bei deiner Maschine nirgends steht wo das Öl hin soll, dann wird es schon eine wartungsfreie sein... Dann ist aber komisch, dass ein Ölfläschchenen mitgeliefert wurde... Der "Händler meines Vertrauens" () meint, dass man auch sogenannte "wartungsfreie" Maschinen hin und wieder mal ein Tröpfchen Öl geben sollte, halt sehr viel seltener. Ab und zu (nicht bei jedem Reinigen) sollte man auch mal die Stichplatte herunternehmen und die Transporteur-Schlitze saubermachen. LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Ja...das mach ich regelmäßig...da sammelt sich ja doch so einiges an! So...nun habe ich die erste Tasche umrundet! Erfolgreich! Nun ist das Garn alle! Was ich mir ja dachte! Nicht weiter schlimm...denn ich habe ja noch andere! Leider fängt nun das gleiche Problem wieder an! Ich werde noch zum ... !!! Das gibts doch gar nicht! mit zähneknirschenden Grüßen Sany
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Zeigst du mal deine Tasche? (Bin ja gar nicht neugierig... ) LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Klar...wenn sie dann mal fertig werden sollte...dann stell ich sie ein! Es soll eine Sonne werden...sieht schon ganz süß aus...nur reintun kann man ja leider nix!
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Bin schon gespannt! Viel Erfolg. LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Nun ja...eben verzweifle ich gerade wieder! Leider habe ich das Exemplar für meine Freundin zuerst genäht ;-) das sieht gut aus... ...und nuh?? Bin ich mit meiner Tasche wieder am trennen...und probieren! Unglaublich...wie man seine Zeit vertun kann
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Du hast nicht zufällig ein Stück Handseife im Gebrauch, oder? Wenn du die Nähte damit vorbehandelst, flutscht die Nadel leichter durch. LG - Ina
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Nein...habe ich nicht! Es liegt auch -glaub ich- gar nicht daran...denn der Filz ist recht weich...die Nadel geht gut durch.... Jetzt hab ich es so einigermaßen hinbekommen...bis auf kleine Aussetzer! Komisch ist das schon! Da meine Tochter 3 Jahre alt ist...wird das gute Stück sowieso nicht für die Ewigkeit sein...da will ich heute mal nicht so penibel sein! Sobald die Tasche fertig ist...oder sind...werde ich ein Foto senden... vielen Dank jedoch für die Hilfe! Lieben Gruß Sany
katzensitter Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Finger weg vom Öl bitte die brother auf keinen fall ölen. der spulenträger ist aus plastik und verträgt kein öl. bitte nur regelmäßig mit dem staubsauger aussaugen.
sany85 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 OK ok ... aber warum war dann ein kleines Fläschchen dabei??? Würde auch erklären...warum zum Thema Wartung nix davon steht?!?
ina6019 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Ende gut, alles gut! Schaut super aus! LG - Ina
sany85 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Wow...hatte ich ganz vergessen...das Ergebnis der Tasche war zwar ok. Aber die Knuddelei blieb mir treu. Bis ich die gute Maschine völlig genervt zur Wartung brachte & die feststellten, das ein kleines Fädchen sich im Fadenlauf festgehängt hat. Da die Maschine nur eine Spur hat und diese von dem kleinen Fadenrest blockiert war, gabs auch keine korrekte Fadenspannung! Faden raus...Deckel zu und schon schnurrt die Kleine wieder......
stoffmadame Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ach wie schön Die Tasche ist auch toll, dann näh mal schön weiter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden