Gisela Becker Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Ihr lieben Könner! Ich versuche seit Gestern ein Farbverlauf Muster zu erstellen. Leider ohne Erfolg! Laut Handbuch mache ich folgende Schritte: 1. Einstellung der Stickattribute, 2. Haken an Farbverlauf, 3.Muster anklicken. Bis hier geht alles - aber dann- sollen zwei Kontrollkästchen für die zusätzliche Farbe angeklickt werden. Die sind aber nicht da! Text ein zusätzliche Farbe verwenden. Kann mir bitte Jemand erklären was ich wo falsch mache. Die Suche habe ich schon ohne Erfog bemüht. Schon mal vielen Dank für die Mühe! Gruß Gisela
Liane Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Gisela, ich brauche da mehr Info: in WELCHEM Priogramm willst Du es machen - es liest sich gaanz stark nach DC. Grüßle Liane
Gisela Becker Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Gisela, ich brauche da mehr Info: in WELCHEM Priogramm willst Du es machen - es liest sich gaanz stark nach DC. Grüßle Liane Hallo Liane, ich habe so gehofft, dass Du Dich meldest! Ist ja Sonntag. Ja, ich bin im DC. Vers. 8. Ist das der Fehler? Wenn ja, ich habe keinen blassen Schimmer wie ich es im L& E machen soll. Gisela
Liane Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Gisela, Kinobesuch ist vorbei (Sonntags geht es schon ab 11.15:o) - also darf ich jetzt wieder an den PC. Ja, wie sag ich es ...... im DC steht zwar Farbverlauf dran - aber es ist nicht Farbverlauf drin Frag mich nicht, warum das nicht geht; ich habe meinen Leib-und Magen-Programmtechniker schon gefragt - er sagt nur, das hängt mit der Programmart des DC zusammen, daß es da (noch) nicht möglich sei, es im richtigen Farbverlauf zu belegen. U.a. weil ja die Farbflächen des DC IMMER als Farbblock gestickt werden - erst alles rot, dann alles blau etc. Und die Japan-Herren haben es bisher noch nicht gewollt/gekonnt ????, das abzuändern. Man kann also "in einem Rutsch" keinen Farbverlauf produzieren - man müßte quasi diese Fläche doppelt belegen, aber natürlich einzeln ins L&E transportieren. Da muß man da aber drauf achten, daß die Flächen dann nicht platziert im L&E ankommen -wenn man nur ein Teilstück ohne Konturen rüberschickt, wird es ja automatisch zentriert -- das müßte man dann erst an Ort und Stelle rücken. Aber mit großgestelltem Zoom klappt auch das. Hast Du schon Muster im L&E erstellt? Da funktioniert es sogar einwandfrei. Grüßle Liane
Gisela Becker Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Gisela, Kinobesuch ist vorbei (Sonntags geht es schon ab 11.15:o) - also darf ich jetzt wieder an den PC. wie schön für mich! Ja, wie sag ich es ...... im DC steht zwar Farbverlauf dran - aber es ist nicht Farbverlauf drin Da muß man da aber drauf achten, daß die Flächen dann nicht platziert im L&E ankommen -wenn man nur ein Teilstück ohne Konturen rüberschickt, wird es ja automatisch zentriert -- das müßte man dann erst an Ort und Stelle rücken. Aber mit großgestelltem Zoom klappt auch das. Hast Du schon Muster im L&E erstellt? Da funktioniert es sogar einwandfrei. das kann ich leider auch nicht. Bin halt nicht die Jüngste - es hapert so an manchen Stellen. Grüßle Liane Vielen, vielen Dank für Deine Mühe. ich versuche es dann mal so. Viele Grüße Gisela
Liane Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Ok, zäumen wir den Gaul von hinten auf - Du schickst mir mal das jpg oder bmp, und ich schau mal, wie ich Dir die einzelnen Schritte im DC gut erklären kann - und bitte sagen, welche Fläche Farbverlauf haben soll. info(at)ls-liane-stitch.de für (at) nimmst Du @ Grüßle Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden