mimax Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Hallo, habe mal eine Frage ist es erlaubt nach fertigen Schnittmustern zu nähen und davon kleine Mengen zu verkaufen.Möchte gegebenfalls kleinen Nebengeschäft eröffnen und Kinderkleidung aber auch Wohnaccesoires selbst genäht verkaufen. Wer hat da Ahnung. Oder mit welchen Schnittmustersystemen kann man das gut und Kostengünstig realisieren?
Anonymus Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 In der Regel ist die gewerbliche Nutzung der Schnittmuster untersagt ... Manche Anbieter erlauben die Nutzung für "kleine Mengen". Das Beste ist, Du fragst beim Hersteller nach und Du kannst ggf. eine Lizenz für bestimmte Schnitte erwerben.
mimax Geschrieben 31. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Danke für deine Antwort. Was kosten solche Linzenzen ungfähr? Man muß ja schauen das sich das ganze am Ende noch rentiert. Viele Grüße Angelika;)
smila Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Bei Farbenmix z.B. ist die gewerbliche Nutzung für geringe Mengen gestattet. Massenproduktion ist ausgeschlossen. Bei Ottobre z.B. ist es nicht erlaubt, nicht einmal für kleine Mengen und soziale Projekte, wie z.B. der schulische Weihnachtsbasar. Da hatte ich mal angefragt. Liebe Grüße, Smila
Anonymus Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Was kosten solche Linzenzen ungfähr? Die Frage kann Dir nur der jeweilige Hersteller beantworten, da die Kosten wohl auch von der Intensität der Nutzung abhängig sind.
kassandrax Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Bei Ottobre z.B. ist es nicht erlaubt, nicht einmal für kleine Mengen und soziale Projekte, wie z.B. der schulische Weihnachtsbasar. Da hatte ich mal angefragt. Der Weihnachtsbasar in der Schule ist kein gewerblicher Verkauf und kann somit eigentlich nicht untersagt werden. Vielleicht hörst du dich mal um ob ihr unter den Eltern Rechtsanwälte habt die das genauer klären können.
Willem Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Bei Lekala auf der Website steht, dass alle Schnittmuster für die gewerbliche Nutzung freigegeben sind... falls das Thema noch aktuell ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden