bärenglück Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 habe ich so gelöst. auf Tildas Rücken habe ich einen großen Druckknopf angenäht.... das Gegenstück am Flügel. Im Oberteil/Pullover ein sehr kleines Loch geschnitten, damit der Druckknopf auch seinen Zweck erfüllt. Flügel draufgedrückt fertig! Ich bin von meiner Idee mit den Druckknöpfen ganz begeistert, denn so lassen sich ganz schnell die Flügelformen auswechseln. Druckknopf annähen Hier gut zusehen wie der Druckknopf durch den Pullover schaut. Flügel auf drücken.......... Fertig! Was haltet Ihr davon? LG Hannelore Meine Galerie
Johannika Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 na, das ist doch mal eine super Idee! Prima!
gisela,bärbel Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 wow eine ganz tolle idee, muß ich mir merken
Nordseekrabbe Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo Das ist eine super Idee mit den Druckknopf und den auswechseln der Flügel.Oftmals sind es die kleinen Dinge die das Leben einfacher machen. Danke das du uns deine Idee mitteilst,ich werde sie bestimmt übernehmen. L.G.Birgit
cuma Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Ideen muss man haben:) Danke für den super Tipp Liebe Grüße Birgit
Namat Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Tolle idee werd ich beim nächsten engel ausprobieren.
netti936 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo, diese Idee finde ich auch so richtig klasse!! Danke für diese tolle Idee!!! LG Annett
Liesel Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo, Gute Idee, eigentlich ganz einfach, man muß nur erst mal darauf kommen. Danke. Christina
nähfee Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Liebe Hannelore, deine Ideen und Vorschläge sind für mich immer eine wunderbare Bereicherung. Vielen Dank für diesen tollen Tipp.
wunnerbar Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo, wooouuuh,`n echt guter Tipp! Danke schön! wunnerbar
Tildamaus Geschrieben 10. Oktober 2014 Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Danke für den tollen Tip - werde ich bei meinem ersten Tildaengel gleich mal anwenden, ... d.h. wenn ich beim füllen der kleinen Teile nicht noch ganz verzweifle. Die Bastelwatte die ich gekauft habe ist leider nicht geeignet, jetzt habe ich die Füllung von einen Kopfkissen genommen - leider lauter kleine Flöckchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden