Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen schönen Nachmittag wünsch ich allen auf dieser Seite.

Habe bei Flach das Bernina Bordüren Stickset (Art.-Nr.6589) gesehen.:confused:

Ich besitze die 4D Embroidery Extra Version. Ist es möglich beides zu kombinieren um zu einem guten Erfolg zu kommen? Oder hat so eine Anschaffung keinen Sinn?

Kann mir hier einer aus Erfahrung einen Rat geben und wie ist die Handhabung?

Tschüss Petra

 

:schneider::waesche:

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Petra-lpz

    2

  • roeschen

    2

  • zuckerpuppe

    1

  • balu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, das ist doch eine selbstständige Software und kein Modul von der Bernina-Software. So wurde es mir mitgeteilt. Es gibt übrigens zwei Versionen und ich kann mich nicht so richtig entscheiden welche ich kaufen!

roeschen

Geschrieben

Hallo Petra,

 

ich hab das Programm und die Stickmuster sind in diversen Formaten drauf so kannst Du bestimmt auch mit dem 4D arbeiten. Denn es ist ja nur ein reines Rechenprogramm.

Geschrieben

die Kalkulationen zur Bordürenlänge macht die sw nur bei *.ART.

Für alle fremde Stick SW sind nur die Stickmotive selbst nutzbar.

So wurde mir erklärt und dabei vom Kauf der SW als Ergänzung zu meinem PED abgeraten.

Es hat mir 'ne Menge Geld gespart und mein eigenes System funktioniert weiterhin wunderbar.

Kerstin

Geschrieben

Hallo, hier steht´s geschrieben!!!!

 

Bordüren Stickset - nicht nur für Bernina

Endlosstickereien sind nun mit dem Bernina Border Kit ein Kinderspiel. Diese Software errechnet Ihnen Ihr komplettes Projekt, somit wird jede Brodürenstickerei ein sicherer Erfolg ohne dass die Stickmuster überlappen.

 

Das Border Kit ist zwei verschiedenen Ausführungen lieferbar

1. ohne Mega-Hoop

2. mit Bernina-Mega-Hoop 140 x 400 mm für Bernina-Modelle

 

Das Bordüren - Stickset ohne Mega Hoop kann für jede handelsübliche Stickmaschine verwendet werden, folgende Multiformat-Stickmuster sind im Kit enthalten.

Hier gelesen:

http://www.********.com/seite/1/bordueren-stickset-nicht-nur-fuer-bernina-1.html

roeschen

Geschrieben

Hallo, recht vielen Dank für die Antworten.

Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich SIE nicht. Da ich eine D1 Besitz und dafür auch die HUS-Software. Es wären nur die Motive für mich verwendbar.

Nochmals Danke für die schnellen Antworten.:klatsch1:

Tschüss Petra

 

:schneider::waesche:

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir kürzlich die Software gekauft.

 

Die Software errechnet Bordürenmusterlänge am Stück, rund, oval und eckig. Man muß die Maße der z.B. Tischdecke eingeben, wieviele Rand man möchte und die Nahtzugaben. Dann wählt man ein Muster und die Software errechnet halt wie man das Muster am besten auf dem Tischtuch anordnet. Die Anordung kann man sich ausdrucken. Sozusagen als Vorlage. Dort sind alle Maße genau angegeben.

Die Stick-Muster gibt es in folgende Formate: art, exp, pcs, dst, pes, hus, sew und xxx. Diese sind extra auf dem USB-Stick abgespeichert.

Hat man eine Maschine mit USB-Anschluß kann man die Motive sofort damit laden.

Man läd (auch mit einer Bernina) immer nur eine Musterfolge runter und diese wird dann nach der Vorlage aufs Tischtuch aufgebracht.

Das funktionert mit jedem Format - nicht nur mit Art.

 

Es ist auch möglich ein eigenes Muster einzusetzten - dafür gibt es einen Platzhalter. Für diesen Platzhalter müssen die Maße des eigenen Musters eingesetzt werden und die Software errechnet wieder die Bordürenanordnung.

 

Der Megahoop muß zwischendurch auch umgesetzt werden - drei Positionen sind möglich.

 

Weiterhin sind auf dem USB-Stick Pdf-Dateien die genau erklären wie man den Rahmen einspannt, den Stoff markiert und umspannt, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Diese PDF-Dateien sind natürlich auf den Mega-Hoop von Bernina ausgerichtet - aber das kann man mit anderen Rahmen auch anwenden.

 

Fazit: die Software kann mit jeder Stickmaschine verwendet werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...