butterfly-june Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 ...und ich vermute mal, daß er nach der nächsten Wäsche erst mal wieder müffelt, bis er erneut gebügelt wird Oder bei längerem Tragen, auch schon vorher
Naturtuche Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Hier noch ein eher ernst gemeinter Kommentar : soviel ich weiß, kommt der Geruch vom "Seidenbast" oder "Seidenleim", einer Substanz, die den Doppelfaden umgibt und zusammenklebt. Bei Rohseide ist das noch enthalten; andere Seiden werden "entbastet". (Ich kann auch die Seidenpullis auf den Ständern riechen und meine Freundin lacht sich darüber immer halb schlapp...) Lea Hallo, Lea hat die 1 Million-Jackpot-Frage geknackt. Der für Seide so typischen Geruch (am stärksten verströmen ihn die gröberen Qualitäten) von Bouretteseide und Seidenleinen, aber auch Dupion kommt von dem hohen Seidenleim in diesen Stoffen. Durch das Wasser wird dieser sehr herbe Geruch wieder aktiv. Daher hilft nur viel lüften und mehrfaches waschen. Wobei Seidenleim nicht unbedingt was Schlechtes ist, da er eine natürliche Heilwirkung hat und entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut wirkt. Es gibt viele Mütter die schwören auf Windeln, die aus Bourettseide bestehen. Mit irgendwelchen chemischen Zusätzen und Konservierungsmitteln, die in der Seide sind hat das nichts zu tun, da die Ballen (zumindest meine) mehrfach in Plastik eingeschweißt nach Deutschland transportiert werden. Falls Interesse besteht an Bourettseide oder anderen Naturstoffen besteht, kann gerne mal auf meiner Seite unter www.naturtuche.de vorbei geschaut werden. Viele Grüße Michael Kapmeyer von Naturtuche P.S.: Im Übrigen müssen bei Bourettseide keine Seidenspinner sterben, da diese freundlicher weise schlüpfen dürfen. Also nichts mit gedünsteten Seidenspinnern in Butterrahmsauce
Seidenmalwerkstatt Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Tja - jetzt komme ich endlich mal zum Zug - hihihi, bei meinen Seiden - alle - die ich bemale und verarbeite : ist kein Leim drin - auch nicht bei der Bouretteseide !!! - denn sonst könnte ich sie nicht bemalen. Es hat in 15 Jahren noch nieeee eine Seidenart ge - (rochen) !!!!!!!!!!! Sehr viel Seide habe ich in 15 Jahren gewaschen........... Zum Nachdenken: Einige Seidenmalfarben riechen sehr stark= Chemie usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden