Bluesmile Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Iiiiiggggggiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttttttt... *schüttel*
simone73 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Wie kriegt man den Gestank denn nu weg? Mir istauch schon aufgefallen, das sie vor bzw. beim waschen schon sehr müffelt allerdings verfliegt das meist wenn sie wieder trocken ist- halt wie bei Wolle!?
Minga Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Die Seidenraupen schmecken aber echt lecker! Und ob ich Krabben esse......von denen gibts nicht mal Stoff! LG Inge
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Aber Seidenraupen knirschen bestimmt nicht so schön zwischen den Zahnen wie Krabben
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Kochen ist richtig, habe ich erst letzte Woche live und in Farbe in einer türkischen Teppichknüpferei gesehen. Da hat es allerdings nicht gestunken, vielleicht waren die Dinger zu Vorführzwecken schon völlig ausgekocht. Da hätte ich übrigens gut ein T-Shirt gebrauchen können mit dem Spruch "Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen" drauf. Grüße, Doris
nagano Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 uaaaaaaaaaaaaaaaaargh mädels!!!! seid doch mal nett zu meinem nervösen magen....
charliebrown Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo ich kann auch nichts wirklich aufklärendes sagen, aber ich habe 2 T-Shirts aus Bouretteseide, vom Naturversand Hess und die riechen irgendwie auch nicht so toll. Ein Kleid von Maas Naturwaren auch aus Seide ist auch etwas eigenartig im Geruch. Liebe Grüße charliebrown
anea Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo ich kann auch nichts wirklich aufklärendes sagen, aber ich habe 2 T-Shirts aus Bouretteseide, vom Naturversand Hess und die riechen irgendwie auch nicht so toll. Ein Kleid von Maas Naturwaren auch aus Seide ist auch etwas eigenartig im Geruch. Genau!!! Bouretteseide ist das, was mir in den Läden immer so unangenehm auffällt!!! Anfühlen tut es sich ja gut, aber der Geruch.... Iiiiih! Hat mich immer vom Kaufen abgehalten, obwohl ich dachte, dass es als einzelnes Stück nicht so mieft wie so eine geballte Ladung. Aber neulich stand eine Bekannte in so einem SHirt neben mir und das hatte auch diesen unverwechselbaren Odeur
Ingriiid Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Aber Seidenraupen knirschen bestimmt nicht so schön zwischen den Zahnen wie Krabben Ich dachte, man schält die Krabben vor dem Essen?
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Das ist wie mit Äpfen und Kartoffeln: die meisten Vitamine sitzen unter der Schale.
iosefa Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo ich kann auch nichts wirklich aufklärendes sagen, aber ich habe 2 T-Shirts aus Bouretteseide, vom Naturversand Hess und die riechen irgendwie auch nicht so toll. Ein Kleid von Maas Naturwaren auch aus Seide ist auch etwas eigenartig im Geruch. Liebe Grüße charliebrown Genau, ist mir grad aufgefallen, meine 2 Teile (Bourette und Strick) von Hess riechen auch so "seidig"! Ich glaube, es ist die Faser, nicht die Chemie, die riecht! Jawoll!
Darcy Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Womit wir wieder bei den Raupen und ihren Häufchen wären....
lea Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hier noch ein eher ernst gemeinter Kommentar : soviel ich weiss, kommt der Geruch vom "Seidenbast" oder "Seidenleim", einer Substanz, die den Doppelfaden umgibt und zusammenklebt. Bei Rohseide ist das noch enthalten; andere Seiden werden "entbastet". (Ich kann auch die Seidenpullis auf den Ständern riechen und meine Freundin lacht sich darüber immer halb schlapp...) Lea
maro Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Ich dachte, man schält die Krabben vor dem Essen? Krabben schält man nicht, die pult man. Grüße von der Küste
UTEnsilien Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 ......... wenn die Seide in China verpackt wird, wird immer eine Art Schimmelschutzmittel dazugegeben und noch Feuchtigkeitsblocker (?), damit sie auf dem langen Weg in den Schiffsbäuchen nicht schimmeln. So hat man es mir einmal erklärt. Auch Seidenmalpinsel aus China stinken entsetzlich. Aber Dupionseide hat nach dem Waschen überhaupt keinen Glanz mehr, das mußt Du wissen. Sei also nicht enttäuscht, sie wird auch ganz labberig.
butterfly-june Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Leute, habe gerade diesen Thread gelesen und mich köstlich amüsiert. Gut, das ich mein Abendessen bereits vor Stunden zu mir genommen habe Der doch sehr eigenwillige Geruch der Seide verschwindet bei mir nur dadurch, das ich beim Waschen ein Schuß Essig und ein Spritzer Weichspüler hineingebe. Schafswolle müffelt irgendwie schlimmer, oder? Ist halt Natur!
Keksdose Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Schafswolle müffelt irgendwie schlimmer, oder? Ist halt Natur! Verglichen mit einem nass gewordenen Hund riecht das doch noch lecker ! LG Keksi
Darcy Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Verglichen mit einem nass gewordenen Hund riecht das doch noch lecker ! LG Keksi Hast du da etwa einen Mantel draus???
perlenbaerchen Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Oh Leute, ich kann schon nicht mehr vor Lachen. Aber mal ganz ernst: Ich habe einen Seidenpullover, der mich auch anfangs mit seltsamem Geruch genervt hat. Bevor ich den das erste Mal anziehen konnte, habe ich ihn mehrfach gewaschen und zwischendurch laaaange auf dem Balkon lüften lassen. Das Lüften brachte nicht viel, aber das beharrliche Waschen. Inzwischen verhält er sich neutral. (Ich hab ihm nämlich gedroht, daß er sonst in der Tonne landet.)
Keksdose Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Hast du da etwa einen Mantel draus??? DARCY !!!!!!!!!!!!!!!!!! Pelz gehört Tieren ! LG Keksi
ute Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 :-) :-) :-) Also: Ich hab den Stoff jetzt einfach mal gebügelt. Und soll ich Euch was sagen: Der Geruch ist weg!! Irgendwie kryptisch - aber mir soll's recht sein. Übrigens kann ich nicht bestätigen, daß der Glanz weg ist, da kann ich keinen Unterschied zu vorher erkennen. Der Stoff ist ein kleines bißchen weicher geworden, aber da er ein Oberteil werden soll, wenn er mal groß ist, kann mir das nur recht sein. Aber vielen Dank für die witzige Debatte!! Gruß, Ute
Bluesmile Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Dann ist doch alles super Aber ist mir auch schon so gegangen, dass nachdem Bügeln wieder alles ok war
hotneedle Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Hallo Ute, :-) :-) :-) Also: Ich hab den Stoff jetzt einfach mal gebügelt. Und soll ich Euch was sagen: Der Geruch ist weg!! Irgendwie kryptisch - aber mir soll's recht sein. Übrigens kann ich nicht bestätigen, daß der Glanz weg ist, da kann ich keinen Unterschied zu vorher erkennen. Der Stoff ist ein kleines bißchen weicher geworden, aber da er ein Oberteil werden soll, wenn er mal groß ist, kann mir das nur recht sein. Diese Erfahrungen habe ich im vergangenen Jahr auch gemacht!! Alle haben mir vom Waschen der Seide abgeraten, dann habe ich es erst an einem Probestück ausprobiert und als ich dann keine Veränderung, bis auf das die Seide ETWAS weicher geworden ist, feststellen konnte, habe ich es dann gewagt- und nicht bereut!! Das Problem mit dem Geruch hatte ich auch und dieser war nach dem Bügeln verschwunden Aber Eure Erklärungen waren schon ganz witzig... LG hotneedle
maro Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 ...und ich vermute mal, daß er nach der nächsten Wäsche erst mal wieder müffelt, bis er erneut gebügelt wird
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden