Stricktante Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hallo, ich habe die Pfaff creative 7570, die Brother super Galaxie 3000, eine Overlock von Pfaff hobbylock 788 und eine Strickmaschine, Pfaff E 6000. Desweiteren noch eine gußeiserne Tretnähmaschine (voll funktionsfähig) zu Dekozwecken. Es kann zur Sucht werden. Gruß Roswitha
maro Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Moin, dieses Thema ist ja schon etwas älter und da ich nicht alle 8 Seiten gelesen habe, weiß ich nicht mehr, ob ich mich hier schon geoutet habe oder nicht Na gut, also ich habe: 2 alte Tretmaschinen (1 von meiner Omi und 1 von "Schwiegeromi") 1artista 180 mit Stickmodul 1 bernina 1100 D 1 bernina 2500 DCET 1 brother 3000 D 1 janome cover pro 1000 1 Janome MC 6500 P 1 Janome 419 S ( für meine Mädchen) 1 elna Lotus das wars schon
KleinesLieschen Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Moin, dieses Thema ist ja schon etwas älter und da ich nicht alle 8 Seiten gelesen habe, weiß ich nicht mehr, ob ich mich hier schon geoutet habe oder nicht Na gut, also ich habe: 2 alte Tretmaschinen (1 von meiner Omi und 1 von "Schwiegeromi") 1artista 180 mit Stickmodul 1 bernina 1100 D 1 bernina 2500 DCET 1 brother 3000 D 1 janome cover pro 1000 1 Janome MC 6500 P 1 Janome 419 S ( für meine Mädchen) 1 elna Lotus das wars schon Äääääh, und wieviele Nähzimmer hast Du mit wievielen laufenden Metern Arbeitsplatteeeee???????
maro Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Äääääh, und wieviele Nähzimmer hast Du mit wievielen laufenden Metern Arbeitsplatteeeee??????? 1 Nähzimmer, ca. 11 qm, Arbeitsplatte wie ein U ums halbe Zimmer. Dadrauf stehen die brother, die 1100 DA, die DCET (in 2. Reihe), die Janome cover,die artista und die MC 6500 P. Die "kleine" Janome steht momentan im Wohnzimmer auf der einen (weggeklappten) Tretmaschine, weil die Kiddies am werkeln sind, die andere Tretmaschine (noch) in der Garage und die elna Lotus bei meiner Schwägerin, weil ihre alte Singer sich mitten im Gardinennähen verabschiedet hat Ach, ich vergaß : Ich hab auch noch ne Strickmaschine
flotterfeger Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 @maro: das ist ja der reinste Wahnsinn!!! *vorneidganzrotwerd* leider hab ich keinen so tollen Fuhrpark!!!
maro Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hmmm...vielleicht sollte ich noch ergänzen, daß ich eine Zeitlang ab und zu in einem Nähma-Laden gearbeitet habe und somit sozusagen "an der Quelle" saß. Da kann man einfach dann nicht umhin, das ein oder andere Schätzchen sich zuzulegen.
quiltmum66 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hallo also ich habe meine Aldi, die aber langsam den Geist aufgibt. Sie näht ständig auf die Stichplatte und die Nadeln brechen ab, nur warum????? Und eine neu Brother NX400 Edition. Die ist aber noch nicht ausgepackt. Habe zur zeit die Nähfrust anstatt die Nählust. Tja und dann noch eine Pfaff Overlock. Baujahr 1978. Und bald kommt noch eine Stickmaschine dazu. Das Forum hier hat miiiiich jedenfalls süchtig gemacht. Habe noch nie so viel Stoff und Schnittmuster bestellt wie in den letzten 2 Monaten. Soll ich mich doch lieber wieder abmelden??? LG Kerstin
Nähbirgit Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 So, Ich habe: 1 Nähmaschine (Bernina Virtuosa 153) 1 Overlock (Babylock Imagine) 1 Coverlock ( Janome cover pro 1000) Träumen tu ich noch von einer Stickmaschine. Aber da ich gerade erst die Overlock und die Coverlock bekommen habe muß ich da wohl noch warten. Die Restlichen Nähmaschienen habe ich verschrottet, verschenkt und verkauft. (Waren 3 Maschinen). Standen mir nur im Weg rum und war Bedingung für neue Maschinen. Bis dann Birgit
Tinchen1970 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hi Da bin ich ja arm dran .......... Ich habe ne Necchi 279 (3 Jahre alt und wird erst seit 10 Wochen benutzt) und ne Singer Overlock ( 4 Wochen jung Im Moment halte ich nach ner Stickmaschine ausschau
Calamitylilly Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Meine eine ist stolze Besitzerin einer 20 Jahre alten Singer NäMa mit fünf (!!!)Stichen, eine gebrauchte Overlock von Toyota und einer Cover Pro 1000 von Janome ... das Forum hat auch mich angesteckt ... ... mal sehen, wann es für eine Stickmaschine reicht ...
Susele Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Hi! Oh.. da gehts bei mir eher langweilig zu. Ich hab eine Privileg 4434 im Dauergebrauch und hole meine Privileg 796 (ca 25 Jahre alt) zum Blümchen-, Hundchen-, Bootchen-Zierstich-sticken hervor. Ich besitze keine Overlock und keine Stickmaschine und nur 2,20m Arbeitsplatte LG Susele
ulliversum Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Hallo! Hab mich ja schon an einer viel ungeeigneteren Stelle geoutet, ich habe 3 reine Nähmaschinen: eine Janome 6260, das Herzstück sozusagen, dann eine gebrauchte Tchibo für wilde Experimente und eine Privileg 4434, die eigentlich meinem Freund gehört und mir im Büro gute Dienste leistet. Dann noch eine gebrauchte Toyota Overlock und eine Janome Cover Pro 1000. Im Moment überlege ich noch immer, ob ich die alte Pfaff 260 von meiner Ma zu mir holen soll. Werde ich demnächst mal Probenähen.. LG, Ulli
Marion25 Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Hallo, also ich habe: 1 Pfaff Tiptronic (13 Jahre alt) 1 Overlock Baby-Lock Eclipse (8 Jahre alt) und die Pfaff wird bald durch eine Bernina Aurora abgelöst. Da meine Nähmaschine völlig in Ordnung ist, werde ich sie vielleicht für meine Tochter aufheben.... mal sehn. Eine Coverlock wäre auch toll ..... aber ich bin schon total happy,dass ich endlich meine Bernina bekomme Schöne Grüße Marion
flotterfeger Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Das Forum hier hat miiiiich jedenfalls süchtig gemacht. Habe noch nie so viel Stoff und Schnittmuster bestellt wie in den letzten 2 Monaten. Soll ich mich doch lieber wieder abmelden??? LG Kerstin ne, das hilft nix. Da mußt jetzt schon durch aber ich sag dir, es wird nicht besser!!!
Septime Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 uff. Pfaff 1222E. 27 Jahre alt. (wie ich - grins). Superkumpane, nicht zu töten.
maro Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Im Moment überlege ich noch immer, ob ich die alte Pfaff 260 von meiner Ma zu mir holen soll. Da würd ich aber gar nicht lange überlegen...
Gast MrBluesman Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Ich habe 5 unterschiedliche Maschinen, manchmal Gelüste nach mehr und manchmal das Gefühl, daß ich zu gierig war (wenn ich feststelle, daß ich mehr Nähknechte habe als mein GöGa Rechner im Büro). Mach Dir keinen Kopf... Dafür habe ich einen Rechner, mit dem ich alles mache
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden