quaset Geschrieben 5. März 2005 Melden Geschrieben 5. März 2005 hallo, würde gerne mal wissen, wie ihr denn einen grossen quilt unter die maschine bekommt. habt ihr eine spezielle roll- oder falttechnik? ich hab da immer so meine probleme. vielleicht habt ihr ja einen tip!!
pieksdi Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 Hallo Silke Du bist da schon auf der richtigen Spur. Ich rolle meine Quilts von der rechten Seite (die ja unter die Maschine muß) so eng wie möglich bis etwa zur Mitte auf und halte diese Wurst beim Quilten zum Führen. Leider sollte man ja in der Mitte mit quilten beginnen, also ist die Wurst erstmal ziemlich voluminös. Es gibt noch den Trick mit den Fahrradklammern, dazu muß die Rolle aber echt dick genug sein und man muß aufpassen, daß die Klammern nicht irgendwo an Tisch oder Maschine hängenbleiben. Die Länge des Quilts, die zu mir hin da ist, lege ich mir über die linke Schulter. Ein wenig Geduld braucht man allerdings auf jeden Fall. Viel Erfolg! Regina
Februarkind Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Und wenn es gar nicht mehr passen will: handquilten Viele Grüße Carmen
Birgit_M Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo Regina, Dein Forumsname ist ja echt lustig. Ich pieksmi auch oft beim Quilten :-)) .
Carin Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo Silke, bei mir klappt das am Besten, wenn ich den Quilt passend zu Fläche des Anschiebetisches falte, beide Seiten falten bis zur Mitte. Wenn das Gefaltete nicht von allein hält, benutze ich bei großen Quilts diese Hosenklammern fürs Fahrradfahren oder ich stecke die Kanten auch manchmal mit Sicherheitsnadeln fest...je nach dem was für Vlies in der Mitte ist. Diese gefaltete/gepackte "lange Wurst" falte ich ziehamonikaartig, von einer Kante zur anderen, dieses Paket kommt dann auf den Schoß und dann wird gequiltet. Packe ich einen großen Quilt in seiner Diagonalen, lege ich mir diese "Wurst" wie eine Boa um den Hals und gebe Stück für Stück unter die Maschine. herzliche Grüße Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden