akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo zusammen, Ich möchte euch mal zeigen was mir gestern eingefallen ist und ich heute ausprobiert habe. Eine schnell genähte Scherenhülle - gibt es vielleicht schon so irgendwo keine Ahnung mir viel es gestern ein und heute hab ich gleich drei genäht einmal geschlossen und einmal offen Die Hülle besteht aus zwei Stoffquadraten, gedoppelt mit ganz dünnem Volumenvlies zum Aufbügeln verstärkt und einem kleinen Druckknopf.
akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Und so gehts: Ich braucht zwei Quadrate mit entspr Zugabe, Seitenlänge etwa 1cm länger als die Schere plus Nahtzugaben, aber probiert das am besten mit einem entsprechenden Blatt Papier aus eines mit der Vlieseline bebügeln. Rechts auf rechts zusammennähen, Wendeöffnung nicht vergessen, an den Ecken die Zugaben schräg zurückschneiden Wenden und die Kanten schmal absteppen, dabei wird die Wendeöffnung verschlossen. Die Schere auf die Diagonal legen und die Stepplinien festlegen. An den Linien absteppen, eine Seite nach innen falten und von außen ca. 2cm lang feststeppen, als Schutz für die Spitze. Dann noch den Knopf annähen und fertig.
akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Und fertig ist die nächste. Wenn noch was unklar ist bitte gleich fragen, eine nicht genäht liegt noch im Nähzimmer, da könnte ich dann ja noch Bilder machen
Freude am Nähen Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Nette kleine Idee, kann ich doch bestimmt auch für grosse Scheren machen, oder?
Pim Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 An den Linien absteppen, eine Seite nach innen falten und von außen ca. 2cm lang feststeppen, als Schutz für die Spitze. Dann noch den Knopf annähen und fertig. Da gings mir jetzt ein bißchen zu schnell.... Wo absteppen als Schutz für die Spitze? Was passiert mit der zweiten Seite? Wird die nicht nach innen gefaltet und festgesteppt? Wo kommt der Knopf hin?
Lotte Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Ich kenne die sogar für drei Scheren! Dann wird das ganze dreimal umgeschlagen. Wenn ich es richtig habe hat Heidi Drebing es mal ins Netz gestellt. Beschwören möchte ich es nicht.
akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Ok dann mach ich nachher nochaml Bilder von den letzten Schritten. Ich kanns aber auch vorab nochmal mit einer Erklärung versuchen: Die eine Seite nach innen falten und die schmale Spitze ca. 2cm lang feststeppen. Darin kann sich dann die Scherenspitze verstecken. Zum Schließen wird erst die festgenähte und dann die lose Seite nach innen gefaltet. Der Knopf kommt an die Spitze von dem kleinen Dreieck Das sieht man auf diesem Bild rech gut. Das Gegenstück kommt auf die obere "Klappe" an passender Stelle.
akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Ich kenne die sogar für drei Scheren! Dann wird das ganze dreimal umgeschlagen. Wenn ich es richtig habe hat Heidi Drebing es mal ins Netz gestellt. Beschwören möchte ich es nicht. Danke Lotte und hier ist der entsprechende Thread Scherenhülle - Hobbyschneiderin + Forum
schnucksetippel Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 hallo, der kurz-wip ist gelungen:D:D:D:D danke
Pim Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Das Gegenstück kommt auf die obere "Klappe" an passender Stelle.Ah, jetzt, ja... Vielen dank, ich habe verstanden.
Glückskind Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Super, danke! Auch für den Link für das 3-Scheren-Teil. Das werd ich mir mal abspeichern! Liebe Grüße, Juliane
Aniela Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Danke für die Anleitung. Überlege mir gerade, ob man eine Art Täschen noch auf eine Klappe nähen kann, um eine kleine Nagelfeile unter zu bringen, um daraus ein kleines Geschenk für die Dame zu nähen....
Elawen Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Mööönsch, sowas hab ich vorletzte Woche gesucht... Das werd ich mir gleich mal abspeichern, meine zurechtgebastelte ist nicht so toll Nennen wir es freundlicherweise "funktionell" Und deswegen werd ich deine Variante ausprobieren Vielen lieben Dank!
akinom017 Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Dankeschön übrigens auch fürs ausgraben des Threads, dadurch hab ich den Link auf die Mehrfachhülle wiedergefunden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden