Zum Inhalt springen

Partner

KG-Schlitten ist tot! Großer Schrei!!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist nicht mein Tag :mad: :banghead: !

Nachdem ich nun die Maschen abketten wollte und der KG die letzte Reihe dazu stricken sollte ------ blieb er am Ende der Reihe stehen und gab keinen Mucks mehr von sich.

Ich hatte noch nicht abgekettet.

Es waren noch genügend Reihen angezeigt (Reihenzähler)

Es war keine Wolle verheddert, oder am Knotenwächter oder Fadenwächter etwas verdächtiges bemerkt worden.

Keine Nadel verbogen!

Keine Nadel ausgelassen!

Stecker ist auch in der Steckdose :D !

 

Kurz gesagt es war keine Panik auf der Titanic!

Der KG hat sich einfach verabschiedet.

Hört sich das nach einer großen Rep. an :confused: :mad:

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • UTEnsilien

    6

  • MichaelDUS

    3

  • Tati-Stickbär

    2

  • Eklis

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

So ein Sch...... :banghead:

Das tut mir echt leid!!!

Aber vielleicht hast du ja Glück, und nachdem einige Zeit vergangen ist, klappt es wieder. Hört sich blöd an, aber manchmal...........................

Ich wünsche es dir!

Liebe Grüße Silke :)

Geschrieben

Hallo Ute,

 

überprüfe nochmals den Knoten- und Fadenwächter. Unter Umständen wurde das was beim Ziehen am Garn fürs Abketten ausgelöst.

 

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

ich habe alles erneut überprüft.

Der KG ist und bleibt tot!!!!!!! :mad:

Ich habe meinen halbfertigen Pullover abgehängt und werde am Mo. den KG plus Fadengestänge und kl. grauen Kästchen(?) zu Herrn Bartz ins WMS-Haus bringen.

Ich melde mich dann wieder und werde mitteilen, ob ich den KG im "Garten beerdigt" ;) habe oder ob eine "Klinikbehandlung mit Op. lohnenswert ist."

Geschrieben

Hallo Ute,

 

du hast wenigstens das Glück Herrn Bartz in ziemlicher Nähe wohnen zu haben ;)

 

Aber so ein KG lässt sich auf jeden Fall reparieren. Bei einem KG von mir war das Zählwerk defekt. Das wurde auch ratzfatz repariert.

 

Michael

Geschrieben

Schraube mal das kleine graue Adapterkästchen auf und schaue rein, ob evtl. die kleine Haushaltssicherung durchgebrannt ist.

Das ist eine ganz beliebte "Krankheit" an KG´s.

 

Wenn das der Fall sein sollte, wechsel sie einfach aus, die bekommst Du in jedem Elektrogeschäft für ca. 1,-€.

Ich hoffe, es war nur so was Kleines.

 

Viel Glück und liebe Grüße

Tatjana

Geschrieben

du hast wenigstens das Glück Herrn Bartz in ziemlicher Nähe wohnen zu haben ;)

 

 

...... fast vor der Haustür :D :D

 

Michael, Du machst mir Mut. Danke! Ich hätte Dich sonst zur Beerdigung eingeladen :D ;)

Geschrieben
Schraube mal das kleine graue Adapterkästchen auf und schaue rein, ob evtl. die kleine Haushaltssicherung durchgebrannt ist.

Das ist eine ganz beliebte "Krankheit" an KG´s.

 

Das würde ich allerdings auch mal versuchen. Da hat Tatjana recht, dass dies auch schon mal passieren kann.

 

Michael

Geschrieben

Hallo Tatjana, und Michael

gleich kommt mein Mann wieder vom Altglasentsorgen zurück, dann wird er mir das sicher nachsehen.

Er ist der Techniker hier im Haus! Nicht ich :D !

Er traut sich zwar nicht so an die kleine feine Elektronik, aber das wird er schon prüfen. Er ist größere Sachen gewohnt als Bau.Ing..

Mit meiner Strima hat er sowieso nichts am Hut, da er noch nicht mal weiß, was eine re. oder li. Masche ist. Die Strima ist für ihn ein Buch mit "7 Siegeln".

 

Ein Mann muß ja auch nicht alles können :p :p ( ich laufe ganz schnell und verstecke mich!!!)

Geschrieben

......... also, Adapter aufgeschraubt, Sicherung ausgebaut, neue Sicherung eingebaut und....... KG-Schlitten erwachte nicht zu neuem Leben! :mad:, er ist und bleibt tot!

Allerdings ist sich meine lb. Mann nicht sicher, ob die Sicherung, die er hatte evtl. nicht auch kaputt ist!( Warum hat er sie dann nur aufgehoben frage ich mich :( )

 

Also bleibt nichts anderes übrig, als der Weg zum Strima-Doktor :D .

 

Ich melde mich wieder .

Geschrieben

Eigentlich kann man es sehen, wenn die Sicherung kaputt ist, es ist ähnlich wie der durchgebrannte Draht einer Glühbirne.

 

Schüttel ma etwas an der Sicherung, wenn sie klappert (ganz leise) ist sie kaputt.

 

Spart vielleicht doch das teure Geld für eine Reparatur oder nur dafür, daß in der werkstatt dasselbe festgestellt wird.

 

Wichtig ist übrigen auch, daß es genau die gleiche Sicherung ist, ich glaibe da müssen 2,5 A rein (bin mir aber nicht sicher)

 

LG

Tatjana

Geschrieben

Danke Tajana,

nein wir konnten nichts hören oder sehen an der Sicherung.

Da ich die Masch. hier bei einem Forumsmitglied gebr. gekauft habe und sie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat ( 13J ?) könnte ja auch etwas anderes verschlissen sein. wie ich schon geschrieben habe. Ich habe das WSM-Haus mit Herrn Bartz fast vor der Tür und da ich am Mo. genau in diese Richtung in die Stadt muß, packe ich mal alles ein und zeige es ihm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...